test bandit 600 gegen sv650 s


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Tommy


test bandit 600 gegen sv650 s

#1

Beitrag von Tommy » 03.08.2003 0:35

hallo sv`ler

heute sind mein neffe (1200 bandit) ein kumpel (600 bandit) und ich (sv 650 s 03) eine runde im odenwald gefahren dabei ist mir aufgefallen das unser kumpel aus der kurve raus immer langsam beschleunigt hat hab ihn darauf angesprochen und der hat gemeint er hat immer voll aufgedreht konnte ich nicht glauben also auf eine 2 spurige strasse nebeneinander und dann gas gas gas war echt erschreckend und bitter zu sehen wie schlecht die 600 bandit geht hab ihn einfach stehen lassen selbst die 1200 bandit von meinem neffen geht erst ab 130 weg vorher klebe ich an ihm die sv ist echt ein tolles mopi und ich bin heil froh das ich sie gewählt habe weil ich zwischen 600 bandit und sv gewählt habe hätte mir wahrscheinlich in den hintern gebissen wenn ich die bandit genommen hätte so wie es jetzt unser kumpel macht

liebe grüsse und unfallfreie fahrt an euch alle tommy

Fazerfahrer


#2

Beitrag von Fazerfahrer » 03.08.2003 0:45

Hi,

na was soll ich sagen :oops:

Allerdings hat meine Frau auch bestätigt, daß das neue Modell der SVN 650 im Durchzug und überhaupt spritziger ist, als das alte SVN 650 Modell. Sie hatte während der 12000 km Inspektion Ihrer silbernen SVN 2002, eine blaue SVN 2003 für ca 200km als Ersatzmotorrad.

Spiky78


#3

Beitrag von Spiky78 » 03.08.2003 1:26

War am WE mit zwei Kumpels unterwegs auf der A19 Richtung Rostock.
Ab Dreieck Wittstock/Dosse ist die Rennleitung der Meinung man könne da auch mal schneller als 130 fahren....

Meine Kumpels, beide fahren sie ne GSX 750 F, einmal mit 92PS ('01) und einmal mit 100PS ('94). Ich mit ner 650S ('03)

Im Anzug geht die SV merklich besser als die 92 PS GIXXER und der 100 PS GSX kleb ich am Hinterrad, das alles zu spät ist.
In der Elastizität steh ich den Gixxern auch in nichts nach.
Klebte denen wie ein Stück Sch... am Schuh
Haben die Karren wirklich bis Anschlag "flammbiert".

Und so liefs ab: (Ich als Taktgeber vorneweg)
Linke Spur... endlich wieder frei, 6. Gang 130km/h Ausgangsspeed.
Volles Roäähr!!!!! Hab die Gixxer einfach hinter mir gelassen.
Topspeed 227km/h bei ca. 11.050 UPM (So abgelesen!!! - Dauerhaft warens aber meist nie mehr als 215km/h bei ca. 10.600UPM)
und selbst da war bei den "Dickschiffen" die Luft irgendwie raus.
Gut, sollen wohl mit bis zu 240 bzw. 250 an mir vorbeimarschiert sein, aber da stehen meinerseits noch gewaltige Zweifel an.
Vorbei sind sie dann schlussendlich doch, mit ihren 230 bzw. 220 kg Dingern....
OHNE WORTE!

Ich weis jedenfalls, das die SV nix für Geschwindigkeiten jenseits von 160km/h ist (diese Nackenschmerzen.......),
aber das Mopped mit dem grösseren FUNFAKTOR ist es allemal.
Erstrecht wenn ich die neidischen Blicke bei "schleifendem Knie in Kurve" - Fahrten sehe.

Jaja die SV is schon was geiles, nicht perfekt aber irgendwie gefällt sie mir SAUGUT!!!!!
Ich bereue den Kauf definitiv NICHT!!!

Klaus


#4

Beitrag von Klaus » 03.08.2003 9:25

Allerdings hat meine Frau auch bestätigt, daß das neue Modell der SVN 650 im Durchzug und überhaupt spritziger ist, als das alte SVN 650 Modell.
Kann ich nicht bestätigen.

Klaus

SV 650s
Dynojet
K&N
BOS

olliS


#5

Beitrag von olliS » 03.08.2003 9:55

@Tommy

Ich habe selbst vorher eine Bandit 600 gehabt und fahre jetzt seit einem Jahr SV (noch das alte Modell). Und die SV ist das um längen bessere Motorrad (das trifft in jedem Fall auf den Motor zu). Durchzug und Fahrdynamik dieses V2s sind einfach Klasse. Als ich die gebrauchte Bandit gekauft habe, kam die SV gerade neu raus. Bis dahin war doch tatsächlich die Bandit das Maß der Dinge. Ich habe dann noch gemeint ich muß einen Superbikelenker montieren und hab die Bereifung auf BT010 vorne und BT020 hinten gewechselt. Das Ding war dann ultrahandlich. Ein kleiner Lenkimpuls und das Teil knallte nur so zum Kurveninneren. Mein Fall war das nicht. Da ist mir die stabilere SV in Kurven lieber!

Die Bandit war jedoch obenraus etwas munterer. Das hat Spaß gemacht, wie der Motor zwischen 9000 und 12000 abging. Ist halt ein Reihenvierer und auf der Landstraße bewegt man sich doch selten in diesem Drehzahlbereich.

