Abmelden über Winter, für Winter Mopped


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
marcel_0590


Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#1

Beitrag von marcel_0590 » 24.10.2010 1:20

Hallo,

Die gute Wetterzeit ist um, also habe ich mir gedacht weil ich nicht aufs Moppedfahren verzichten möchte mir nen Crosser zu holen.
Also möchte ich nun meine SV bis Frühling abmelden und dafür meine 2te anmelden.
Welche möglichkeiten habe ich?

1. vllt einfach nur Numernschild tauschen und Ummelden?
2. Meine zeitweise Abmelden und nummernschild reservieren lassen für Monate? Wielange ist möglich kosten?
3. Saisonkennzeichen für das Zweitmotorrad und beides anmelden, Versicherungskosten?

Wenn sich jemand gut damit auskennt könnte mir mal die möglichkeiten nennen und die dadurch entstehenden Kosten. z.B. Spar ich überhaupt Geld wenn ich die SV Abmelde?

MFG

Marcel

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#2

Beitrag von DieterSV650 » 24.10.2010 7:05

Hallo,
wenn Du deine still legst brauchst Du das Schild nicht reservieren zu lassen.
Ich würde das Wintermopped wenns zu teuer wäre es ganzjährig angemeldet zu lassen mit Saisonkennzeichen versehen.

Musst auch mal msehen obs sich wirklich lohnt deine stillzulegen (nicht das an und abmeldegebüren mehr sind als wenn es angemeldet bleibt)
Gruß Dieter

marcel_0590


Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#3

Beitrag von marcel_0590 » 24.10.2010 9:26

Genau das sollte mir mal jemand nachrechnen, ich habe keine Ahnung wo die ganzen kosten liegen. MFG

Sebastian


Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#4

Beitrag von Sebastian » 24.10.2010 9:33

Sehr bequem, hm?

1min Google: Anmelden kostet etwa 20€, Abmelden 10€. Die kosten für die Versicherung mit/ohne Saisonkennzeichen kann man sich bei fast jeder Versicherung online berechnen lassen..

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#5

Beitrag von DieterSV650 » 24.10.2010 9:49

Hallol,
kommt immer darauf an was Du jährlich bezahlst.
Ich zahle im Jahr rund 70 Euro inklusive Teilkasko.
Wenn ich an und abmelden ungefähr 25 Euro Zulassungstelle und dann noch die Zeit rechne wäre es billiger das Mopped angemeldet zu lassen und zudem könnte ich noch an schönen Tagen damit fahren.
Ich habe seit 7 Jahren meine Moppeds alle ganzjährig angemeldet.
Gruß Dieter

marcel_0590


Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#6

Beitrag von marcel_0590 » 24.10.2010 11:54

Nuja bin jung und habe noch ein paar Prozente, grade bei Zweitfahrzeugen. Ich rechne es mir mal durch.

MFG

Hagy
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2009 7:47


Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#7

Beitrag von Hagy » 24.10.2010 23:32

http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/

sollen ab 2011 kommen

MfG

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Abmelden über Winter, für Winter Mopped

#8

Beitrag von x-stars » 25.10.2010 6:59

"Die kosten für die Versicherung mit/ohne Saisonkennzeichen kann man sich bei fast jeder Versicherung online berechnen lassen.."

x/12 vom Ganzjahresbeitrag mit x die Zahl der anhgemeldeten Monate :)

@TO: Wenn also jedes Jahr das so Handhaben willst, dann gibt beiden Maschinen ein Saisonkz, eins 3-11, eins 10-3 oder so, dann hast jeweils einen Monat Überschneidung wo du dir das Fahrzeug aussuchen darfst, keinen Stress mit an/abmelden (bei mir dauern selbst normale Sachen auf der Zulassungsstelle >1h, weil alle in derselben Wartschlange sitzen :o) und an Kosten halten sich trotzdem in Grenzen :).

Antworten