Fahren mit Sozius


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
fReAkgoessv650


Re: Fahren mit Sozius

#31

Beitrag von fReAkgoessv650 » 04.10.2010 19:47

Hasenfuß hat geschrieben:Mal unabhängig von dem geistigen Bullshit der hier zwischenzeitlich vom Threadersteller gepostet wurde:
Mal unabhängig von deinem geistigen Bullshit:

Jeder kauft eine Maschine aus völlig unterschiedlichen Gründen. Wenn bei mir zwei Modelle zur Auswahl stehen, die mir beide optisch sowie technisch zusagen, preis-leistungsmäßig im Rahmen liegen, mir schnell genug sind, leicht zu drosseln bzw zu entdrosseln sind, dann komme ich zu zweitrangigen Kriterien: Dabei geht es unter anderem dann um mein Sitzverhalten bzw das von dem Sozius. Wenn schon viele Fahrer auf der sv650 erhebliche Sitzbeschwerden hatten und die gsx650 dabei glimpflich davon kommt, wieso sollte ich dieses Kriterium dann nicht als Kaufentscheidung nehmen bei sonst gleichen Verhältnissen(mich stört der höhere Drehmoment der 4Zylinder nicht).

Und eines bleibt letztendlich gleich: Wenn ich mich mit einem Auto unfallfrei bin(und habe da schon ordentlich schnellere Kisten gefahren als mein zukünftiges Motorrad ungedrosselt), kann ich das auch auf einem Motorrad, wenn ich mich langsam an die Maschine herantaste und für mich selbst erfühle, was da geht und was nicht.
Kein anderer Mensch kann für mich entscheiden, wie lange ich meine Maschine fahren muss, um sie zu beherrschen und mich selbst auf dieser sicher zu fühlen. Ich persönlich bin nunmal der Ansicht, dass dies nicht zwei Jahre dauert. Solche Grenzen gibt es nur, weil es leider einige Irre gibt, die sich täglich selbst überschätzen. Obwohl das nur ein kleiner Teil der Gesellschaft ist, leiden andere darunter. Ich bin auch der Ansicht, dass ich mit 0,3Promille vorsichtiger fahre als nüchtern. Allein aus dem Grund, weil ich dem Alkohol nicht die Kontrolle über mich geben möchte. Trotzdem gibts eine dämliche Vorschrift, die Menschen in der Probezeit nicht erlaubt, am Abend mit ein paar Freunden mal ein einziges Bier zu kippen, ohne seine Karre dann stehen lassen zu müssen... Ich halte von solchen Vorschriften nicht sehr viel. Ihr könnt ja von mir denken, was ihr wollt. Wenn ich sage, dass ich nach 1-1,5Jahren meine Maschine so fahren kann, dass ich sie auch entdrosselt fahren kann, dann weiß ich das. Denn Menschen, dies nach 1Jahr nich können, werden sich auch nach 2 Jahren nicht sehr viel besser anstellen.

Also interessiert Deine Ansichtda doch eher weniger, zumal sie weniger konstruktiv als anstößlich war...

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Fahren mit Sozius

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 04.10.2010 19:50

Es geht ja auch nicht unbedingt ums können, ich kann vielleicht auch ohne Karte Bahn fahren, ich tus trotzdem nicht.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Fahren mit Sozius

#33

Beitrag von schnubbi » 04.10.2010 19:59

Es geht bei der Drossel-Geschichte nur darum, dass wir dich davor warnen möchten, dass du dein ganzes Leben lang Geld an deine Versicherung zahlen musst. Wenn du nämlich jemanden verletzt bei einem Unfall mit einer ungedrosselten Maschine, wird deine Versicherung den Schaden erst mal bezahlen, aber dich dann in Regress nehmen (+ eventuelle Langzeitfolgen des Opfers). Das alles ist natürlich nur ein eventuell eintretendes Szenario, aber man sollte sich dessen bewusst sein. Keiner hier von uns kann dein Fahrkönnen beurteilen, aber wir möchten, dass du die Folgen deines Handelns erkennst.

fReAkgoessv650


Re: Fahren mit Sozius

#34

Beitrag von fReAkgoessv650 » 04.10.2010 20:00

elchupacabre hat geschrieben:Es geht ja auch nicht unbedingt ums können, ich kann vielleicht auch ohne Karte Bahn fahren, ich tus trotzdem nicht.
Ich glaube, du hast das ganze nicht so richtig verstanden: Es geht hier gerade ausschließlich ums Können.
Bahnfahren ohne Karte hat damit nun mal überhaupt nichts zu tun...

