Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#1

Beitrag von Jonny » 30.08.2010 11:47

Vilstalrider hat geschrieben:Servus Leute,

mein 24tkm Service + Nockenwellenumbau steht an.
Da ich das selber durchführ wollt ich gern wissen welche Shims ich brauche.
Hab zwar noch ein paar hier aber da weis ich jetzt nicht welche genau noch da sind.
Und nen kompletten Shimsatz wollt ich mir nicht zulegen.

Kann mir wer weiter helfen?
Ich glaube, wenn wir alle vor der Kontrolle wissen würden, was für Größen das Teil braucht, bräuchten wir ja gar keine Kontrolle mehr durchführen :rofl:

Ne sorry, aber die Größen MUSST du ja gerade rausfinden! Dazu ist ja die Kontrolle notwendig, damit du errechnen kannst, um wieviel du die Shims verändern musst, um wieder im korrekten Ventilspiel zu sein. Wenn du weißt, welche du auswechseln musst, kannst du dir diese passenden Shims entweder beim Händler oder online erwerben.

MFG Jonny

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#2

Beitrag von IMSword » 30.08.2010 13:31

Vilstalrider hat geschrieben:Du hast meine Frgae absolut falsch verstanden.
Die Shims sind ja wohl kaum bei jedem hersteller gleich darum gings mir, ganz blöd bin ich auch wieder nicht :roll:
So kam's aber rüber.
Ohne diese 2. Erklärung hätte ich es auch so Verstanden wie Johnny.
Deine Frage beantworten kann ich dir allerdings leider nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#3

Beitrag von Jonny » 30.08.2010 13:36

Vilstalrider hat geschrieben:Du hast meine Frgae absolut falsch verstanden.
Die Shims sind ja wohl kaum bei jedem hersteller gleich darum gings mir, ganz blöd bin ich auch wieder nicht :roll:
Die Shims haben einen Durchmesser von 7,5mm! Ansonsten kannst du da jeden Shim nehmen, die sind ja nur in der Höhe und Breite unterschiedlich (solange sie eine ebene Oberfläche haben)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#4

Beitrag von Schumi-76 » 30.08.2010 16:27

Die exakten Kurven zu ermittel wäre ne Arbeit für jemanden der weis was er macht und ner Messuhr. Obs jemand schon gemacht hat? :) empty
Wenn dir der Hub der Nocken reicht, das wurde schon öfter hier im Forum besprochen, müsste es aber selbst erst hier im Forum raussuchen.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Sebastian


Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#5

Beitrag von Sebastian » 30.08.2010 18:32

Schumi-76 hat geschrieben:Die exakten Kurven zu ermittel wäre ne Arbeit für jemanden der weis was er macht und ner Messuhr. Obs jemand schon gemacht hat? :) empty
Ja, es hat jemand gemacht. Meinereiner ;) bier Leider geht das im eingebauten Zustand der Nockenwellen nicht wirklich gut, weil man mit der Messuhr nicht in Ventilrichtung ansetzen kann. Ich hab mir desshalb aus einem Zylinderkopf, einer Messuhr usw einen Teststand gebastelt. Ich habe die Kurven von V-Strom 650 = Knubbel; von der Kante nur die Auslassseite. Ich wollte nicht extra die Kante Einlasswellen nochmal ausbauen :?

@Vilstalrider: Wenn du die Kante-Einlasswelle noch vermessen kannst und mir eventuell verrätst was du da im Endeffekt tolles rausbekommen willst, schick mir eine Mail Adresse für die Kurven :)

e4sy


Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#6

Beitrag von e4sy » 16.12.2010 20:16

Hab da auch mal noch ne Frage, in welcher Abstufung gibt es die Shims denn jetzt?

0,01mm? 0,02mm? 0,05mm?

Hab überall nur 5er Abstände gefunden verbaut sind sie aber in 2er schritten

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#7

Beitrag von Jonny » 16.12.2010 21:18

Original sind sie auf 0,01mm Genauigkeit verbaut. Als Zubehör kriegste meistens 0,05mm-Schritte, was aber nich weiter tragisch is. Du musst das Spiel ja nich 100%-ig auf den 0,01mm genau einstellen, sondern es reicht, wenns eben in der Toleranz liegt.

