Länge der Originalfedern ab K7


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Länge der Originalfedern ab K7

#16

Beitrag von foobar423 » 03.11.2010 23:49

Prima danke! ;) bier

Dann sind also ab K7 tatsächlich längere Federn verbaut!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Länge der Originalfedern ab K7

#17

Beitrag von Street » 07.11.2010 10:34

foobar423 hat geschrieben:Prima danke! ;) bier

Dann sind also ab K7 tatsächlich längere Federn verbaut!
komisch :-? der herr jutobsen und ich haben gestern zum gabelöl und gabelfederntauch die gabeln geöffnet und bei seiner k5 und meiner k3 kamen uns jeweils progressiv gewickelte federn entgegen. jedoch mit der liniaren seite nach oben *kopf kratz* bin jetzt etwas durcheinander weil ansich liniare in beiden moppeds hätten drin sein müssen. was is den nun drin in der sv? kann ja nicht wie mit nem ü ei sein ;)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Antworten