Probleme mit Verbrennung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV bavaria


Probleme mit Verbrennung

#1

Beitrag von SV bavaria » 03.07.2010 11:25

Servus,
meine Sv 650S K6 ist "halb-offen"(ohne Stauscheiben im Ansaugtrakt, nur Gasgriffdrossel) und verbrennt unsauber!
Mein Auspufftopf ist scharz(Ruß) und sie stinkt beim Fahren und im Stand nach Benzin.Dazu kommt ein Verbrauch von ca.7 Litern!!!
Mein Vater hatte schon 2 650er Sv´s(Bj.99 und Bj.04) und die Lagen bei 5 Liter.
Ich habe von meinen Mechaniker einen speziellen Luftfilter bauen lassen, der mehr Luft durchlässt,hat aber ausser besseren Durchzug nix gebracht.
Vielleicht sollte ich noch sagen,dass ich einen Leovince Topf draufhabe, aber der macht doch normal nicht so viel aus??
Hab Angst das durch die "unsauberne" Verbrennung mir alles verkokt.(Kolben,Ausouffanlage,Ventile)
Bei der Asu letzten Jahr wär ich auch fast durchgefallen.Ich glaub 4.5% CO2 war der Wert.


Wer weiß Rat?Kann mir jemand helfen?

mattis


Re: Probleme mit Verbrennung

#2

Beitrag von mattis » 03.07.2010 13:09

SV bavaria hat geschrieben:Mein Auspufftopf ist scharz(Ruß)
Normal.
SV bavaria hat geschrieben:und sie stinkt beim Fahren und im Stand nach Benzin.
Nicht normal. Ich würde erst Mal gucken, woher der Benzingeruch kommt.
SV bavaria hat geschrieben:Dazu kommt ein Verbrauch von ca.7 Litern!!!
Je nach Fahrweise normal. Gerade bei einer gedrosselten, die man doch öfter mal auf Anschlag stellt als eine offene.
SV bavaria hat geschrieben:Ich habe von meinen Mechaniker einen speziellen Luftfilter bauen lassen, der mehr Luft durchlässt,hat aber ausser besseren Durchzug nix gebracht.
Und vermutlich nicht mal das messbar.
SV bavaria hat geschrieben:Vielleicht sollte ich noch sagen,dass ich einen Leovince Topf draufhabe, aber der macht doch normal nicht so viel aus??
Ein offener Lufi und ein offener Topf können durchaus zu entsprechenden Veränderungen führen.
Aber das geht dann in Richtung mager.
SV bavaria hat geschrieben:Hab Angst das durch die "unsauberne" Verbrennung mir alles verkokt.(Kolben,Ausouffanlage,Ventile)
Bei der Asu letzten Jahr wär ich auch fast durchgefallen.Ich glaub 4.5% CO2 war der Wert.
Die Messung ist ja bekanntlich Glücksache.
Trotzdem würde ich mal zu einem Fachbetrieb gehen und die komplette Abstimmung checken und die Abgaswerte (richtig) prüfen lassen.

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Probleme mit Verbrennung

#3

Beitrag von fastline » 03.07.2010 23:04

bei dem leo vince esd müsste normalerweise ein prall bzw staublech dabei steck das mal rein und schau obs besser wird

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5054
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Probleme mit Verbrennung

#4

Beitrag von 2blue » 04.07.2010 12:21

fastline hat geschrieben:bei dem leo vince esd müsste normalerweise ein prall bzw staublech dabei steck das mal rein und schau obs besser wird
Wenn Du die Scheibe mit 5 Löchern meinst auf keinen fall einbauen :( scared
MO hat geschrieben:ganz weit weg packen die Scheibe ..ganz weit! 8) :lol: :wink:

lt. Leovince muß die in D nicht verbaut werden!

MO

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Probleme mit Verbrennung

#5

Beitrag von fastline » 04.07.2010 16:14

ich weis das sie nicht verbaut werden muss aber evtl. kann das die verbrennung verbessern ich baus zum beispiel immer zum tüv ein weil ich sonst die AU nicht schaffe

SV bavaria


Re: Probleme mit Verbrennung

#6

Beitrag von SV bavaria » 07.07.2010 18:26

Was, die Scheibe mit 5 Löchern???
Da geht ja gar nix mehr durch....aba - ich probiers mal.
Kann mir aba nicht vorstellen dass das was bringen könnte.
Aber in der Not frisst der Teufel bekanntlich auch fliegen...

Frederik


Re: Probleme mit Verbrennung

#7

Beitrag von Frederik » 07.07.2010 23:04

Hiho,

bau mal die Zündkertzen aus, diese sollten Rehbraun sein und der Elektrodenabstand auch nicht zu groß.

Gruß

mattis


Re: Probleme mit Verbrennung

#8

Beitrag von mattis » 09.07.2010 12:31

Kerzenbild ist heute doch Makulatur.

Hast du denn jetzt schon entdeckt, woher der Sprit-Geruch kommt?

SV bavaria


Re: Probleme mit Verbrennung

#9

Beitrag von SV bavaria » 14.07.2010 10:23

Sooooooo.....
Eiso die Löcher(stau)scheibe ist so ziemlich der größte Mist was gibt!!
Halbe Leistung und nicht mehr schneller wie 100km/h war die Folge von dem Versuch!
Der Benzingeruch kommt aus dem ESD raus!(Riecht nach Abgase mit zuviel Benzin eben).
Wenn die nicht zum Saufen aufhört wenns offen ist, dann verkauf ich sie und hol mir dieTriumph Street Triple!!!
Die RS 250 die ich mal gefahren bin hat "normal gefahren" 9 Liter gesoffen, aber als ZwEiTaKtEr!!!!

Twinkie


Re: Probleme mit Verbrennung

#10

Beitrag von Twinkie » 14.07.2010 11:59

mattis hat geschrieben:Je nach Fahrweise normal. Gerade bei einer gedrosselten, die man doch öfter mal auf Anschlag stellt als eine offene.
Nachtrag:
Schwer möglich, wenn er eine Drosselung durch Anschlag verbaut hat.
SV bavaria hat geschrieben:Eiso die Löcher(stau)scheibe ist so ziemlich der größte Mist was gibt!!
Das wurde dir vorher gesagt... wer nicht hören will...
SV bavaria hat geschrieben:Wenn die nicht zum Saufen aufhört wenns offen ist, dann verkauf ich sie und hol mir dieTriumph Street Triple!!!
Genau, bloß keine Mühe investieren, die arme SV. :evil:

Ab zum Fachmann, beim Vergaser könnte ich dir evtl helfen - bei Einspritzung hörts auf.

Was du noch testen könntest...
Jeweils eine Zündkerze rausschrauben, und am Startkabel hängend an Masse halten, (Motor), dann starten. Ist der Zündfunken bei allen Kerzen gleich und stark?

mattis


Re: Probleme mit Verbrennung

#11

Beitrag von mattis » 14.07.2010 16:41

SV bavaria hat geschrieben:Der Benzingeruch kommt aus dem ESD raus!(Riecht nach Abgase mit zuviel Benzin eben).
Dann stimmt etwas mit der Gemischaufbereitung nicht.
Daher ab in die Fachwerkstatt und das komplette System checken lassen. Eine Einspritzer-SV riecht normalerweise nicht nach Sprit (außer der Tankdeckel ist auf :-) ).
SV bavaria hat geschrieben:Wenn die nicht zum Saufen aufhört wenns offen ist, dann verkauf ich sie und hol mir dieTriumph Street Triple!!!
Ja genau. Gegen die Streety ist eine SV ja soz. ein Öko-Mobil.
Guck mal in deren Forum, mit welchen Verbräuchen sich da manche Leute rumschlagen müssen :roll:

Antworten