SV in Schuppen gefunden!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-Claudia-


SV in Schuppen gefunden!

#1

Beitrag von -Claudia- » 14.07.2010 18:29

Ich habe letzte Woche den Schuppen von meinem Freund ausgeniestet und ein Motorrad gesehen total zugestaubt und die einzige die es noch benutzen sind die Spinnen. Nach einer Gründlichen Reinigung, kam eine SV650 s Baujahr 2003 zum Vorschein :D !
Ich habe nun meinen Charm spielen lassen und habe gewonnen, darf sie haben.

Die Maschine wurde seid 3 Jahren nicht mehr bewegt und davor sogut wie nie, daher hat sie nur 10.000 km auf dem Tacho. Ich möchte nun nicht breit treten warum sie so lange stand. Mein Freund hat einen Ölwechsel gemacht und eine neue Batterie reingemacht. Sie sprang auch Problemlos beim 1 Start an. WAHNSINN ! Die Kette scheint allerdingsleicht angerostet zu sein. Ansonsten sieht sie fast aus wie neu!

Ich würde lieber heute als morgen damit fahren, aber er will sie nun in die Werkstatt fahren Bremsflüssigkeit erneuern lassen und den gesamten Kettenkit (heißt das so) erneuern lassen. Vor den Reifen hat er mich auch gewarnt, sie wären 6 Jahre alt und deswegen verschlissen und müßten auch neu rauf. Muß das wirklich alles sein?

Was mich nun aber mehr intressiert, ist das dann gut damit und was sollte ich beim fahren beachten?
Zuletzt geändert von -Claudia- am 21.07.2010 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33521
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#2

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 14.07.2010 18:35

Na das ist doch mal ein schöner Scheunenfund!

So wie ich das sehe würde ich das genau so machen. Evtl falls noch nicht geschehen, dann würde ich auch die Bremsleitungen gegen Stahlflex austauschen. Luftfilter solltest du auch checken und evtl Zündkerzen wechseln. Tankinnenseiten checken ob die verrostet sind. Ansonsten haste nicht viel zu erwarten. Die SV ist sehr pflegeleicht und wartungsarm.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Roadstar


Re: SV in Schuppen gefunden!

#3

Beitrag von Roadstar » 14.07.2010 18:48

wenn ein motorrad lange steht, können einige dinge spröde werden oder viele sachen nicht mehr funktionieren, vor allem sicherheitsrelevante sachen.
vor einer fahrt sollte das motorrad definitiv komplett durchgecheckt werden, damit du sicher unterwegs bist. was bringts dir 200euro zu sparen und später im krankenhaus zu liegen? spar nicht an deinem leben !!
reifen würde ich auch wechseln, nach 6 jahren sind die weichmacher draußen, der gummi wird hart und spröde und erfüllt nicht mehr 100% seinen zweck.

viel spaß mit dem bike.

-Claudia-


Re: SV in Schuppen gefunden!

#4

Beitrag von -Claudia- » 14.07.2010 18:48

Ok leuchtet mir dann jetzt ein, nur ist es dann nicht riskant sie zur Werkstatt zu fahren. Wäre es nicht besser sie auf einem Anhänger dahin zu bringen. Er meinte er fährt vorsichtig ihm passiert schon nichts!

Muß ich sie nun genau wie neues Motorrad langsam einfahren oder sogar länger als die üblichen 1000 kilometer !

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#5

Beitrag von sorpe » 14.07.2010 19:02

Wenn die Kette beim Durchdrehen von Hand keine besonderen Geräusche macht und nicht ungleich gelängt ist reich wahrscheinlich eine Reinigung und neues Kettenfett. Der Rost ist zwar nicht schön aber normalerweise nur auf der Oberfläche.
So lange die Reifen keine Risse oder spröde Stellen zeigen und das Profil noch ausreicht würde ich den Reifen erstmal vorsichtig weiter fahren.
Dann merkst du auch ob du evtl. einen Höhenschlag in den Reifen hast, durch die lange Standzeit (sofern sie nicht v+h aufgebockt war). Dann wäre natürlich sofortiger Austausch angesagt!
Ansonsten die üblichen Sicherheitschecks, Bremsleitungen, Beläge, Elektrik, Flüssigkeiten usw. machen (lassen?).
Einfahren brauchst du sie nicht, nur schonend warm fahren und auf ungewöhnliche Geräusche achten!
(So würde ich es machen!)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#6

Beitrag von Hasenfuß » 14.07.2010 19:05

Würde auch erwähnte Teile austauschen, bzw. checken lassen. Reifen in jedem Fall runter. Es gibt nichts schlimmeres als alte Moppedreifen.

Ansonsten lass es langsam angehen, aber ich denke nicht, dass du noch mal die Kiste richtig einfahren musst.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#7

Beitrag von jensel » 14.07.2010 23:17

@sorpe: Ein 6 Jahre alter Reifen ist untauglich! Der ist steinhart und baut nur noch wenig Grip auf. Da müssen sich auch keine Risse bilden, die entstehen erst bei extremer Austrocknung. Aber zum Händler kann man vielleicht noch fahren. Langsam.

-Claudia-


Re: SV in Schuppen gefunden!

#8

Beitrag von -Claudia- » 14.07.2010 23:43

Sowas ähnliches meinte er auch, man hätte ihm bei einem Sicherheitstraining gesagt das ein Reifen pro Jahr etwa 10% seiner Haftung verliert und deshalb würde er da nicht mit sich reden lassen. Die Bremsflüssigkeit könnte Wasser ziehen und deshalb nicht mehr ok sein.

Naja kaufe ihm das dann mal so ab, da es hier ja einige bestätigen :D . An der Sicherheit soll man ja nicht sparen. Macht bestimmt mehr Spaß als mein Museumsbike die Gs 450e mit 27 PS, wird bestimmt eine Umstellung auf 72 PS.

Sie geht am Montag zum Check beim Suzuki-Händler hat er mir gerade erzählt, bekommt dann gleich noch den TÜV und ab Dienstag oder Mittwoch bin ich dann auch bei den SV Ridern :wink: !

Edit:
====
Besten Dank, schaue mal öfters rein!
Ihr habt ja hier eine Tolle Seite

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.07.2010 0:03

-Claudia- hat geschrieben:Macht bestimmt mehr Spaß als mein Museumsbike die Gs 450e mit 27 PS, wird bestimmt eine Umstellung auf 72 PS.
Auf jeden Fall.Hehe .... kann mir jetzt schon dein Grinsen unter deinem Helm vorstellen ;-)
-Claudia- hat geschrieben:Sie geht am Montag zum Check beim Suzuki-Händler hat er mir gerade erzählt, bekommt dann gleich noch den TÜV und ab Dienstag oder Mittwoch bin ich dann auch bei den SV Ridern :wink: !
Na dann schonmal ein Herzliches Willkommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

monnemajung


Re: SV in Schuppen gefunden!

#10

Beitrag von monnemajung » 15.07.2010 8:00

jensel hat geschrieben:@sorpe: Ein 6 Jahre alter Reifen ist untauglich! Der ist steinhart und baut nur noch wenig Grip auf. Da müssen sich auch keine Risse bilden, die entstehen erst bei extremer Austrocknung. Aber zum Händler kann man vielleicht noch fahren. Langsam.
grundsätzlich in diesem fall ja! die reifen sind montiert und haben wahrscheinlich auch standplatten, hier würde ich auch sofort wechseln.

aber ein reifen der 6 jahre oder älter ist und sachgerecht gelagert wurde, hat noch zu 98% die eigenschaften eines neu reifens!
ich fahre zZ einen alten satz rennreifen auf, die gummies sind produktionsjahr 03 und fahren sich ohne probleme einwandfrei! :D

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33521
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#11

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 15.07.2010 9:12

Na von Sachgerechter Lagerung kann hier im Schuppen sicher nicht die rede sein. Standplatten werden se sicher haben. Also Runter damit. Sonst kommt sicher kein Kurvenspass auf.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

ts78liz


Re: SV in Schuppen gefunden!

#12

Beitrag von ts78liz » 15.07.2010 9:24

warum finde ich beim Schuppen zusammenräumen immer nur Zeugs was zu nichts mehr zu gebrauchen ist :?: ;) traurig

monnemajung


Re: SV in Schuppen gefunden!

#13

Beitrag von monnemajung » 15.07.2010 9:31

heheh geht mir auch so, noch nicht mal was vergessenes wo man sich drüber freut es wieder gefundne zu haben. :(

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#14

Beitrag von svkai » 15.07.2010 9:40

Schöner Fund, hoffentlich auch finanziell für Dich ansprechend.

72PS sind an sich nichts wildes, aber die Leistungsentfaltung der SV finde ich einfach genial. Die schnurrt los und zack hat man Tempo 100 drauf.

Gönne Dir und dem Moped eine Eingewöhnungszeit. Also fahr erstmal ca. 30km und mach ne Pause. Evtl. fällt Dir auf das was nicht passt. Stellung des Handbrems- und Kupplungshebels, Spiegeleinstellung passt nicht, etc.
Nach den 30km sollte die SV warm sein und Du kannst ja mal drumrum laufen ob irgendwas außergewöhnliches festzustellen ist. z.B. Ölaustritt Zylinderkopfdichtung, etc. Wahrscheinlich wirst Du nichts feststellen.

Reifen und Flüssigkeiten gehören auf jeden Fall gewechselt. Zur Sicherheit aus das Kettenkit und die Bremsleitungen. Erstmal kostet das ne Menge Geld, aber dann solltest Du sehr lange freude an der SV haben. Evtl. verbaust Du ja auch noch nen Kettenöler, dann musst Du nicht mehr von Hand fetten.

Und dann ... fahren, fahren, fahren ... und genießen.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV in Schuppen gefunden!

#15

Beitrag von jensel » 15.07.2010 11:09

monnemajung hat geschrieben:aber ein reifen der 6 jahre oder älter ist und sachgerecht gelagert wurde, hat noch zu 98% die eigenschaften eines neu reifens!
ich fahre zZ einen alten satz rennreifen auf, die gummies sind produktionsjahr 03 und fahren sich ohne probleme einwandfrei! :D
Da hab ich gestern net dran gedacht. Aber ich glaube, ist auch net so schlimm, da von sachgerechter Lagerung hier ja nicht gesprochen werden kann ;)
Wollte nur drauf hinweisen dass man Mängel im Gummi nicht an Rissen erkennen kann. Wenn die schon da sind ist´s viel zu spät...

Antworten