Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#46

Beitrag von Ati » 31.03.2010 22:03

2 Monate? hmm die Gnganzeige habe ich im Dezember 08 begonnen um sie zu Beginn der Saison 2009 nutzen zu können. Alles weitere sind dann Folgeprojekte.

Wie? Na ich benutze einen Microprozessor zur Auswertung des Gangsensorsignals. In V1 übernimmt die Darstellung ein spezieller Decoder-IC und in V2 macht die Zifferncodierung der Prozessor selbst.
Ob es eine modifizierte V2 oder gleich eine V3 gibt muss ich noch auswürfeln. Im Rahmen der Problemlösungen der Spannungsschwankungen habe ich ein ultimative Lösung gefunden :mrgreen: Mal schauen. Der derzeitige Praxistest der V2 sieht schon recht gut aus.

Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann schau auf meiner Website. Da steht eigentlich die ganze Entwicklungsgeschichte dazu.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#47

Beitrag von Blue72 » 31.03.2010 22:51

Hi Ati,

gut, meine erste Ganganzeige ist von Juni 2008, damals aber noch als TTL Grab :wink:
Ich bin Elektroniker, hatte mich nur mal interessiert wie Du diese aufgebaut hast.

Was für Probleme hast Du denn mit den Spannungsschwankungen ?

Meine GA ist programmierbar, jeder Gang hat ein gewisses (spannungs)Fenster, so kommen diese Probleme
quasi erst gar nicht auf.

Deine Idee mit dem AutoLicht find ich ganz gut, vor allem weil man bei den neuen Maschinen das Licht mehr ausschalten kann.


Momentan baue ich für meine Bandit ein Grafisches Display mit RGB Beleuchtung, Touch Funktion und GPS.


Gruß
Blue72

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#48

Beitrag von Ati » 12.04.2010 19:05

Blue72 hat geschrieben:Was für Probleme hast Du denn mit den Spannungsschwankungen ?

Meine GA ist programmierbar, jeder Gang hat ein gewisses (spannungs)Fenster, so kommen diese Probleme
quasi erst gar nicht auf.
Natürlich hat die ein Spannungsfenster. Anders geht es ja gar nicht. Aber, Beispiel:
Leerlaufdrehzahl = Limaspannung 13 Volt = Gangsensorspannung 4,9 Volt
Erhöhte Drehzahl = Limaspannung 14,1 Volt = Gangsensorspannung 5,3 Volt
soweit erst mal kein Problem, aber weiter:
6. Gang Standgas = Gangsensorspannung 4,7 Volt
6. Gang erhöhte Drehzahl = Gangsensorspannung 4,95 Volt

Wie Du siehst, gibt es hier Bereichsüberschneidungen. Ob das nun ausgerechnet nur an meiner SV so ist, oder bei anderen auch, will ich ja grade rausbekommen und frage daher auch ziemlich viel genau nach diesen Werten.

Dadurch habe ich schon Werte anderer SVs , die wesentlich stabiler sind als meine. "Leider" sind es meist 650er, bei denen das problemlos ist.

Und deshalb ist nun ein Mapping eingebaut. Damit erkennt die GA ob der Motor läuft oder nicht, oder wie schnell er läuft und passt entsprechend die Spannungsfenster an. Ein wenig komplizierter, aber es funktioniert :wink:
Aber bevor ich das endgültig mache, suche ich mal noch nach der Ursache der Instabilität bei meiner SV
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#49

Beitrag von Blue72 » 12.04.2010 20:42

Das problem habe ich bei manchen GSX-R und Hayabusa, die Bandit ist total stabil, obwohl aus dem gleichen Verein ;)
Ich habe einen Elko (10µF/6V) und einen 100nF direkt vor den ADC Eingang gesetzt, das macht ne Menge aus.

Es ist nicht nur Deine SV, es gibt leider mehrere davon. Was abhilfe schaffen würde ist, die Gangsensorleitung vom MSG zum Sensor selbst zu kappen und die internen 5V Deiner GA über 990R auf den Gangsensor zu legen. Schon hast Du stabilisierte 5V am Gangsensor und jeder Gang wird 1a erkannt, egal ob 1500U/min oder 12000U/min ;) Das "lose" Kabel vom MSG über 2k7 auf Masse gelegt und das "gratis" G-P*** ist auch da ;)

Ok, das mache ich nur in absoluten Notfällen, da ich pers. vom G-P*** nichts halte.

Woher nimmst Du denn die Info ob der Motor läuft ? Eine zusätzliche Leitung ? Das klingt nämlich interessant.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#50

Beitrag von m4Dze » 20.04.2010 11:30

Blue72 hat geschrieben:Das "lose" Kabel vom MSG über 2k7 auf Masse gelegt und das "gratis" G-P*** ist auch da ;)
2 Fragen!
Meinst du mit 2k7 die Modellreihe K7 oder ist das ne kryptische Bauteilbezeichnung für deine Schaltung? Und wenn du K7 meinst, dann würd ich gern wissen wo ich das Kabel finde?
Da ich ja an deiner roten 16Seg-GA interessiert bin, wär so ein gratis G-P*** natürlich ein netter "Nebeneffekt" ;)

PS: Wusste garnicht das der Begriff G-P*ack automatisch zensiert wird?!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#51

Beitrag von Blue72 » 20.04.2010 11:41

m4Dze hat geschrieben:
Blue72 hat geschrieben:Das "lose" Kabel vom MSG über 2k7 auf Masse gelegt und das "gratis" G-P*** ist auch da ;)
2 Fragen!
Meinst du mit 2k7 die Modellreihe K7 oder ist das ne kryptische Bauteilbezeichnung für deine Schaltung? Und wenn du K7 meinst, dann würd ich gern wissen wo ich das Kabel finde?
Da ich ja an deiner roten 16Seg-GA interessiert bin, wär so ein gratis G-P*** natürlich ein netter "Nebeneffekt" ;)
Moin ... also 2K7 ist ein Widerstandswert (2,7K-Ohm) ;)
Rote 16-Segment Anzeigen habe ich leider gar keine mehr da. Leider wollten immer alle nur blaue oder weiße, die zwei roten lagen monatelang nur rum. Die sind jetzt aber auch weg ... Da diese Anzeigentypen importe aus den USA sind wird es noch eine Zeit dauern eh ich wieder rota da habe bzw. dort bestelle.

Ahhh jetzt erinnere ich mich, Du hattest mich mal angeschrieben wegen einer roten 16 Seg richtig ?

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#52

Beitrag von m4Dze » 20.04.2010 13:39

Blue72 hat geschrieben:Ahhh jetzt erinnere ich mich, Du hattest mich mal angeschrieben wegen einer roten 16 Seg richtig ?
Jep, hab es nur mangels Kohle etwas schleifen lassen mit der Bestellung. Reifen, Federn, Versicherungen, KFZ Steuer, Kombi und und und haben etwas am Geldbeutel gezehrt :) Hast du die 16er denn auch in weiß?

Edit: Alles gute zum Geburtstag :)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#53

Beitrag von Blue72 » 20.04.2010 13:53

Ja, in weiß und blau. Nur momentan keine Gehäuse :roll:

Ich hab keinen Geburtstag. :) Der ist erst am 16.10 ;)

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#54

Beitrag von m4Dze » 20.04.2010 15:29

Geburtstage
artcore (36), SVMax (35), BlueV2 (32), ChristianHammelburg (31), Bear (29), Fighter (28), Daywalker (27), suzukisv650sbj03 (21), Caipirinha (21)
Da hab ich mich verlesen... Sorry :)
Lass mich wissen, wenn du wieder gehäuse hast. Ne weiße Anzeige geht auch, nur blau kommt mir nie ans Bike!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#55

Beitrag von Blue72 » 17.12.2010 12:21

So, hier mal ein Foto der Matrix Version mit automatischer Helligkeitsregelung.
Wer möchte kann diese Anzeige sofort haben für 65€ zzgl. Versandkosten.
Es ist mein Prototyp. Der Lack des Gehäuses ist an der Front nicht mehr der beste,
kann aber mit jedem handelsüblichen Lack überlackiert werden (am besten Modellbaulack).

Es wird die einzige Anzeige bleiben zu diesem Preis, da die Matrix einen eigenen Prozessor hat
und das Display recht aufwendig ist zum herstellen.

Auf dem Bild sieht man rechts und links jeweils eine andere Darstellung (ein Smilie und Gang "N").

Bild

Edit: Selbstverständlich ist die GA programmierbar, ein Wunschname / text ist auch hier anzeigbar (dieser wird von mir vorher programmiert)


Gruß
Jens

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#56

Beitrag von Ati » 17.12.2010 20:36

Blue72 hat geschrieben:Momentan baue ich für meine Bandit ein Grafisches Display mit RGB Beleuchtung, Touch Funktion und GPS.
Gruß
Blue72
na da bist Du wohl doch etwas vom Weg abgekommen :wink:

Ist das nur eine 5x7 Matrix? - also Fotomontage mit dem Smilie und dem N? Wo bringst Du die Anzeige unter? Also 5x7 paßt ja dann nicht mehr in den Tacho, oder?
Wann wird der Smilie angezeigt? Bei maximaler Schräglage? :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#57

Beitrag von Blue72 » 17.12.2010 20:46

Nööö bin nicht vom Weg abgekommen, habe nur ein wenig Zeit und etwas probiert.
Das Display ist lange fertig, war jetzt auch nicht soooooo spektakulär. Es ist noch eine Logfunktion auf SD karte
dazu gekommen.

Ja ist eine normale 5x7 Matrix, allerdings mit eigenem Proz. Angesteuert wird diese von der GA Einheit über I2C.
Die Matrix selbst ist genau so groß wie eine 14.2mm Anzeige, allerdings sind hier 2 Platinen übereinander noch dahinter.
Für IN den Tacho wird es schwierig. Die Anzeige ist in einem extra Gehäuse (wie auf dem Foto).

Mit der Schräglage wäre sicher ein nettes Gimmick :mrgreen:

Gruß
Jens

Blue72


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#58

Beitrag von Blue72 » 05.01.2011 22:06

Hier mal ein etwas größeres Bild :)

Bild

V2 Rider


Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#59

Beitrag von V2 Rider » 28.01.2011 19:44

Hallo zusammen,

hab hier mal noch eine Anleitung gefunden für mehere Suzuki Modelle unter anderem auch für die SV.
Ist zwar ein anderer Hersteller, aber die Bilder sind echt gut.
Es geht aber nur um den Einbau , ob es die selbe Programmierung ist hab ich jetzt nicht alles durchgelesen :roll: .

http://www.tne-systeme.de/Downloads/Gan ... %20all.pdf

Gruß

V2 Rider

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!

#60

Beitrag von Ati » 09.02.2011 17:02

die GA ist ähnlich oder gleich den konfektionierten Massenprodukten. Und eben damit leider auch etwas groß. Wohin damit? Das ist ja immer die Frage. Ästhetik ist eben kein Zufall. Das Cockpit der SV ist vollkommen symmetrisch. Um den Anblick nicht zu stören müßte also der Einbau mittig sein - nur wie? Also doch Einbau, oder Oberkante?

Aber die Anleitung ist schon ok. Allerdings bin ich im Fall der GA der Meinung, dass diese ohne jegliche Zusatzwissen einfach nur funktionieren sollte. Wie sagt man so schön - plug & play.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten