Superbikelenker an die SV 1000 N
Superbikelenker an die SV 1000 N
Hallo zusammen,
da mir nach längeren Fahrten öfters die Handgelenke schmerzen, habe ich vor mir einen Superbikelenker an meine N zu bauen.
Doch ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet!
Was gibts da zu beachten, bzw. welche Marken kann man empfehlen?
Gibt es irgendwelche Umbaukits (habe nur welche für die S gefunden ?!?!)?
Was muss ich geldmäßig investieren?
Achso bin um die 1,95m groß welche Lenkerlänge empfiehlt sich da??
Fragen über Fragen, ich hoffe mal ihr könnt mir helfen!
Danke und Gruß
Stefan
da mir nach längeren Fahrten öfters die Handgelenke schmerzen, habe ich vor mir einen Superbikelenker an meine N zu bauen.
Doch ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet!
Was gibts da zu beachten, bzw. welche Marken kann man empfehlen?
Gibt es irgendwelche Umbaukits (habe nur welche für die S gefunden ?!?!)?
Was muss ich geldmäßig investieren?
Achso bin um die 1,95m groß welche Lenkerlänge empfiehlt sich da??
Fragen über Fragen, ich hoffe mal ihr könnt mir helfen!
Danke und Gruß
Stefan
Re: Superbikelenker an die SV 1000 N
Servus,
wenn Du die N hast, dann brauchst Du Dir nur einen Superbike Lenker mit 22mm kaufen.
Marke LSL oder ABM. Dies wäre die günstigste Lösung.
SB Lenker sind in der Regel 76cm breit und passen an die N ohne daß Du andere Gaszüge usw. brauchst.
Ich selbst habe auf meiner N einen 28mm SB Lenker von LSL inkl. der passenden Riser (Klemmböcke) verbaut.
Ist die teurere aber meines erachtens optisch schönere Lösung. Lenker hat 89,- gekostet und die Riser ebenfalls nochmal 89,- Euro.
Auf meiner Ex-1100er GSXR hatte ich sogar einen Endurolenker mit 80cm Breite verbaut, mußta aber neue züge einbauen.
Bilder sind in meiner Ownerlist.
Gruß
Marco
wenn Du die N hast, dann brauchst Du Dir nur einen Superbike Lenker mit 22mm kaufen.
Marke LSL oder ABM. Dies wäre die günstigste Lösung.
SB Lenker sind in der Regel 76cm breit und passen an die N ohne daß Du andere Gaszüge usw. brauchst.
Ich selbst habe auf meiner N einen 28mm SB Lenker von LSL inkl. der passenden Riser (Klemmböcke) verbaut.
Ist die teurere aber meines erachtens optisch schönere Lösung. Lenker hat 89,- gekostet und die Riser ebenfalls nochmal 89,- Euro.
Auf meiner Ex-1100er GSXR hatte ich sogar einen Endurolenker mit 80cm Breite verbaut, mußta aber neue züge einbauen.
Bilder sind in meiner Ownerlist.
Gruß
Marco
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33465
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Superbikelenker an die SV 1000 N
Ich habe den ABM SBK-Lenker drauf. Und bin super zufrieden damit. Kommt etwas höher und weiter nach hinten und ist geringfügig breiter als Original. Kröpfung ist angenehmer. Das Teil kostet um die 40,-- die sich lohnen. Gibts auch in vielen Eloxfarben. Evtl musst du den Gaszug etwas anders verlegen, Bei mir hat er sich ab und an beim Rangieren eingeklemmt und die Drehzahl hoch gejubelt. Mein Tip falls noch nicht geschehen, direkt auf Stahlflexleitungen umbauen.
Auch Bilder in OWL!
Auch Bilder in OWL!
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Superbikelenker an die SV 1000 N
Neben den genannten Marken gibt es zB. auch noch Lucas (und andere...)!
Bild in meiner Ownerliste!
Am besten mal bei jemandem mit SB-Lenker Probesitzen und gucken wie das Sitzgefühl ist.
Die Umbaukits gibts für die "S", weil die ja normal Stummel hat und deshalb (und wegen des anderen Offsets) eine neue obere Gabelbrücke braucht!
Die "N" hat ja bereits die Klemmvorrichtung für "normale" 22mm-Lenker.
Wenn du nur den Lenker wechselst kommst du mit 40-60 EUR hin (+TÜV).
Wenn du über die übliche Lenkerbreite von 75cm hinaus gehst brauchst du evtl. noch längere Brems- u. Kupplungsleitung u. Gaszüge.

Bild in meiner Ownerliste!
Am besten mal bei jemandem mit SB-Lenker Probesitzen und gucken wie das Sitzgefühl ist.
Die Umbaukits gibts für die "S", weil die ja normal Stummel hat und deshalb (und wegen des anderen Offsets) eine neue obere Gabelbrücke braucht!
Die "N" hat ja bereits die Klemmvorrichtung für "normale" 22mm-Lenker.
Wenn du nur den Lenker wechselst kommst du mit 40-60 EUR hin (+TÜV).
Wenn du über die übliche Lenkerbreite von 75cm hinaus gehst brauchst du evtl. noch längere Brems- u. Kupplungsleitung u. Gaszüge.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Superbikelenker an die SV 1000 N
wow super
danke für eure schnelle antwort!
werd mich die nächsten tage mal umschaun und dann zuschlagen!
schönen abend noch!
grüße aus franken
stefan
danke für eure schnelle antwort!
werd mich die nächsten tage mal umschaun und dann zuschlagen!
schönen abend noch!
grüße aus franken
stefan
Re: Superbikelenker an die SV 1000 N
Bei meinem Lucas SBK-Lenker war ne ABE dabei! Die Kosten für den TÜV kann man sich dabei dann also auch sparen!sorpe hat geschrieben:Wenn du nur den Lenker wechselst kommst du mit 40-60 EUR hin (+TÜV).

Gruß
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Re: Superbikelenker an die SV 1000 N
Hallo Stefan,
falls du Interesse hast, ich habe noch einen LSL-Lenker liegen, von dem ich mich trennen würde. Ist die flache Ausführung, 74 cm breit. Original-Züge und -Leitungen passen. Die passenden Bohrungen für die Lenkerarmaturen sind vorhanden. Bei Interesse einfach PN schicken.
Gruß
Torsten
falls du Interesse hast, ich habe noch einen LSL-Lenker liegen, von dem ich mich trennen würde. Ist die flache Ausführung, 74 cm breit. Original-Züge und -Leitungen passen. Die passenden Bohrungen für die Lenkerarmaturen sind vorhanden. Bei Interesse einfach PN schicken.
Gruß
Torsten