Übersicht Reifenlaufleistung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#106

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 13:03

Hab jetzt Dunlop Sportmax Qualifier auf der Tuono. Kleben sehr gut, aber bin gespannt, was die an Laufleistung haben werden :|

MFG Jonny

littleBigBike


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#107

Beitrag von littleBigBike » 09.09.2010 13:42

jubelroemer hat geschrieben:...
littleBigBike hat geschrieben:Zum Thema 120/70 kann ich gut nachvollziehen, dass der 70er eine klare Verbesserung bringt und ich werde wohl auch noch umrüsten. Möchte aber möglichst die Reifengröße zusätzlich drinstehen haben, nicht nur einen bestimmten Reifen (wenn der wieder veraltet ist, muss man ja sonst wieder zum TÜV...). Ich hoffe, dass das möglich ist...
Dann würde ich mich mal drum kümmern. Wie und evtl. wo das geht dazu steht hier einiges im Forum.
Ob der Wisch aus der Knowledgebase bei meinem TÜVer weiterhilft, wird sich zeigen...
jubelroemer hat geschrieben:
littleBigBike hat geschrieben:Zum Thema Hausstrecke....: Ich hab keine echte Hausstrecke. Bis aufs letzte Herbrennen sollte man nur auf der Renne, wenn man Familie hat.(Aber das muss ja jeder selbst...) Die "2 Steinwürfe" sind leider weniger meine Fahrtrichtung. Eher Schw. Alb, Neckartal, Donautal, Lochen, Schwarzwald, oder mal Bodensee...
Zum Thema "letztes Herbrennen": Warst du schon einmal auf der Renne?? Und ansonsten wie gesagt, 2 Steinwürfe (1. TÜ, 2. Hechingen)!!
Renne reizt mich nich. Fahr lieber nen Tick weniger Risiko auf normalen Straßen, dafür mit mehr Abwechslung. Auf der Renne zerbröselt doch irgendwann jeder mal seine Karre, oder :(
Was gibts in Tü/Hechingen für tolle Strecken zum Herbrennen?? Die B27 wird wohl kaum deine Hausstrecke sein, oder?! :????: Doch eher etwas mehr auf die Alb z.B...

littleBigBike


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#108

Beitrag von littleBigBike » 09.09.2010 13:46

Jonny hat geschrieben:Hab jetzt Dunlop Sportmax Qualifier auf der Tuono. Kleben sehr gut, aber bin gespannt, was die an Laufleistung haben werden :|

MFG Jonny
Ansonsten ist der Road Attack 2 vielleicht ne gute Alternative was Sportlichkeit + Laufleistung angeht. Der vielleicht sportlichste Tourensport-Pneu... Zumindest laut Trockentestergebnis... :?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#109

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 14:01

Conti is mir überhaupt nicht sympathisch, die Marke meide ich komplett. Ich werde den Qualifier wohl runterfahren und dann mal auch hier den BT023 probieren. Wenn der Reifen hält, wäre ich zufrieden. Auf der SV war ich zumindest sehr zufrieden mit dem Brückenstein!

MFG Jonny

littleBigBike


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#110

Beitrag von littleBigBike » 09.09.2010 14:32

Waren die Pellen noch beim Kauf drauf?? Über den Qualifier kann man Sachen wie "Aufstellen beim Bremsen", "schlechter Nassgrip", "schlechte Rückmeldung", "nicht mehr up-to-Date" lesen. Siehe auch hier, und der Test ist von 06...
Warum nicht wenigstens den Quali II?? Wobei der auch vom neuen Sportmax geschlagen wird...siehe hier.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#111

Beitrag von Jonny » 09.09.2010 15:11

Der war drauf ja. Ich finde den Reifen an sich okay, der wird richtig schön warm und an den Stellen, wo ich mit der SV durchdrehenden Reifen im trockenen, 1.Gang auf Pflastersteinen hatte, hab ich mit der Tuono absolut keinen Schlupf!

MFG Jonny

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#112

Beitrag von loki_0815 » 09.09.2010 16:56

Die Tests sind nur Anhaltspunkte ..... ich fahre mit jeden Reifen ... egal wie der heist und egal welche Mischung ... und ich behaupte das keiner von euch auf mich warten muß .... nichtmal wenn ich noch nen MAC 100X irgendwo finden würde !

Schlechter Nassgripp des Quallifires ??? Na das hätte ich aber am Jaufenpass und in Axams - Mutters - Natters im Regen gemerkt !
Wenn man net Fahren kann ist es immer einfach es auf den Reifen zu schieben ! Aber wie mans dreht und wendet .... es liegt immer am Fahrer, denn der entscheidet wie bei Nässe gefahren werden muß und muß wissen welchen Reifen er für welchen Zweck montiert hat !

