Reifenhändler am Edersee???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Reifenhändler am Edersee???

#1

Beitrag von Fighterbaby » 02.08.2003 12:09

Hi Leute,

wer von Euch kommt denn aus der Ecke vom Treffen (Hemfurt/Umgebung) und kann mir nen Reifenhändler dort empfehlen???
Brauche wohl zumindest hinten nen neuen MPS für meine 650 N auf oder beim Treffen.... :?
Kann mir jemand evtl. auch nen preis nennen???? komplett mit ein-/ausbau (sodenn sich niemand aufm treffen finden lässt, der mir helfen würde :wink: ) wuchten, altreifenentsorgung etc....

für schnelle antworten wär ich dankbar....

vorher wechseln malcht keinen sinn, dafür noch zuviel profil, :wink: aber wenn ich hier noch rumgurke ist er oben dann endgültig platt..... :cry:

@ Ricci

hat wer nen Montageständer dabei???? *malliebfrag*
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 02.08.2003 12:40

Wenn sich niemand findet, der näher dran ist, kann ich meinen Montagsständer einpacken.

Ich hab grad meinen Dealer nach´m Reifen gefragt, der wollte für´s Gummi rund 165 Euro haben (MPS hinten). nur zum Aufziehen ist der zu weit weg, den Gummi könnte ich mitbringen.
Nur so als Idee, aber mal warten was Ricci so zu sagen hat.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#3

Beitrag von Fighterbaby » 02.08.2003 14:34

Hey Jensel,

danke erst mal für deine antwort, werde auch mal mit meinem eigenen Reifendealer reden....die frage ist dann nur....wie krieg ich den aufm mopi :( scared an den edersee????
aber mal sehen, was sich noch tut die tage...wird sich doch was finden zu nem fairen preis.....

sollte sich nix anderes ergeben sach ich bescheid jensel :wink:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SV`ler » 02.08.2003 17:08

Muss ich Werkzeug auch noch mitbringen? Oder habt ihr alles im Griff?
Sons komm ich mit nem Laster um alles verstaun zu können :lol:
Mein ja nur falls der ein oder andere noch etwas im Bereich des machbaren braucht
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

BlueXstream


#5

Beitrag von BlueXstream » 02.08.2003 20:19

Hi Fighterbaby,

frag doch mal bitte beim Motoradhof Saken an. Dort wendest du dich an Frank oder Stefan.

Der Motorradhof ist in Willebadessen, ca. 60 km vom Edersee entfernt. Das könnte man doch evt. mit einer Tour am Samstag verbinden (?!). Jedenfalls kann man dort schon ein paar nette Strecken fahren. Und die Jungs sind echt top. Wie das mit dem Reifen und den Preisen aussieht, musst du mit denen dann mal klären. Bestell' auf jeden Fall einen schönen Gruß von mir und sag' denen, dass du "aus dem SV-Forum bist".

Wäre zumindest eine Möglichkeit :wink:

Liebe Grüße
Ulf

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#6

Beitrag von Fighterbaby » 03.08.2003 22:30

@ SV'ler

werden wir sehen ob das nötig ist :wink: aber danke fürs angebot :D

@ Blue Extrem

Danke schön, werde mal versuchen die jungs dort zu kontaktieren, kommt halt drauf an ob die samstags auch arbeiten.....klingt nach ner netten tour und reifen gleich anfahren :wink: aber nicht soweit weg wär noch schöner :wink: und dann auch schöne tour fahren....

mal sehen ob sich noch jemand meldet....
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

sanne


#7

Beitrag von sanne » 03.08.2003 23:28

Hi Baby,

Ricci wird denke ich ab morgen wieder online sein, dann kann er dir sicher seinen Händler und dessen Preise sagen.

Mit Ständer (fürs Moped) siehts schlecht aus, der steht nämlich schon am Bodensee. Aber wart mal das Treffen ab, ich denk da ergibt sich bestimmt die eine oder andere Gelegenheit :wink:

sanne

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 04.08.2003 1:47

Also ich würde schon gern wissen, ob ich den Ständer einpacken soll oder nicht. Ich mach´s ja gerne, aber wenn´s nich muss, den Platz kann ich auch besser brauchen
:)

Ricci


#9

Beitrag von Ricci » 04.08.2003 18:50

Also Motorradhof saken ist ne gute Idee. Die sind nämlich sowieso bei uns auf dem Treffen. Der könnte den Reifen bestimmt auch aufziehen. Melde dich wie Ulf schon sagte deswegen selbst bei denen. Konntakt über www.motorradhof-saken.de.
Am besten Telefonisch: 05644 946484
Mein Händler ist auch ca. 50 Km vom Edersee, dort kannst du auch nachfragen.
Randolf schulz, Tel: 05663/7886

Ständer Nehme ich keinen mit.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#10

Beitrag von Fighterbaby » 04.08.2003 23:17

Danke ricci

wenn saken eh vor ort ist sollen die eben gleich mal paar reifen mitbringen, es gibt noch jemand der nen MPS braucht...ich werde die morgen mal anrufen!!!

vielen dank erst mal für die antworten!!!!!

@ jensel

wenn ich mit denen telefoniert hab mach ich noch nen posting...dann werden wir ja sehen ob dein montageständer nötig ist :wink: nochmal danke!!!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

SVHellRider


#11

Beitrag von SVHellRider » 05.08.2003 12:26

Fighterbaby hat geschrieben:... es gibt noch jemand der nen MPS braucht...ich werde die morgen mal anrufen!!!...
Ja, ich auch :!: 8O
Für hinten :wink:

Was kostas :?:

KuNiRider


#12

Beitrag von KuNiRider » 05.08.2003 13:02

Montageständer? Liftstick reicht auch :wink: oder einer lehnt sich rechts gegen das Moped bis die Achse draußen ist, dann wird die SV nach rechts auf ne LuMa gelegt. 8)
Oder die Fahrradmethode: Auf Lenker und Sattel stellen, dann kommt man prima an die Reifen ran.
Mit Montageständer geht ein Reifenwechselgeht auch so 8)
Zuletzt geändert von KuNiRider am 06.08.2003 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

sanne


#13

Beitrag von sanne » 05.08.2003 14:24

Ja, ja, Kuni kann's nie genug Schräglage sein, und mit dem Umlegen einer SV hat er ja Erfahrung :wink:

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#14

Beitrag von Fighterbaby » 05.08.2003 22:48

Sorry habs heute voll verpeilt da anzurufen..aber ich werde es morgen bestimmt tun, mal sehen ob man preislich dann was machen kann sind ja schon 3 MPS für hinten dann.....


ich schwör ich tu es morgen!!!!!! zettel groß auf schreibtisch leg!!!!!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

SVHellRider


#15

Beitrag von SVHellRider » 05.08.2003 22:51

Fighterbaby hat geschrieben:Sorry ....!
Schon gut Baby,
bei der Hitze ....... :P

Antworten