Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#1

Beitrag von Jonny » 10.07.2010 12:59

Moin!

Kumpel meinte gestern, dass ich die Schrauben vom Zylinderkopf, welche den Kopf mit dem Gehäuse verbinden, neu holen müsste, weil das nur einmal Schrauben wären. Er ist Mechaniker und meinte, das sei beim Auto normal, da sich die Schrauben durch die Hitze verziehen und das Gewinde nicht mehr beim erneuten Einschrauben passt.

Gibts da spezielle Suzuki-Schrauben oder kann ich die auch beim örtlichen Auto bzw. Schraubenhändler holen?!

MFG Jonny

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#2

Beitrag von LazyJoe » 10.07.2010 13:48

Wenn wir hier von den selben reden, sind das spezielle Dehnschrauben, und wenn du die ersetzen willst, solltest du sie original kaufen. Sind aber mit glaube 11 Euro pro Stück (bei der Kante) relativ teuer - benötigt werden immerhin ACHT davon.

Deshalb ist auch schon mal die Diskussion über Wiederverwendung der Schrauben aufgekommen und 'n paar Cracks waren der Meinung, dass sie wiederverwendbar seien. Schließlich verformen die sich elastisch und nicht plastisch, sonst wäre der Spannungseffekt ja weg, und deshalb kann man sie auch wieder einbauen.

viewtopic.php?f=4&t=51099&p=9146705&hil ... n#p9146705
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#3

Beitrag von Jonny » 10.07.2010 14:53

Habs mir grad auch mal durchgelesen. Denke, ich werds erstmal damit probieren, keine neuen zu kaufen, denn ich bräuchte vier Stück und das wäre mir dann wirklich etwas zu teuer. Und hey, wenn man sie wiederverwenden kann, why not?! Er hat ja bislang von keinem Motorschaden berichtet und Dieter kann dies ja ebenfalls bestätigen.

Danke soweit!

MFG Jonny

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#4

Beitrag von fastline » 10.07.2010 16:07

das sind dehnschauben die unbedigt erstzt werden sollten denn sonst kanns dir passieren wenn sie abreißen das dir der kopf um die ohren fliegt und dann is mehr im eimer

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#5

Beitrag von Jonny » 10.07.2010 16:22

Das is mir durchaus klar, dass das normalerweise so ist, aber Dieter hat es ja auch schon bewiesen und der Threadersteller hat bis heute über keinen Schaden berichtet und er HAT die Originalschrauben wiederverwendet.

MFG Jonny

Martin650


Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#6

Beitrag von Martin650 » 10.07.2010 17:16

Ich hab die auch wiederverwendet und hab die sogar damals ohne Drehmomentschlüssel eingeschraubt. No Problem

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#7

Beitrag von Jonny » 10.07.2010 18:09

Danke Martin ;) bier

MFG Jonny

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#8

Beitrag von felix2k6 » 10.07.2010 18:10

kannste wiederverwenden. im auto mach ich das nicht anders
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

steffen1660


Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#9

Beitrag von steffen1660 » 10.07.2010 18:59

felix2k6 hat geschrieben:kannste wiederverwenden. im auto mach ich das nicht anders

dann hast weder einen BMW noch Benz :twisted: . Es gibt Autos bei den kann man die noch mal benutzten ( einige Fiat Modelle ) . Das problem was du bekommen kannst wenn sie noch mal benutzt , das sie beim 2ten mal auf oder zu machen abreissen können . Muss halt jeder für sich wissen waser macht ,aber einen Zylinderkopfschraube rausbohren zu lassen ist teurer , als 4 Neue zu kaufen ;) bier ich kauf mir immer einen neuen satz Zylinderkopfschrauben ,als die alten zu benutzten !

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#10

Beitrag von felix2k6 » 10.07.2010 19:02

steffen1660 hat geschrieben:
felix2k6 hat geschrieben:kannste wiederverwenden. im auto mach ich das nicht anders
( einige Fiat Modelle )
cin + sei rulen :twisted:
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Frage an die Motorspezis bezüglich Zylinderkopfwechsel

#11

Beitrag von Schumi-76 » 12.07.2010 20:57

steffen1660 hat geschrieben:
felix2k6 hat geschrieben:kannste wiederverwenden. im auto mach ich das nicht anders

dann hast weder einen BMW noch Benz :twisted: . Es gibt Autos bei den kann man die noch mal benutzten ( einige Fiat Modelle ) . Das problem was du bekommen kannst wenn sie noch mal benutzt , das sie beim 2ten mal auf oder zu machen abreissen können . Muss halt jeder für sich wissen waser macht ,aber einen Zylinderkopfschraube rausbohren zu lassen ist teurer , als 4 Neue zu kaufen ;) bier
So kenn ich das auch. Bei meinem ollen Lancia (Fiat) stand im Buch dass man die maximal dreimal verwenden kann. Warum sollte das bei anderen Herstellern anders sein?
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten