Leichte Kette und Ritzel?
Leichte Kette und Ritzel?
An unser kleinen ist wohl am Ende der Saison der Sekundärantrieb fällig. Hinten kommt wohl was nettes von Weres drauf. Da meine bessere Hälfte über mangelnde Leistung klagt, kam mir in den Sinn, den gesamten Bereich Kette Ritzel so leicht, viel sinnvoll möglich zu gestallten. Hat wer von euch da Erfahrungswerte, welche Kettengröße und Typ noch geht und welche Bezugsquellen es gibt.
Grüße
Grüße
Re: Leichte Kette und Ritzel?
Man kann eine 520er Kette verwenden. Für die Rennstrecke ist das OK, aber du musst selbst entscheiden ob dir das den schnelleren Verschleiß wert ist. Merken wirst du den Unterschied wohl kaum 

Re: Leichte Kette und Ritzel?
@ Sebastian, hast du das mit der 520er schon ausprobiert?
Schade, doch nicht zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Schade, doch nicht zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Re: Leichte Kette und Ritzel?
Nein ich nicht, aber es ist ein Standardumbau für die Rennstrecke in den USA.
So einfach wirst du keine spürbare Mehrleistung erreichen...
So einfach wirst du keine spürbare Mehrleistung erreichen...
Re: Leichte Kette und Ritzel?
Mein Zahnriemen wiegt 400g statt der 2,2kg der Originalkette, spektakuläre Mehrleistung konnte ich keine Feststellen... Allerdings sind auch die Riemenräder etwas schwerer aber in der Summe immer noch leichter als das ges. Kettenkit...
Re: Leichte Kette und Ritzel?
da ists wohl einfacher und besser die leistung durch reduzierung des fahrergewichtes zu erhöhen !
ich mache nur die beste qualität mit der höchsten zugfestigkeit drauf ..... damit ist gewährleistet das sie auch einer V2 mit 72Ps lange standhält.
gruß loki

ich mache nur die beste qualität mit der höchsten zugfestigkeit drauf ..... damit ist gewährleistet das sie auch einer V2 mit 72Ps lange standhält.
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Leichte Kette und Ritzel?
Mangelnde Leistung?! Da fällt mir doch der Begriff Übersetzungsänderung ein
. Wie wärs mal mit 15/47 oder gar 14/47. spürbare Veränderung der Beschleunigung vor allem im Bereich unterhalb der 5000'er Eben zu spüren. Der Bums bei 5000 existiert bei mir z.B. gar nicht mehr, da ab 2500-3000 schon die volle Power abgeht. Max-Speed geht bis auf 210.
MFG Jonny

MFG Jonny
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Leichte Kette und Ritzel?
Mangelnde Leistung? Fahren lernen oder anderes Bike kaufen



TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: Leichte Kette und Ritzel?
Welche 520er Ritzel bzw. Kettenräder passen eigentlich für die SV bzw. von welchem Mopped passen die Sachen?
Gruß Chris
Re: Leichte Kette und Ritzel?
http://www.motorraddiscount.com
Einfach auf der Seite nachschauen welche Teilung die Getriebeausgangswelle hat und welche Anschlussmaße das Kettenrad hat, dann deren Suche quälen und was mit der passenden Zähnezahl raussuchen!
Fürs Ritzel muss es z.b. was mit "FEINVERZ INNEND 21.6/25" sein..
Einfach auf der Seite nachschauen welche Teilung die Getriebeausgangswelle hat und welche Anschlussmaße das Kettenrad hat, dann deren Suche quälen und was mit der passenden Zähnezahl raussuchen!
Fürs Ritzel muss es z.b. was mit "FEINVERZ INNEND 21.6/25" sein..
Re: Leichte Kette und Ritzel?
ja, mit den 72 PS hat die kette richtig zu kämpfen und fliegt einem fast um die ohrenloki_0815 hat geschrieben:da ists wohl einfacher und besser die leistung durch reduzierung des fahrergewichtes zu erhöhen !![]()
ich mache nur die beste qualität mit der höchsten zugfestigkeit drauf ..... damit ist gewährleistet das sie auch einer V2 mit 72Ps lange standhält.
gruß loki

@V2duo
naja, an der leistung wird das nicht viel ändern, lass es durch weniger reibung kettentrieb nen bisschen was sein, was aber kaum spürbar sein dürfte.
wenn man so einen umbau macht, dann gehts denk ich in erster linie ums gewicht, was in verbindung mit anderen umbauten doch spürbar was bringt.
bei meiner SP1 früher hatte ich durch umbau von 530 auf 520 mit alukettenrad fast 2kg gespart, wird bei der SV mit original 525 aber nicht so deutlich ausfallen. anonsten wurde ja schon geschrieben, dass das einfachste ne übersetzungsänderung wäre.
achja, zur laufleistung und gleichzeitig zum grössten nachteil, bei meiner SP habe ich den kettensatz alle 10 000km gewechselt.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: Leichte Kette und Ritzel?
wenn du ne sv hast, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, kannst ne 520er kette nehmen und n alukettenblatt hinten und ne andere übersätzung für entweder mehr durchzug oder mehr endgeschwindikgeit.
die kette wird wohl mindstens 2 alukettenblätter überleben da die recht weich sind.
meiner meinung nach nicht sinnvoll, da die eventuellen 1-2 mehr ps bei der 650 nicht spührbar sein werden und die kette auch recht schnell verschleisst.
orginal kette mit stahlrädern mit ner anderen übersätzung wäre hier meiner meinung die sinnvollste und günstigere lösung.
die kette wird wohl mindstens 2 alukettenblätter überleben da die recht weich sind.
meiner meinung nach nicht sinnvoll, da die eventuellen 1-2 mehr ps bei der 650 nicht spührbar sein werden und die kette auch recht schnell verschleisst.
orginal kette mit stahlrädern mit ner anderen übersätzung wäre hier meiner meinung die sinnvollste und günstigere lösung.
Re: Leichte Kette und Ritzel?
mangelnde leistung wird durch wahnsinn ersetzt 

Re: Leichte Kette und Ritzel?
@ stewu
Die Leistung von 72PS ist nicht das alleinige Problem denn 72PS aus den 650ccm sind nicht wenig ! Auf 1000ccm gerechnet sind das 118PS, also soviel wie die SV1000 hat .... und der V2 ist ruppiger als ein Reihen 4rer .... auch hohe Umlaufgeschwindigkeiten, starke Beschleunigungen und Bremsungen machen einer Kette und Ritzeln zu schaffen.
Desshalb kanns nie schaden eine bessere Kette mit höherer Zugkraft zu verbauen.
Klar .... bei jemanden der alle 40000km Bremsbeläge brauch und der Reifen 10000km hält reicht auch die billigste Kette !
Aber wenn bei der Kette gespart wird kann das ganz schnell nach hinten loß gehen und bei wenig Km schon frühzeitigen Kettenverschleiß führen und in folge dessen auch das die Kette mal vom Ritzel läuft und sich verkanntet oder sogar reißt .... jeder kann sich vorstellen was da dann passieren kann. Und billig wars dann auf keinen Fall !
Die Leistung von 72PS ist nicht das alleinige Problem denn 72PS aus den 650ccm sind nicht wenig ! Auf 1000ccm gerechnet sind das 118PS, also soviel wie die SV1000 hat .... und der V2 ist ruppiger als ein Reihen 4rer .... auch hohe Umlaufgeschwindigkeiten, starke Beschleunigungen und Bremsungen machen einer Kette und Ritzeln zu schaffen.
Desshalb kanns nie schaden eine bessere Kette mit höherer Zugkraft zu verbauen.
Klar .... bei jemanden der alle 40000km Bremsbeläge brauch und der Reifen 10000km hält reicht auch die billigste Kette !
Aber wenn bei der Kette gespart wird kann das ganz schnell nach hinten loß gehen und bei wenig Km schon frühzeitigen Kettenverschleiß führen und in folge dessen auch das die Kette mal vom Ritzel läuft und sich verkanntet oder sogar reißt .... jeder kann sich vorstellen was da dann passieren kann. Und billig wars dann auf keinen Fall !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Leichte Kette und Ritzel?
hmmm, und warum konnte ich dann 10 000km mit einer 520er auf meiner SP1 mit 130PS fahren.
und warum halten die 520er ketten auf der rennstrecke bei 180ps mopeds? sicher weil ihre bremsbeläge auch 40 000km halten
und warum halten die 520er ketten auf der rennstrecke bei 180ps mopeds? sicher weil ihre bremsbeläge auch 40 000km halten

NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650