wollte mal die Bilder von meinem Gepäckträger "Marke Eigenbau" einstellen.
Dieser hat nun bereits einen Schwarzwaldurlaub und ca. 2000 km "auf dem Buckel".
Der Gepäckträger ist in wenigen Sekunden gegen den Haltegriff ausgetauscht.
Als ich letztes Jahr mit Sozia in den Urlaub fahren wollte, musste ich mir Gedanken um die Gepäckunterbringung machen da der Soziusplatz ja besetzt war.

Ich habe sämtliche Internetseiten und Kataloge gewälzt, aber es gibt scheinbar keine Gepäckträger, wie ich sie mir vorstelle, zu kaufen

Die kaufbaren Dinger sind entweder sündhaft teuer und/oder es müssen 1000 Streben über das ganze Moped verschraubt werden

Ergebnis ist, dass die Geschichte sehr schwer wird und man eine Ewigkeit für die Montage benötigt

Die Aufnahme für den Haltegriff schien mir stabil genug, um anstelle des Haltegriffs den Gepäckträger zu befestigen.
Besorgtes Material:
Reststück 20mm Rundstahl (für die Befestigungsaufnahme)
Reststück Flacheisen 40 x 6 mm
Rundstahl 10mm ca. 1 m
1 Dose Rostschutzgrundierung
1 Dose Mattschwarz
.... und ein paar Nägel

Das Material für den Gepäckträger hat mich keine zehn Euro gekostet.
Das Hauptproblem war die Anfertigung der Grundplatte. Die Abstände der beiden Befestigungspunkte mussten genau stimmen und die Grundplatte musste im richtigen Winkel aus der Verkleidung herausragen.
Der eigentliche Gepäckträger war ruckzuck gebogen und verschweißt, die Hauptzeit ging für die Trägerplatte drauf. Ich dacht eigentlich, der Gepäckträger wäre in wenigen Stunden fertig. Es ging aber dann doch ein ganzer Tag drauf.

Bilder vor der Lackierung.
Gruß Hubi