Wegen Ölfilter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
taschenlampe


Wegen Ölfilter

#1

Beitrag von taschenlampe » 22.05.2010 15:55

Hi Leute,

hab mit vorhin bei einem Suzi-Händler nen Ölfilter geholt, da ich heute nen schnellen Ölwechsel machen wollte.
Der Filter ist von der Marke Champion.

Im Vergleich zum originalen Suzuki-Filter ist der aber kürzer (Etwa 3-4 cm). :?

Nun meine Frage, ist das normal das die Zubehörfilter kürzer sind oder hat mir der Vogel den falschen Filter mitgegeben?

Und noch was, hat irgendwer Tipps mit was man den Filter einfach ab- bzw. dranschrauben kann (Ich meine ohne Spezialwerkzeug).
Ich dachte da an sowas http://www.oelscheich24.de/media/catalo ... uessel.jpg

LG Kai

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Wegen Ölfilter

#2

Beitrag von DieterSV650 » 22.05.2010 16:24

Hallo,
eigentlich denke ich sollte der gleich lang sein.
Wie viel Unterschied besteht denn in der Länge ?

Wenn Du einen Lappen um den Filter wie ein Knebel legst und dan als Unterstützung eine Hand um den Filter und dann drehen (so hab ichs schon oft gemacht)
oder Du nimmst eine Wasserpumpenzange und drehst ihn locker (der Alte kommt doch sowieso in den Müll )


Wenn alle Stricke reisen schlage einen Schraubendreher durch und drehe ihn locker das dürfte aber nicht nötig sein)
Gruß Dieter

taschenlampe


Re: Wegen Ölfilter

#3

Beitrag von taschenlampe » 22.05.2010 17:03

Wegen dem aufdrehen hat es sich grad erledigt. Hab mir So ein Filteröffner -siehe oben- geholt (Im Bauhaus für 5,.. €. Sollte reichen.)

Naja wegen der Länge muss ich nochmal schauen, wenn nicht kommt halt der alte Filter wieder drauf (vorübergehend).

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Wegen Ölfilter

#4

Beitrag von DieterSV650 » 22.05.2010 17:09

Hallo,
einoriginaler SUZUKI-Filter ist es nicht oder ?
Gruß Dieter

taschenlampe


Re: Wegen Ölfilter

#5

Beitrag von taschenlampe » 22.05.2010 20:05

Der Filter ist kein Originaler (Ist von der Marke "Champion", wie oben schon gesagt ;) bier )
Aber das mit der Länge hat sich auch erledigt, entweder ich war vorhin zu blöd um richtig zu schauen
oder was weiß ich, aber der Filter ist genauso lang wie der Originale. :oops:
Das Schlimmste daran ist aber, ich den Neuen zum vergleichen daneben gehalten und ich war felsenfest
der Meinung das er kürzer ist :oops: :oops: :oops: - das nenn ich Augenmass :mrgreen: .

So, Ölwechsel erfolgreich durchgeführt (nachdem ich nochmal im Bauhaus war, den sch... Filteröffner umtauschen, kaum angesetzt war er schon kaputt :x . Hab mir dann einen mit Leder/Gewebeband geholt - statt des Blechbandes - mit dem hats wunderbar funktioniert, und war sogar noch 1 € günstiger :? )

LG Kai

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Wegen Ölfilter

#6

Beitrag von DieterSV650 » 22.05.2010 20:18

Hallo,
na dann hat sich ja alles erledigt. :D
Gruß Dieter

Nik


Re: Wegen Ölfilter

#7

Beitrag von Nik » 23.05.2010 17:43

Hallo,

habe auch gerade einen Ölwechsel gemacht und da ich meinen alten Bandschlüssel nicht mehr finden konnte hatte ich mir schon am Freitag auf anraten des Kollegen bei Louis einen Kappenschlüssel gekauft, hat wunderbar funktioniert.

Wenn ich nur an die verbrannten Hände/Unterarme von früher denke ärgere ich mich das ich den nicht schon früher hatte.

Nik

P.S.
mit früher sind die Twins/Vierzylinder gemeint die ich vor der SV hatte, bei dem Auspuffgeschlängel mit einem Bandschlüssel ohne Verbrennungen davon zu kommen war schon eine Kunst für sich.