Um Hechingen herum keine schönen Strecken ?? Na da kennt sich ja wohl dieser eine welche überhaupt net aus ! :mrgreen: Viel Spaß auf der B27 wünsch ich dir ! :P
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#113

Beitrag von jubelroemer » 09.09.2010 19:29

littleBigBike hat geschrieben:Wobei der auch vom neuen Sportmax geschlagen wird...
Mann lBB, wenn schon dann SportSmart!!!! Mit der teuerste Reifen den es geben tut!! Und wenn du schon alle Tests auswendig weisst - schlechter Kaltgrip!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#114

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2010 8:55

loki_0815 hat geschrieben: ... sonst bricht er sich beim üben noch die Ohren ! Das willst ja auch net !
Um mal wieder auf das Thema Laufleistung zurückzukommen - bei den Laufleistungen die der lBB aufs Parkett zaubert befürchte ich das eigentlich nicht. Um aber bei seiner Sprache zu bleiben
littleBigBike hat geschrieben: Auf der Renne zerbröselt doch irgendwann jeder mal seine Karre, oder :(
Viele haben auch das Talent das auf der Strasse zu schaffen !!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

littleBigBike


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#115

Beitrag von littleBigBike » 11.09.2010 9:14

jubelroemer hat geschrieben:...
littleBigBike hat geschrieben: Auf der Renne zerbröselt doch irgendwann jeder mal seine Karre, oder :(
Viele haben auch das Talent das auf der Strasse zu schaffen !!
Kein Wunder, wenn sie so fahren, wie auf der Renne! :evil:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#116

Beitrag von jubelroemer » 11.09.2010 9:43

littleBigBike hat geschrieben:Kein Wunder, wenn sie so fahren, wie auf der Renne! :evil:
Eine meiner Thesen lautet: Die Meisten fallen vom Motorrad ohne, absolut gesehen, tatsächlich zu schnell gewesen zu sein. Meistens ist ein Fahrfehler im Spiel. Geschoben wird es aber gerne auf Reifen, Strasse etc.
P.S.: Ein Vorteil der Renne ist, dass du danach weisst, dass (Land-)Strasse fahren nur noch PillePalle ist. Da brauchst du dir dann auch nichts mehr zu beweisen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

littleBigBike


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#117

Beitrag von littleBigBike » 11.09.2010 9:53

Kannst deine These ja bei dir an die Kirche im Dorf nageln... :lol:
jubelroemer hat geschrieben:...P.S.: Ein Vorteil der Renne ist, dass du danach weisst, dass (Land-)Strasse fahren nur noch PillePalle ist. Da brauchst du dir dann auch nichts mehr zu beweisen.
Passt aber gar nicht zu deiner "Hausstrecke zum Herbrennen"... :) devil :wink:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#118

Beitrag von x-stars » 11.09.2010 10:20

Mein Satz MPR2 ist jetzt bei 10k und nähert sich hinten langsam der Mindesttiefe. Vorn ist noch ein bisschen mehr Gummi vorhanden. Muss sagen, dass ich mit dem Reifen top zufrieden bin. Das Ding hat im trockenen wie im Nassen immer nur geklebt, und wenns doch mal auf nem nassen Bitumenstreifen zu nem Rutscher kam, dann ging das sehr gefühlvoll von statten: WAr gut kontrollierbar. Dazu liegt das Ding in Kurven einfach satt auf der Straße. Von Kippeligkeit hab ich persönlich nicht viel gemerkt, vllt ist damit nur gemeint das er sich schön in die Kurven fallen lässt? Dann mag ich es auf jeden Fall. Rastenschleifen auf der Renne gestern/vorgestern waren kein Problem, was mit in die Kategorie "Kippeligkeit" fallen könnte: Hab endlich mal mein Fahrwerk einstellen lassen. Und zwar war in Kurven das Fahrverhalten einfach nur "wabbelig", also Gabel zwei Stufen härter gedreht und nun fährt das Ding wie eine Eins. Ich für meinen Teil hab meinen Reifen gefunden, jetzt hoff ich mal er hält die restlichen paar Tage der Saison ohne zuviel Negativprofil aufzubauen, und dann kommt zur Saison 2011 ein neuer MPR2 drauf (wär schade den 4 Monate rumstehen zu lassen :/)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#119

Beitrag von loki_0815 » 11.09.2010 12:01

Er muß es sich ja auch nicht mehr beweisen lBB ..... hat er ja schon ! 8)
Wenn man mal die meisten Rennstreckenfahrer fragt, dann fahren die entweder garnicht mehr im öffentlichen Verkehr oder nur sehr vorsichtig bzw verhalten. Ein schneller Mann von der Straße hingegen ist auf der Renne in der Regel sehr schnell auf hohem Niveau und wenn re das dort gelernte noch mit auf die Straße nimmt hilft es ihm aufjeden Fall weiter.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

folkmusic


Re: Übersicht Reifenlaufleistung

#120

Beitrag von folkmusic » 12.09.2010 8:58

Jonny hat geschrieben:Hab jetzt Dunlop Sportmax Qualifier auf der Tuono. Kleben sehr gut, aber bin gespannt, was die an Laufleistung haben werden :|

MFG Jonny
Habe den auch auf meiner SV, vorne 120/70. Ich hatte noch nie Probleme mit ihm, noch ist mir irgendwas Negatives aufgefallen, sei's im Trockenen oder bei nasser Fahrbahn. Sicher wird es bessere Reifen geben, aber schlecht ist der Qualifier sicher nicht.

Ich habe ihn bei Kilometerstand ca. 12.500 montieren lassen und habe jetzt 18.200 Km auf dem Tacho. Gut, hinten ist schon eindeutig Verschleiß festzustellen, der Reifen hat aber noch immer genug Profil. Vorne sieht man auch, dass er nicht mehr nagelneu ist, aber alles noch in Ordnung. Laufleistung bisher also ca. 5.700 Km. Ich denke so 3-4 Tausend wird er noch halten.

Mit der Originalbereifung (D 220) bin ich eben die ober erwähnten 12.500 Km gefahren, aber die waren wirklich schon abgefahren.

Mit dem nächsten Reifenwechsel werde ich auch gleich den Kettensatz wechseln.

Gruß

Peter

Antworten