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Fahren mit Sozius

#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 04.10.2010 20:01

schnubbi hat geschrieben:Es geht bei der Drossel-Geschichte nur darum, dass wir dich davor warnen möchten, dass du dein ganzes Leben lang Geld an deine Versicherung zahlen musst. Wenn du nämlich jemanden verletzt bei einem Unfall mit einer ungedrosselten Maschine, wird deine Versicherung den Schaden erst mal bezahlen, aber dich dann in Regress nehmen (+ eventuelle Langzeitfolgen des Opfers). Das alles ist natürlich nur ein eventuell eintretendes Szenario, aber man sollte sich dessen bewusst sein. Keiner hier von uns kann dein Fahrkönnen beurteilen, aber wir möchten, dass du die Folgen deines Handelns erkennst.

!!!

fReAkgoessv650


Re: Fahren mit Sozius

#36

Beitrag von fReAkgoessv650 » 04.10.2010 20:20

schnubbi hat geschrieben:Es geht bei der Drossel-Geschichte nur darum, dass wir dich davor warnen möchten, dass du dein ganzes Leben lang Geld an deine Versicherung zahlen musst. Wenn du nämlich jemanden verletzt bei einem Unfall mit einer ungedrosselten Maschine, wird deine Versicherung den Schaden erst mal bezahlen, aber dich dann in Regress nehmen (+ eventuelle Langzeitfolgen des Opfers). Das alles ist natürlich nur ein eventuell eintretendes Szenario, aber man sollte sich dessen bewusst sein. Keiner hier von uns kann dein Fahrkönnen beurteilen, aber wir möchten, dass du die Folgen deines Handelns erkennst.
Das ist ja auch gut so und ich habe diesen Beitrag wirklich zur Kenntnis genommen.
Aber mich hier als geistlich beschränkt darzustellen, mich als "kindisch" und "dumm" zu bezeichnen, weil ich eine andere Einstellung zu der Thematik vertrete, ist absolut unangebracht.
Ich hatte zu Beginn geschrieben, dass ich mir über die Konsequenzen im Klaren bin... nur wird man bei solchen Aussagen gleich mit allen anderen Deppen in ein und diesselbe Schublade gesteckt... :/

Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: Fahren mit Sozius

#37

Beitrag von mo68 » 04.10.2010 20:23

also , fußrasten tiefer oder höher ... kniewinkel , haltegriffe , 2-oder 4 zylinder . was ne diskussion !!!
ich hab´s einfacher gemacht und mir meine neue freundin passend zur SV ausgesucht ... passt ! :mrgreen:
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

fReAkgoessv650


Re: Fahren mit Sozius

#38

Beitrag von fReAkgoessv650 » 04.10.2010 20:25

mo68 hat geschrieben:also , fußrasten tiefer oder höher ... kniewinkel , haltegriffe , 2-oder 4 zylinder . was ne diskussion !!!
ich hab´s einfacher gemacht und mir meine neue freundin passend zur SV ausgesucht ... passt ! :mrgreen:
haha :mrgreen: find ich gut... ne ich hab evtl die Frau fürs Leben. Und dann ist mir sowas wirklich wichtig, auch weil ich dieses Motorrad bestimmt einige Jahre fahren werde..

andi20


Re: Fahren mit Sozius

#39

Beitrag von andi20 » 04.10.2010 20:30

kauf dir einfach ne BMW, da sparst du dir die ewige diskussion um sitzposition usw.
oder noch besser, bleib beim autofahren ;) bier

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Fahren mit Sozius

#40

Beitrag von Unrockstar » 04.10.2010 20:45

fReAkgoessv650 hat geschrieben:Wenn schon viele Fahrer auf der sv650 erhebliche Sitzbeschwerden hatten und die gsx650 dabei glimpflich davon kommt, wieso sollte ich dieses Kriterium dann nicht als Kaufentscheidung nehmen bei sonst gleichen Verhältnissen(mich stört der höhere Drehmoment der 4Zylinder nicht).
Also die SV kann man mit wenigen Maßnahmen auch für Großgewachsene Fahrer passend machen (Fussrastenanlage, Höherlegung evtl., Lenker evtl., wenns ne 650s ist). Für den Sozius würde mir noch einfallen, dass man den Sitz aufpolstern könnte, wobei das weniger Effekt für den Kniewinkel hat, sondern eher fürn Arsch ist ;)

Am Besten wird trotzdem sein: Probe sitzen und fahren. Mal Beschleunigen und Bremsen, dann gucken, was der Rückenwärmer sagt.

EDIT: Kann man ne Goldwing auf 34ps drosseln?
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

fReAkgoessv650


Re: Fahren mit Sozius

#41

Beitrag von fReAkgoessv650 » 04.10.2010 21:42

Unrockstar hat geschrieben: EDIT: Kann man ne Goldwing auf 34ps drosseln?
Selbst, wenn mans könnte, wärs nich mein Typ von Motorrad ;).