Krusty


Re: Wegen Ölfilter

#8

Beitrag von Krusty » 26.05.2010 11:14

Ähhm was das fürn Händler der die irgendein Zubehör teil gibt?? Ich habe mir auch extra einen beim Händler geholt weil die Zubehör Dinger von Louis nicht immer genau passen. Auf sowas hab' ich nun wirklich keine Lust. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und das Ding passt dann auch richtig! ;) bier

Krusty

Eagleseye


Re: Wegen Ölfilter

#9

Beitrag von Eagleseye » 26.05.2010 11:19

das mit dem schraubenzieher durchschlagen funktioniert super... ABER darauf achten das man nicht zu weit hinten und mittig durch den filter haut... kann gut sein das man sonst das gewinde zerkloppt das den filter hält

lg

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wegen Ölfilter

#10

Beitrag von Dieter » 26.05.2010 17:49

Nik hat geschrieben:...hatte ich mir schon am Freitag auf anraten des Kollegen bei Louis einen Kappenschlüssel gekauft, hat wunderbar funktioniert.
So einen habe ich auch, TOP das Teil, aber:

- ich habe den gekauft für meinen originalen Suzuki-Filter. Danach wollte ich einen von Champion verbauen -> der Schlüssel passte nicht drauf. Der Champion-Filter (oder wars der Delo?) hat eine andere Anzahl Flächen -> auf jeden Fall passte der Schlüssel nicht.

Also wer so nen Schlüssel hat sollte den mitnehmen beim Ölfilterkauf und schauen ob der neue auch passt.

Nur so als Anmerkung...

Gruß Dieter

taschenlampe


Re: Wegen Ölfilter

#11

Beitrag von taschenlampe » 26.05.2010 18:02

Krusty hat geschrieben:Ähhm was das fürn Händler der die irgendein Zubehör teil gibt?? Ich habe mir auch extra einen beim Händler geholt weil die Zubehör Dinger von Louis nicht immer genau passen. Auf sowas hab' ich nun wirklich keine Lust. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und das Ding passt dann auch richtig! ;) bier

Krusty

Nur mal als Anmerkung: Der Händler (Suzuki Claude in Ludwigshafen) hat Konkurs angemeldet.
Eigentlich ist das nicht der Händler meines Vertrauens (hat auch keinen wirklich guten Ruf) bloß war ich am Samstag
zu faul :oops: zu meinem Stammhändler nach Mannheim zu fahren.

LG Kai

folkmusic


Re: Wegen Ölfilter

#12

Beitrag von folkmusic » 26.05.2010 19:15

Dieter hat geschrieben:
Nik hat geschrieben:...hatte ich mir schon am Freitag auf anraten des Kollegen bei Louis einen Kappenschlüssel gekauft, hat wunderbar funktioniert.
So einen habe ich auch, TOP das Teil, aber:

- ich habe den gekauft für meinen originalen Suzuki-Filter. Danach wollte ich einen von Champion verbauen -> der Schlüssel passte nicht drauf. Der Champion-Filter (oder wars der Delo?) hat eine andere Anzahl Flächen -> auf jeden Fall passte der Schlüssel nicht.

Also wer so nen Schlüssel hat sollte den mitnehmen beim Ölfilterkauf und schauen ob der neue auch passt.

Nur so als Anmerkung...

Gruß Dieter

Den Kappenschlüssel von Louis habe ich auch. Ich verwende zum Ölwechsel die Filter von Hiflofiltro und zwar den HF-138. Mit dem gab's noch nie Probleme und auch der Kappenschlüssel passt einwandfrei.

Das schreibe ich nur deshalb, damit ihr wisst, dass ihr den HF-138 von Hiflofiltro ganz ruhig verwenden könnt und keine Probleme haben werdet (falls doch kein original Suzuki Filter zur Hand ist).

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wegen Ölfilter

#13

Beitrag von Howie » 26.05.2010 21:08

Auf den KN-Filter (KN-138) passt ein 17 Ringschlüssel. :)

Gruß Howie

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wegen Ölfilter

#14

Beitrag von Dieter » 26.05.2010 22:08

Howie hat geschrieben:Auf den KN-Filter (KN-138) passt ein 17 Ringschlüssel. :)
Ja, und du hast direkt ne Nase dran um den Karneval zu verkleiden. Der ist aber auch relativ teuer.

(wusste gar nicht das es sowas bei Motorradfiltern auch gibt, beim Auto ist es klasse)

Nik


Re: Wegen Ölfilter

#15

Beitrag von Nik » 31.05.2010 19:33

ein wenig Spiel hat der Kappenschlüssel schon, sowohl auf dem Orginal von Suzuki (hatte ich drauf) wie auch auf dem Ölfilter von Champion (ist jetzt drauf).
Ich habe einfach die Folie in der der Kappenschlüssel verpackt war dazwischen gelegt und schon hat es Bombe gepasst.

Gruß,

Nik

Antworten