Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?

#1

Beitrag von svkai » 07.06.2010 10:03

Hallo,

meine Kilo SV muss nun zur 36000er Durchsicht, was ja einer 12000er entspricht.

Bei der neuen Suzuki Vertretung Bültenweg bin ich schon vorstellig geworden, aber die sagen mir irgendwie nicht zu ... ist so ein Bauchgefühl.
MMW in Wolfenbüttel find ich einfach nur hochnäsig und der ZZ Shop Zaiser in Helmstedt ist mir mittlerweile zu Autolastig. Dobbert in Flechtdorf hat ein Freund von mir schlechte Erfahrungen gemacht, da er sein Moped zerkratzt wieder zurück bekommen hat. In Heiligendorf ist ein "freier" Schrauber, aber der scheint recht oft Party zu machen und günstig ist der auch nicht.

Kennt sonst noch jemand einen Mopeddoktor in der Umgebung. In Allstedt bei Sangerhausen hatte ich gute Erfahrungen gemacht, ebenso in Banzkow (nähe Schwerin) ... nur jedes Mal so weit fahren ... ich will doch nur dass meiner SV geholfen wird und alles wieder frisch ist.

Bitte um Hilfe ...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?

#2

Beitrag von svbomber » 07.06.2010 10:25

Bültenweg kenne ich nicht.
Gekauft damals noch bei Kirsch, war ich bis zur 12.000er bei MMW.
Seither do-it-yourself.

Kannst mal bei http://www.popko.de anfragen.
Weiß allerdings nicht, ob der ehemalige MMW-Schrauber dort noch aktiv ist.
Scheint auch sehr Kawalastig geworden zu sein.

Playground


Re: Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?

#3

Beitrag von Playground » 07.06.2010 11:24

ich gebe dir zwar keinen tip für ne gute werkstatt aber eine wo du nicht hin solltest:

suzuki vertragswerkstatt in bad harzburg ich glaube motorradzentrum nord oder so heißen die und sitzen in harlingerode.


überteuerte preise, verabredete termine werden nicht eingehalten, nicht beauftragte sachen werden trotzdem gemacht, und zuvor vereinbarte preisabsprachen gelten nicht mehr.


einmal und nie wieder!

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?

#4

Beitrag von svkai » 07.06.2010 11:32

Hallo,

erstmal danke, wobei Popko Kawasaki, Moto Guzzi und Aprillia macht, nebenan ist PMS Honda und da war / ist der ehemalige MMW Schrauber ... nur helfen tut mir das leider alles nicht.

Danke für den Tip mit Bad Harzburg ... so wie es aussieht werde ich wohl nach Schwerin fahren müssen 8O

Gelöschter Benutzer 4104


Re: Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 08.06.2010 9:20

Hallo Kai,

svbomber meint wohl den André, der bis vor einiger Zeit PMS Honda auf dem Gelände des Bike Centers geführt hatte. Der ist inzwischen dort raus und hat jetzt den Motorpoint in der Porschestraße als freie Werkstatt (hatte er vorher bei PMS auch immer parallel weiter geführt). Wir haben dort gerade eine SV für diverse Arbeiten und die Werkstatt bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm – aus momentaner Sicht alles andere als empfehlenswert. Mir fällt im Moment auch nichts Besseres als MMW ein, wie die Werkstatt in Bad Harzburg ist, weiß ich leider nicht.

Viel Erfolg bei der Suche & Gruß
Torsten

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Fähige Werkstatt rund um Braunschweig?

#6

Beitrag von svkai » 08.06.2010 9:29

Hallo,

dann auf jeden Fall vielen Dank für die Infos.

Ben in Heiligendorf scheint ganz brauchbar zu sein, aber so aus Erzählungen sollte man wohl besser erst ab Mittag sein Moped hinbringen, dann wäre er "wieder nüchtern" :roll:

Empfhlen kann ich in Banzkow (bei Schwerin) die Werkstatt von Herrn Spelling und ansonsten Team Rein Motorsport in Allstedt (nähe Sangerhausen). Sind aber jeweils gute 200km Anfahrt, aber was macht man nicht alles für seine SV :mrgreen:

Antworten