welche gabelfedern?
welche gabelfedern?
hi,
ich würde nun gerne endlich mal auf progressive gabelfedern umrüsten, nur weiss ich nicht welche ich nehmen soll.
ich wiege fahrfertig so um die 90kg denke ich.
welche federn eignen sich dafür? welches öl soll ich nehme und wie sollte das luftpolster sein? gibts erfahrungswerte ?
lg
ich würde nun gerne endlich mal auf progressive gabelfedern umrüsten, nur weiss ich nicht welche ich nehmen soll.
ich wiege fahrfertig so um die 90kg denke ich.
welche federn eignen sich dafür? welches öl soll ich nehme und wie sollte das luftpolster sein? gibts erfahrungswerte ?
lg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
Re: welche gabelfedern?
Hallo,
bei deinem Gewicht wären mir die Wilbers zu weich.
Würde da eher zu den Wirth odern den White-Power tendieren. Bei beiden dann 15er Öl, ich hatte bei 100kg fahrfertig 130mm Luftpolster... läuft
Grüße
Hardy
bei deinem Gewicht wären mir die Wilbers zu weich.
Würde da eher zu den Wirth odern den White-Power tendieren. Bei beiden dann 15er Öl, ich hatte bei 100kg fahrfertig 130mm Luftpolster... läuft

Grüße
Hardy
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: welche gabelfedern?
Oh, dann hab ich wohl die "falschen" drin? Wiege fahrfertig auch so um die 90kg....und hab Wilbers drin.... 

TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: welche gabelfedern?
was hast du für ein luftpolster und welches öl? von den whitepower habe ich bisher noch nichts gehört
ich stell mich mal fahrfertig auf die waage, dann weiss ich genau welches gewicht ich habe, aber ich denke die 90kg kommen schon hin und tendentiell wirds eher mehr.
lg
ich stell mich mal fahrfertig auf die waage, dann weiss ich genau welches gewicht ich habe, aber ich denke die 90kg kommen schon hin und tendentiell wirds eher mehr.
lg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
Re: welche gabelfedern?
hardy hat recht, wilbers sind wirklich sehr weich, aber wenn man die federspannung etwas zudreht, arbeiten die auch ganz gut mit etwas mehr gewicht. geht natürlich nix über ne komplette überarbeitung der gabel, da sind welten zwischen einfach nur neues öl und federn rein. 

Re: welche gabelfedern?
mo scheint von den wirth federn nicht gerade angetan zu sein 
die komplette gabel überarbeiten würde sich nicht mehr lohnen, da ich die sv wohl nur noch nächste saison fahren werde und mir dann nächsten winter endlich was neues anschaffen möchte
€: in ebay findet man oft wilbers promoto federn, sind die nun von wilbers oder nicht?
ist das öl eigentlich zäher, je höher die zahlen sind oder je niedriger?
lg

die komplette gabel überarbeiten würde sich nicht mehr lohnen, da ich die sv wohl nur noch nächste saison fahren werde und mir dann nächsten winter endlich was neues anschaffen möchte
€: in ebay findet man oft wilbers promoto federn, sind die nun von wilbers oder nicht?
ist das öl eigentlich zäher, je höher die zahlen sind oder je niedriger?
lg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
Re: welche gabelfedern?
Na wenigstens siehst du´s einChrissiboy hat geschrieben:Oh, dann hab ich wohl die "falschen" drin? Wiege fahrfertig auch so um die 90kg....und hab Wilbers drin....