Die Sitzposition für mich angenehm zu machen, geht in jedem Fall. Das ist aber auch wiederrum mit Aufwand verbunden, finanziell sowie zeitlich. Für die Freundin und dem Umbau des hinteren Sitzes wirds dann nochmal komplizierter, da ich auch ne neue Auspuffhalterung bräuchte. Finanziell lohnt sich das dann so langsam auch nicht mehr für mich.

Ich werde beide Maschinen jedoch Probesitzen und dann mal berichten, wo die Unterschiede liegen und wofür ich mich letztlich entschieden habe ;)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fahren mit Sozius

#42

Beitrag von Munky » 04.10.2010 21:46

fReAkgoessv650 hat geschrieben:Kein anderer Mensch kann für mich entscheiden
leider eben doch der gesetzgeber schreibt dir vor wie du das zu machen hast :wink:
fReAkgoessv650 hat geschrieben:0,3Promille vorsichtiger fahre als nüchtern
wenn man noch fahren muss hat man grundsätzlich die fingervom alkohol zu lassen, da gibts auch keine ansichtssache das ist fakt.
die folgen zeigen es ja klar.
schnubbi hat geschrieben:Es geht bei der Drossel-Geschichte nur darum, dass wir dich davor warnen möchten, dass du dein ganzes Leben lang Geld an deine Versicherung zahlen musst. Wenn du nämlich jemanden verletzt bei einem Unfall mit einer ungedrosselten Maschine, wird deine Versicherung den Schaden erst mal bezahlen, aber dich dann in Regress nehmen (+ eventuelle Langzeitfolgen des Opfers). Das alles ist natürlich nur ein eventuell eintretendes Szenario, aber man sollte sich dessen bewusst sein. Keiner hier von uns kann dein Fahrkönnen beurteilen, aber wir möchten, dass du die Folgen deines Handelns erkennst.
glaub ihm mal lieber ich arbeite gerade bei einer krankenkasse in der pflege. und ich sag nur 3500 monatlich für pflege ist noch agrnicht so hoch.
und ich rede hierbei noch nichtmal von querschnittsgelähmten. strafe etc nicht mit einberechnet und das wissen das du das leben eines anderen zertören könntest.


ganz ehrlich ich kann dir nur nochmal den rat geben: die nachteile überwiegen bei weitem die vorteile!

