problem beim warmstart (sv1000s)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
blutch


problem beim warmstart (sv1000s)

#1

Beitrag von blutch » 20.06.2010 12:49

moin leute!

hab da n kleines problem mit meiner neuerworbenen 1000er.
vorab:
das bike geht anfang nächsten monats erst in meinen besitz über und deshalb kann ich nur von den erfahrungen der probefahrt berichten.

die k4 hat ca. 16000km runter und macht optisch sowie im weitesten sinne technisch nen tadellosen eindruck (garagen- und schönwetterfahrzeug).
bei der probefahrt sprang der motor im kalten zustand ohne probleme an und lief auch wunderbar rund, die kaltlaufregelung funktioniert tadellos.
nach ein paar kilometern (temp: 85°C) musste ich an einer schranke halten und hab den motor ausgestellt. beim erneuten start dann meine verwunderung:
die maschine sprang zögerlich an und lief nur auf einem topf. schließlich ging sie aus. erneuter versuch! zwei, drei mal leicht am gashahn gezogen und die maschine lief wieder wunderbar rund. den verkäufer (privat) hab ich darauf angesprochen und mit ihm über den wartungsstand gesprochen. 12000er inspektion habe er selbst gemacht (wie sich später rausstellte, wohl nicht komplett und natürlich ohne scheckhefteintrag). der fehler ist ihm wohl auch aufgefallen und er hat sich daran gewöhnt, dass man beim warmstart die drehzahl kurz über 3000u/min bringen muss, sodass sie normal läuft. hab das dann 3, 4 mal ausprobiert und festgestellt, dass das stimmt, jedoch nicht normalfall sein kann...
nach diesem erlebnis war ich erst mal skeptisch und bin zum freundlichen suzi-händler, um mit ihm über das problem zu reden. nachdem ich ihm den fall erläutert habe, fielen ihm als erstes die drosselklappen ein. bei der 12000er wird wohl auch geschaut, ob diese synchron eingestellt sind - hab den verkäufer des bikes dann darauf angesprochen: hat er nicht gemacht. der suzi-fachmann bezweifelte, dass es sich um ein gravierendes problem handele, da der motor ansonsten ja top läuft. soweit dürfte es sich um ein abstimmungsproblem handeln.

trotzdem hab ich leichte bedenken und frag hiermit mal in die runde, was die ursache sein könnte. hab auch schon mit dem gedanken gespielt, dass es an der elektronik liegen könnte (sensor bzw. verkabelung). vllt könnte ja auch die kombination aus bos-endschalldämpfer, k&n-lufi und standardmotorsteuerung probleme bereiten...
hat jemand schon mal ähnliche erfahrungen gemacht, bzw. ne idee, woran es liegen könnte?

ps: ja, ich weiß, dass man sich ein bike mit problemen nicht zulegt und dass die zusage ein wenig riskant ist. allerdings war das angebot alles in allem aus meiner sicht top, die sache läuft über nen ausführlichen kaufvertrag und zu guter letzt... nennen wir es mal herzensangelegenheit :wink: ...

gruß und danke vorab,
blutch

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: problem beim warmstart (sv1000s)

#2

Beitrag von svkai » 21.06.2010 11:50

Die Ursache via Ferndiagnose zu finden ist natürlich etwas schwierig.

Das mit den Drosselklappen hört sich erstmal stimmig an.
Zu beachten ist, dass dank der Abgasnorm die SV eh sehr mager eingestellt ist, was wiederum auch zum Konstantfahrruckeln führen kann. Du beschreibst noch, dass hier ein K&N, sowie BOS-Auspuff verbaut ist. Demzufolge bekommt die SV einfach "zuviel" Luft und läuft wirklich sehr mager. Einfach zum Schrauber bringen und Durchsicht machen lassen.

Ich kenne jetzt zwar nicht den Wartungszustand, aber bei dem Alter und der geringen Laufleistung evtl. direkt auch Kupplungs- und Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Inspektion durchführen lassen. Mein Rat wenn Du die SV kaufen willst ... fahr sie dann zum Schraube und investiere 300€ - 400€ und lass die richtig durchchecken und hab viel Spaß damit.

Wieviel soll die denn kosten? Ich denke mal knapp unter 4000€, oder?

blutch


Re: problem beim warmstart (sv1000s)

#3

Beitrag von blutch » 21.06.2010 15:57

moin svkai!
danke für die tips. die 18000er ist eh bald dran und dementsprechend werd ich auch ziemlich eilig zum schrauber und das problem beseitigen lassen. unter 4000 haut leider nicht ganz hin, n schein mehr schon eher... hab verzweifelt versucht, den preis noch etwas zu drücken aber der verkäufer war halt ziemlich zäh, hat ne ganze menge dazu gepackt und letzten endes war es die beste maschine, die ich über mobile.de im umkreis ausfindig machen und testen konnte (laufleistung, optischer sowie technischer zustand, zubehör etc.). werd die dicke in der nächsten zeit mal etwas ausführlicher vorstellen und meine entscheidung mit bildern bekräftigen... :D
gruß, martin

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: problem beim warmstart (sv1000s)

#4

Beitrag von loki_0815 » 21.06.2010 23:26

kannst ja mal schauen ob der gute irgendwo beim luftfilterkasten runter bzw drauf machen ein unterdruckschlauch vergessen hatt draufzu machen ... hört sich schwer danach an !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

blutch


Re: problem beim warmstart (sv1000s)

#5

Beitrag von blutch » 25.06.2010 10:20

hallo loki!
wär das dann nicht n dauerhaftes problem?
tritt wie gesagt nur beim warmstart auf und ist nach kurzem zug am gashahn wieder weg.
werd trotzdem mal nachschauen.
dank dir!

blutch


Re: problem beim warmstart (sv1000s)

#6

Beitrag von blutch » 09.07.2010 11:02

moin!
um das thema abzuschließen:
das problem war, wie anscheinend des öfteren hier im forum, die leerlaufdrehzahl - war zu niedrig... hab das bike jetzt ne woche und bin absolut begeistert! brauch zwar definitiv noch n bissl um mich einzugewöhnen (is halt keine 650er! ;) aber bin jetzt schon davon überzeugt, nix falsch gemacht zu haben!
so denn, lasst uns das wetter genießen! let´s ride!
:) devil

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: problem beim warmstart (sv1000s)

#7

Beitrag von dennis91 » 29.08.2015 17:38

Hallo,

ich hab seit diesem Sommer auch manchmal probleme mit dem Warmstart.
Beim starten muss sie auch erstmal zwei sekunden orgeln damit sie ohne gas anspringt. Mit gas bis jetzt kein problem.

Was die letzten Monate gemacht wurde: Lamba abgeklemmt, Iridiumkerzen rein (sind nicht zu weiß) eher dunkelbraun, Dauerluftfilter geölt, Ventile geprüft, und Drosselklappen syncronisiert.
Batterie ausgetauscht.

Drehzahl liegt bei ca 1250

Was sollte ich mir denn genauer ansehen?
SV 1000S; Bj. 2004

Antworten