
Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Wie gesagt, das ist nur das, was mir passiert ist. Ich wollte damit nicht sagen, dass es grundsätzlich verboten ist, sondern lediglich darauf hinweisen, dass es Prüfer gibt, die das nicht gerne sehen. 

Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Das ist ja auch nichts neues, dass man von 3 TÜV-Prüfern 7 unterschiedliche Antworten bekommt. 

Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Das wirst du wohl nur mit einer gekürzten und lackierten Scheibe hinbekommen. Das mit dem Alu kannst du aus Gründen des zusätzlichen Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls komplett vergessen. Das wirkt bei einem Unfall wie ein Rasiermesser!!
Laminieren wäre machbar, wenn du die technischen Datenblätter für den Kunstharz mit zur Abnahme nimmst, wegen Bruchverhalten, Splitterwirkung usw.
Ich persönlich würde mir eine farbige MRA Scheibe kaufen und die entsprechend kürzen, ich finde das sieht gut aus und in einer anderen Farbe als das Original wirkt es auch völlig anders...aber das ist ja Geschmackssache.
Gruß
Michael
Laminieren wäre machbar, wenn du die technischen Datenblätter für den Kunstharz mit zur Abnahme nimmst, wegen Bruchverhalten, Splitterwirkung usw.
Ich persönlich würde mir eine farbige MRA Scheibe kaufen und die entsprechend kürzen, ich finde das sieht gut aus und in einer anderen Farbe als das Original wirkt es auch völlig anders...aber das ist ja Geschmackssache.
Gruß
Michael
Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Hi Hubi,Hubi hat geschrieben: und b) ich mit keiner Scheibe bisher richtig zufrieden war.
Warum bist du denn nicht richtig zufrieden mit den Scheiben? Optik oder Geometrie (zwecks Windschutz)?
Wenns nur wegen der Optik ist und du gewisse Modellbauer-Ambitionen hast könntest du das ganze auch einfach selber laminieren, indem du die Originalscheibe in die gewünschte Form bringst, die innere Seite mit z.B. Styrodur ausfüllst und des Ganze dann mit Gips von oben abgießt. Damit hättest du ne Negativform die du nach belieben mit Glasfasermatten und Epoxid- oder Polyesterharz laminieren kannst.
Mit etwas Übung bekommt man super Oberflächen hin (die natürlich auch nachbearbeitet werden können

Nachteil: Kostet dich relativ viel Zeit und ich nicht, dass es wesentlich günstiger wird als ne neue Scheibe... Ich schätz mal die gesamten Materialkosten (ohne Lackieren) auf 50 bis 60 €. Aber danach könntest du damit angeben

Theoretisch könntest du auch die Aufnahmen für die Schrauben mit abbilden und die Scheibe bei "Bedarf" wechseln.
Zum Thema TÜV: Keine Ahnung was die dazu sagen würden, aber bei Autos werden die ganzen Custom-Teile schließlich auch nicht anders modifiziert.
Gruß
Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Servus,
dasselbe hatte ich auch schonmal vor gehabt und mich hinreichend an alle möglichen relevanten Stellen gewendet, Ergenis:
Wenn die Scheibe fehlt erlischt die ABE fürs ganze Motorrad da sie fester Bestandteil der Gesammt-ABE des Motorrads sei.
dasselbe hatte ich auch schonmal vor gehabt und mich hinreichend an alle möglichen relevanten Stellen gewendet, Ergenis:
Wenn die Scheibe fehlt erlischt die ABE fürs ganze Motorrad da sie fester Bestandteil der Gesammt-ABE des Motorrads sei.
Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Genau so ahb ich das in der Mopped mal gelesen, da haben die einen richtig lang gemacht wegen der fehlenden Verkleidung...agemoi hat geschrieben:Servus,
dasselbe hatte ich auch schonmal vor gehabt und mich hinreichend an alle möglichen relevanten Stellen gewendet, Ergenis:
Wenn die Scheibe fehlt erlischt die ABE fürs ganze Motorrad da sie fester Bestandteil der Gesammt-ABE des Motorrads sei.
Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
*themaausbuddel*
Die Halbschale soll auf jeden Fall bleiben, daher die Suche nach einem Kompromiss bei der Scheibe.
Ich habe mich mittlerweile für eine gekürzte und lackierte Scheibe entschieden. Die kommt dann kurz vor der HU im Mai dran und dann abwarten was der TÜV dazu sagt.
Die Scheiben mit gutem Windschutz finde ich zu hoch und hässlich, die Scheiben die toll aussehen (und flacher sind) schützen den Oberkörper vor Wind und pusten dann volle Kanone an den Helm. Ab 140 aufwärts finde ich das dann sehr sehr unangenehm. Auf der nackten GSX von meinem Bruder sind auch 180 km/h noch bequem und schneller fahr ich eh selten. Ich finde die Knubbel aber optisch so lecker, dass ich nicht auf N umbauen will.Big_L hat geschrieben: Hi Hubi,
Warum bist du denn nicht richtig zufrieden mit den Scheiben? Optik oder Geometrie (zwecks Windschutz)?
Die Halbschale soll auf jeden Fall bleiben, daher die Suche nach einem Kompromiss bei der Scheibe.
Ich habe mich mittlerweile für eine gekürzte und lackierte Scheibe entschieden. Die kommt dann kurz vor der HU im Mai dran und dann abwarten was der TÜV dazu sagt.
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Scheibe dauerhaft entfernen, wie Verkleidung ausfüllen?
Einfach nach der HU dran schrauben und nen Schei* drauf geben, was der Tüv davon hält. Der Schnittlauch kann dich auch so auf den Kieker nehmen
Knubbel S