r4tZ


Re: Fahren mit Sozius

#43

Beitrag von r4tZ » 04.10.2010 21:48

Tatsächlich ist es wohl so, dass man jedem Führerscheinneuling eine Maschine mit mehr als 100ps geben könnte, ohne dass dieser sofort einen Unfall baut. Er würde auf der Geraden aus Neugier mal kurz am Gas drehn, von der Beschleunigung beeindruckt sein, aber vor der nächsten Kurve dann lieber schnell wieder langsam tun. Der Neuling würde so sicherlich eine Weile zurecht kommen und er würde auch besser werden. Das Problem ist aber nicht der Anfänger, sondern der (vermeintlich) Fortgeschrittene. Der, der denkt sein Motorrad zu beherrschen weil er schon ein paar tausend Kilometer ohne Probleme absolviert hat. Jetzt gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten: entweder man ist ein Cruiser, der einfach nur durch die Gegend fährt (vornehmlich mit Sozuis), die Landschaft geniesst und das Motorrad eher als das offenste aller Kraftfahrzeuge sieht. Solche leute gibt es durchaus, z.B. solche die mit über 40 noch ihren Schein machen. Diesen Leuten kann man gerne auch zu Beginn etwas mehr Leistung geben, vor allem wenn man mit Sozius unterwegs ist sind 34 PS schon fast eine Schikane, man mus auch ohne Raser-Absichten mal überholen und da ist der Wunsch nach mehr Leistung durchaus verständlich. Die zweite Möglichkeit (und falls du unter 30 bist ist es die wahrscheinlichere) ist, dass man "richtig" Motorrad fahren möchte. Über das "richtig" kann man jetz natürlich diskutieren, für mich ist es einfach ein sportlich-aktives, "dynamisches" Fahren mit, wenn es die Bedingungen zulassen, einer guten Portion Schräglage. Nur das Problem dabei ist, dass man diese Art von Motorradfahren auch nach 2 Jahren noch nicht vollkommen beherrscht. Das heisst nicht, dass man deswegen ein Unfall haben muss. Man kann das durchaus ohne Probleme machen und auch noch gut dabei aussehn. Aber nur solange alles reibungslos läuft, schon ein kleiner fleck Sand auf der Straße, der dir bei einer flotten Autofahrt nie aufgefallen wäre, lässt dein Heck ausbrechen und deine schreckhafte Reaktion daraufhin erinnert dich ganz schnell an zwei Dinge: Erstens, du bist Teil eines instabilen Systems (im Gegensatz zum Auto, deshalb ist ein Vergleich nichtig) und zweitens, dein ansonsten "guter" Umgang mit der Maschine nützt dir in solchen Situationen nichts. Die zweite typische Situation ist eine Kurve die zumacht, auch da wirst du mit merh als zwei Jahren Fahrpraxis noch an deine Grenzen stoßen. Leider (oder zum Glück) sind solche Situationen zu selten und zu unterschiedlich, als dass man es erlernen kann immer absolut richtig zu reagieren. Sowas kann einem natürlich auch mit 34 PS passieren, die Erfarhung zeigt aber dass man mit mehr Leistung auch etwas flotter unterwegs ist, im Falle des Falles dann mit höherer Wahrscheinlichkeit zu schnell. Wenn du dich allerdings mit dem Motorrad genauso im Straßenverkehr bewegen willst wie mit dem Auto bisher (also umsichtig und sicher, das glaube ich dir ja), dann stehen die Chancen schon sehr gut dass nix passiert, egal wieviel Leistung du zur Verfügung hast (Aber abgeräumt kann man immer werden, ist mir erst kürzlich an ner Kreuzung passiert). Nur dann könntest du eigentlich auch mit deiner Freundin im Cabrio fahren, man kann sich sogar noch nebenher unterhalten ;) . Willst du allerdings ernsthaft Fahren, dann wirst du um die oben genannten Situationen nicht herumkommen und wenn es soweit ist, kann man garnicht zuwenig Leistung haben :D Über die Grenze lässt sich streiten aber der Gesetzgeber hat sich nun mal auf 34PS geeinigt. Als rechtschaffender Bürger Grund genug sich daran zu halten :P.
Unabhängig davon halte ich auch 0,0 Promille für sinnvoll, ich hatte einmal die Situation dass mir ein Kind vors Auto gelaufen ist, konnte gerade noch ausweichen, aber nur weil ich extrem schnell Reagiert hab (meinen Counterstrike-Reflexen sei dank :mrgreen: ), was mir auch von meinem Beifahrer damals bestätigt wurde. Mit 0,3 wäre meine Reaktion wohl signifikant schlechter ausgefallen, vllt nicht viel aber es gibt solche Situationen wo es einfach so knapp ist. Gut dass ich mir am Baggersee damals kein kühles Bierchen gegönnt habe ;) So Moralpredigt Ende :) Angel und bevor du fragst, ja mir war tatsächlich langweilig :roll:

fReAkgoessv650


Re: Fahren mit Sozius

#44

Beitrag von fReAkgoessv650 » 04.10.2010 22:49

Schade, dass ich nicht über 40 Bin. Dann würde mir wohl sofort jeder Glauben schenken ;)...
Ich bin ein Cruiser. Mein Onkel fährt seit über 35Jahren Motorrad. Er will mir auch nicht glauben, dass ich dieses Motorrad länger als zwei Jahre fahren möchte. Er ist der Ansicht, ich hätte dann Lust nach viel mehr und bei ihm wäre das so. Mir reichen 60kw vollkommen aus. Ich bin der, der einfach auch einmal auf der Autobahn sein will, nen Audi A5 überholt und dabei grinst ;)... und das nicht erst in zwei Jahren. Dein Beitrag fand ich sehr anregend :) und gibt selbst mir jetzt zu Denken. Sehr schön geschrieben ;), könnten sich hier so einige ne Scheibe von abschneiden

rennbär


Re: Fahren mit Sozius

#45

Beitrag von rennbär » 04.10.2010 23:01

fReAkgoessv650 hat geschrieben:Schade, dass ich nicht über 40 Bin. Dann würde mir wohl sofort jeder Glauben schenken ;)...
Ich bin ein Cruiser. Mein Onkel fährt seit über 35Jahren Motorrad. Er will mir auch nicht glauben, dass ich dieses Motorrad länger als zwei Jahre fahren möchte. Er ist der Ansicht, ich hätte dann Lust nach viel mehr und bei ihm wäre das so. Mir reichen 60kw vollkommen aus. Ich bin der, der einfach auch einmal auf der Autobahn sein will, nen Audi A5 überholt und dabei grinst ;)... und das nicht erst in zwei Jahren. Dein Beitrag fand ich sehr anregend :) und gibt selbst mir jetzt zu Denken. Sehr schön geschrieben ;), könnten sich hier so einige ne Scheibe von abschneiden
Geil...dann haste Dir aber die komplett falsche Bike-Kategorie ausgesucht. Und ich bin froh, daß Du erst geschätze 22 bist....weil bei über 40 würde ich mir ernste Sorgen machen. und klar darfst Du jetzt...deswegen ist ja dieser Selbstüberschätzungsthread hier so lustig...

Gesperrt