Promoto ist von Wilbers, allerdings von der Vergütung etwas abgespeckt.
Grüße
Hardy
Re: welche gabelfedern?
@chrissiboy
Ich denke nicht, dass sie falsch sind....das passt gut mit 90 kg...hatte ich damals auch ....90 kg und Wilbers progressiv ...auf jeden Fall nicht so weich wie Original
@Fed
Vergiss die Promoto...das ist wirklich abgespeckt und von der Qualität schlechter als die Original Wilbers.
Grüße
MO
Ich denke nicht, dass sie falsch sind....das passt gut mit 90 kg...hatte ich damals auch ....90 kg und Wilbers progressiv ...auf jeden Fall nicht so weich wie Original


@Fed
Vergiss die Promoto...das ist wirklich abgespeckt und von der Qualität schlechter als die Original Wilbers.
Grüße
MO
Re: welche gabelfedern?
Hi MO,
du hattest die aber in der Knubbel, das sind komplett unterschiedliche Gabeln. Bei der Kante sind die anfänglich genauso weich wie original, schlagen nach unten hin durch das Progressive halt nur nicht durch. In Zusammenhang mit dem überharten (Feder samt Dämpfung) Standard-Federbein passt das bei 90+- kg wirklich nicht sonderlich gut.
Grüße
Hardy
du hattest die aber in der Knubbel, das sind komplett unterschiedliche Gabeln. Bei der Kante sind die anfänglich genauso weich wie original, schlagen nach unten hin durch das Progressive halt nur nicht durch. In Zusammenhang mit dem überharten (Feder samt Dämpfung) Standard-Federbein passt das bei 90+- kg wirklich nicht sonderlich gut.
Grüße
Hardy
MO hat geschrieben:@chrissiboy
Ich denke nicht, dass sie falsch sind....das passt gut mit 90 kg...hatte ich damals auch ....90 kg und Wilbers progressiv ...auf jeden Fall nicht so weich wie Original![]()
![]()
Re: welche gabelfedern?
Gut gut du hast die Langzeiterfahrung...ich hab die Dinger schon in der gleichen Kombi in der K3 gefahren ein paar Tage lang und fand es eigentlich sehr gut....Hareu1986 hat geschrieben:Hi MO,
du hattest die aber in der Knubbel, das sind komplett unterschiedliche Gabeln. Bei der Kante sind die anfänglich genauso weich wie original, schlagen nach unten hin durch das Progressive halt nur nicht durch. In Zusammenhang mit dem überharten (Feder samt Dämpfung) Standard-Federbein passt das bei 90+- kg wirklich nicht sonderlich gut.
Grüße
Hardy
MO hat geschrieben:@chrissiboy
Ich denke nicht, dass sie falsch sind....das passt gut mit 90 kg...hatte ich damals auch ....90 kg und Wilbers progressiv ...auf jeden Fall nicht so weich wie Original![]()
![]()

- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: welche gabelfedern?
Ich wiege Fahrfertig 78 Kilo ( Bin ne Pommes
)
Welche Federn sind da dann richtig???

Welche Federn sind da dann richtig???
Re: welche gabelfedern?
So so... und was sind wir dannSchwarzwälder hat geschrieben:Ich wiege Fahrfertig 78 Kilo ( Bin ne Pommes)

Wilbers oder WP, wenn du häufig mit Sozia fährst und/oder eine Extreme-Höherlegung drin hast auch die Wirth.Schwarzwälder hat geschrieben:Welche Federn sind da dann richtig???
Re: welche gabelfedern?
federbein habe ich eins der gsxr drin und ich fahre auch des öfteren mit sozia.
was soll ich denn nun nehmen, wilbers mit 10er öl oder wirth mit 15er?
ist ein wenig schwer sich bei zwei unterschiedlichen meinungen zu entscheiden.
lg
was soll ich denn nun nehmen, wilbers mit 10er öl oder wirth mit 15er?
ist ein wenig schwer sich bei zwei unterschiedlichen meinungen zu entscheiden.
extrem durchtrainiertSo so... und was sind wir dann![]()


lg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: welche gabelfedern?
also ich wieg fahrfertig auch ca 97 kilo
und hatte die Wirth Federn mit 15er Öl von Hardy drin und war top zufrieden.
und hatte die Wirth Federn mit 15er Öl von Hardy drin und war top zufrieden.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: welche gabelfedern?
Da steht bei mir im Winter wohl wieder ein Federwechsel bevor?!
Wenn ich dann haertere Federn nehme, muss das Oel dann duenner werden?

Wenn ich dann haertere Federn nehme, muss das Oel dann duenner werden?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!