Aber nie und nimmer würde ich auf die Bandit zurückwechseln wollen!

gruss

Gast


#6

Beitrag von Gast » 03.08.2003 11:50

Selbst gegen große 2-Zylinder schlägt sich die SV wacker :)

Hab mal mit nem Kumpel den ultimativen (nicht ganz fairen) Ampelsprint-Test gemacht.
Er auf ner 1100er Yamaha Bulldog, ich auf meiner SV 650S.
Bis ca. 150 km/h waren wir beide fast exakt gleich auf, ab ca. 160km/h zog ich ihm davon. :twisted:

Durch seine stark begrenzte Schräglagenfreiheit (Seitenständer) hole ich ihn auch in jeder Kurve.


Gegen Wörsti's SV1000 sehe ich aber keine Sonne, bei anderen sportlichen V2-Moppeds wird's wohl ähnlich sein.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#7

Beitrag von Jan Zoellner » 03.08.2003 12:04

-> Tommy: Ich hab da was für Dich: ......,,,,,,,.....,,,,, Wäre nett, wenn Du das in geeigneter Weise in Deinen Schreibereien unterbringen könntest.

-> Bombwurzel: Du vergleichst da ein Rennpony mit einem schweren Kaltblüter, IMHO. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Tommy


#8

Beitrag von Tommy » 03.08.2003 16:47

@jan zoellner

ohne ......,,,,,,,......... geht es schneller

grus

Gast


#9

Beitrag von Gast » 03.08.2003 16:50

Jan Zoellner hat geschrieben: -> Bombwurzel: Du vergleichst da ein Rennpony mit einem schweren Kaltblüter, IMHO. :)
Der Vergleich Bandit vs. SV ist imo nicht wirklich besser ;) :D

Rennsemmel


#10

Beitrag von Rennsemmel » 03.08.2003 18:25

Aber stimmen tuts schon, die 600er is untenrum ne echte Luftpumpe! So ab 9000-9500 Touren kommt dann der Spaß! Aber zum Überholen unn so mußte immer zwei bis drei Gänge runterschalten wenn bei der SV einer bis zwei Gänge reichen! Is schon ein feines Moppi...........die SV :D


Gruß André


P.S: Falls der Sdhneider mal wieder hier reinschaut: Nix gegen deine Bandit!!! :lol:

Bolli


#11

Beitrag von Bolli » 03.08.2003 22:59

habe neulich mit meinem kumpel mal nen mopedtausch gemacht, ich auf seiner monster 1000 (vorführer von duc, weil seine s4 zur inspektion war), er auf meiner sv 650. ich im 2. beschleunigt und die gänge bis 8500 U/min (begrenzer) durchgezogen und er klebte mir am hinterrad. erst bei 170 - 180 ging ich leicht weg. is schon der wahnsinn, was die 650er so kann, trauer der sv1000 auch gar nicht mehr so hinterher.

gruß bolli

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 03.08.2003 23:10

Bombwurzel hat geschrieben:Selbst gegen große 2-Zylinder schlägt sich die SV wacker :) ...
das trifft eigentlich auch die sv1000 zu :(

mein arbeitskollege fährt die sv650n k3.
bis 100 - 120km/h fahr ich ihm nicht wirklich weg.
vergleicht man die drehmomentkurven (zeitschrift motorrad) fühlt man sich bestätigt.
natürlich muss er mehr drehen und schalten :?

danach ist allerdings essig mit der 650. aber auf der landstraße oder zum cruisen ... hätt ich keine 1000èr hätt ich die 650 :wink:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 03.08.2003 23:31

> ohne ......,,,,,,,......... geht es schneller

Aua. Und damit Du beim Tippen ein wenig Zeit sparst, mutest zu etlichen Forumsteilnehmern den Aufwand zu, diesen Bandsalat zu parsen (Hand hoch: Wer hat das *sofort* komplett und ohne zweimal Lesen verstanden?). Denk bitte mal drüber nach.

Bezüglich der SV kann ich mich allerdings nur anschließen: Meine Bekannten auf B12 fahren mir auch auf den Geraden nicht nennenswert weg. Zumal ich bedenkenlos voll aufreißen kann, was bei den großen Geräten nicht so einfach ist.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Lorbas


#14

Beitrag von Lorbas » 03.08.2003 23:36

ich bin legastheniker ich lese jeden text ohne probleme 8)

Janosch


#15

Beitrag von Janosch » 04.08.2003 11:07

ein kumpel von mir hat auch die 1200er bandit und erzählt immer räubermärchen wie schnell er durch gewisse kurven fährt. letztens sind wir dann zusammen fahren gegangen, ich hinter ihm her. er meinte immer, dass er die kurven noch schneller fahren könnte. ich hab aber gesehen, dass das kaum möglich ist weil die fussrasten meist schon bei gemässigtem tempo dem boden ziemlich nahe kamen.
er hat dann was erzählt von hangover, was ich natürlich mal sehen wollte. ich fuhr locker hinter ihm her währenddem er sich mächtig ins zeug gelegt hat.
deswegen rühme ich mir immernoch meine sv. ist halt einfach wendiger als so 'n bigbike.

Antworten