MFG Jonny

e4sy


Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#8

Beitrag von e4sy » 16.12.2010 21:57

wenn ich eh einmal dran bin und am einlass 0,12 hab dann will ich sie auch auf 0,15 einstellen und nicht auf 0,17 wenn dann mach ich es auch richtig. Deswegen reichen mir 0,5er nicht. Aber danke für deine prompte Antwort

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#9

Beitrag von Skeletor » 17.12.2010 0:17

Die sollte es eigentlich in der Motorradwerkstatt geben.
Ich wollte es damals auch genau machen und wurde mit "ne, nur 0,05er" abgespeist. Als ich dann aber ein zweites mal hin bin und bei der Suche im Kasten ein paar Shims herausgekullert sind, habe ich auch andere gesehen :roll:
Also einfach mal nett beim Händler deines Vertrauens fragen (wenn's den denn bei dir gibt).

Gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#10

Beitrag von Dieter » 17.12.2010 8:51

Die im Austausch gibt es in 0,05er Schritten, aber original sind welche mit "2"er und "7"er Endung verbaut also 172 oder 177 oder sowas. Ist aber in der Praxis nicht tragisch, stell die Ventile auf das grösstmögliche Maß innerhalb der Toleranz ein und gut. Die Shims gibt es glaube ich nicht in 0,01er Schritten.

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#11

Beitrag von V2only » 17.12.2010 10:26

Hallo
Manche Händler verkaufen die Shims auch im Tausch, dann wäre es evtl möglich die absolut passenden zu bekommen.
Anderseits sollte man auch nicht päpstlicher wie der Papst sein wegen 2/100 mm.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#12

Beitrag von Jonny » 17.12.2010 10:27

Sagt mal, wäre es sogar arg schlimm, wenn ich nen Spiel von 0,3 einstelle, dieser aber sogar etwas mehr als 0,3 ist?! Könnte ich ja in dem Fall nicht nachmessen, da die Messlehre nur in 0,05'er Schritten geht und ebenfalls die Shims. Wenn ich nun davon ausgehe, dass die 0,3'er Lehre durchpasst und zwar so, dass sie sozusagen "ziehend" ist, also quasi mit nem Sog-Effekt, könnt es doch auch sein, dass das Spiel 0,31 oder 0,32 usw. ist oder nicht?

Tragisch oder irrelevant??

MFG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#13

Beitrag von Dieter » 17.12.2010 11:26

Dann hast du die "falsche" Lehre, ich hab eine mit 0.03, 0.04, 0.05, 0.06, 0.07, 0.1, 0.15, 0.2 ...... Damit kannst du jede Zahl generieren.

Das mit dem daugen hab ich in der KB beschrieben, da kann ich mich auch nicht drauf verlassen.

So arg schlimm ist es nicht, lieber grösser als zu klein.

Auf das absolute grösstmaß hab ich auch nicht bekommen, wenn 0.2-0,3 angegeben war hab ich 0.28 oder sowas eingestellt... -> fertig.

Wenn die Nockenwellen getauscht werden Kante -> Knubbel oder andersrum braucht normalerweise kein shim getauscht werden weil der Grundkreis der Nocken überall gleich ist. Kontrolle ist natürlich besser...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#14

Beitrag von Jonny » 17.12.2010 11:32

Dieter hat geschrieben:Wenn die Nockenwellen getauscht werden Kante -> Knubbel oder andersrum braucht normalerweise kein shim getauscht werden weil der Grundkreis der Nocken überall gleich ist. Kontrolle ist natürlich besser...
Hab ich mir auch schon gedacht. Wenigstens auf die Nockenwellen sollte Verlass sein, dass dort das Maß stimmt.

Als Lehre hatte ich ne stinknormale von Louis. Hat aber an sich auch völlig gereicht für die Ventilspielkontrolle...

Gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welche Shims? (und Nockenwellenfrage)

#15

Beitrag von Dieter » 17.12.2010 12:07

Die normale "grobe" kostet 5€ die "feine" 7-8€ denke die Mehrinvestition lohnt sich...

Ich hab es kontrolliert, bei mir war das Spiel nach dem nockenumbau exakt das gleiche wie vorher. Im Bereich des Grundkreises verschleisst ja der Nocken nicht.

Bei ihm ist aber eh die 24tkm fällig, kann sein das da sowieso was eingestellt werden muss...

Antworten