Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDATE


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
flottotto


Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDATE

#1

Beitrag von flottotto » 06.02.2011 0:39

Hi zusammen,

ich hab auf meiner SV 1000 S aktuell den Sportec M1 und bin absolut zufrieden.
Laufleistung ist mir völlig egal, ich fahre nicht wahnsinnig viele Touren und will einfach jederzeit
optimalen Grip.
Deshalb hab ich mir jetzt den M3 gegönnt, da der M1 irgendwann die Saison durch ist und ich halt mal wieder wechseln wollte. M5 kommt danach dran, ist aber auch ganz egal.

Den M3 hab ich gestern geliefert bekommen und bin entsetzt drüber!
Der Vorderreifen sieht ganz normal aus, aber der Hinterreifen ist komplett wellig auf der Lauffläche!! 8O
Ich hab mich die letzten Jahre recht aufmerksam den schwarzen Pellen gewidmet, grübel immer lang was ich bei Mopped oder Auto will und schau mir die Ware dann auch genau an.
Bei Autoreifen haben mich schonmal die Wülste an der Flanke gestört, wo die überlappenden Teile des Reifens verbacken sind. Da wurde ich aufgeklärt, dass das kein Problem ist.

Aber der M3 ist echt sonderbar. Schwer zu erklären.
Wenn ihr euch vorstellt, der Reifen wäre aus Knetmasse, dann sieht er aus als wäre jeder Handabdruck eines Paketfahrers während des Transports dringeblieben. Die Lauffläche hat lauter Dellen. Durchmesser zwischen 3 und 8cm. Zum Teil vier/fünf Millimeter tief. Der Reifen hat keine halbkreisförmige Kontur, sondern ist halt komplett "verbeult".
Und ja, ich spreche von der Lauffläche, nicht von der Flanke!

Hat einer sowas schon mal gesehen?
Metzeler konnte sich auf telef. Nachfrage keinen Reim drauf machen, ein sehr Mopped-Erfahrener Kollege meinte das geht auf der Felge, wenn Luft drin ist, dann raus.
Auf das Testspielchen hab ich keinen Bock, der Reifen wird vom Lieferanten wieder abgeholt und ich bestelle einen Neuen. Der Reifen sieht eher nach holprigem Offroadfeeling denn nach Supersportpelle aus :(
Sowas kommt mir nicht auf mein Schätzchen. :) Angel

Hab also nun kein Problem mehr mit dem reifen, interessieren würde mich das aber trotzdem.

Schönen Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von flottotto am 08.02.2011 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8488
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!?

#2

Beitrag von VOODOO » 06.02.2011 9:24

ein foto sagt mehr, als 1000 Worte!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

flottotto


Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!?

#3

Beitrag von flottotto » 06.02.2011 11:07

Der Reifen liegt bei mir in der Arbeit, wo er ja wieder abgeholt wird.
Hatte es schon mit der Handycam probiert, war aber nicht wirklich erkennbar auf dem Foto.
Schwarze Delle auf schwarzem Hintergrund fotografiert sich schlecht..... :mrgreen:
Wenn er am Dienstag noch nicht abgeholt wurde, nehm ich die große Knipse mit und mache noch
einen Versuch.

Schönen Gruß
Stefan

flottotto


Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!?

#4

Beitrag von flottotto » 08.02.2011 15:00

So,

Reifen war noch da, hab nochmal geknipst.
Kamera hab ich natürlich vergessen, aber heute ging es mit dem Handy besser.
Richtig erkennen tut man´s trotzdem nicht, man kann es bestenfalls erahnen.
Aber was soll´s.....

Der Reifen hat jetzt hier auf den Bildern einmal einen recht welligen Rand, der durch die (auf dem Foto kaum erkennbaren) Dellen verursacht wird.
Auf dem anderen erkennt man iansatzweise, dass der Reifen rechts keine richtige Kontur hat, sondern "eingefallen" ist.

Und ich will kein Gemecker, dass ich ein Korinthenkacker bin. :roll:
Das weiss ich selber auch, aber ich will da beim Reifen einfach keinerlei Kompromiss und ich muss mich vom Gefühl her 100% drauf verlassen können.
Und wenn ich schon vor dem aufziehen Bachweh hab, lass ich es lieber. ;) bier

Dellen und Abflachungen hatte der Reifen noch mehr, war aber einfach nicht zu fotografieren.


Schönen Gruß
Stefan
Dateianhänge
wellig am rechten rand.jpg
Welliger Rand durch Dellen in der Lauffläche
wellig am rechten rand.jpg (118.76 KiB) 2888 mal betrachtet
recht eingefallene kontur.jpg
Unrunde Kontur -> vergleiche links und rechts
recht eingefallene kontur.jpg (124.35 KiB) 2888 mal betrachtet

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDAT

#5

Beitrag von utzibbg » 08.02.2011 17:26

Eine Delle kann man glasklar erkennen.
Sei es drum. Wenn man soviel Geld ausgibt, kann man einwandfreie Qualität verlangen.
Ob die Dellen durch hohen Druck oder Walkarbeit rausgegangen wären, ist irrelevant.
Auf solche Kompromisse würd ich mich auch nicht einlassen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26265
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDAT

#6

Beitrag von IMSword » 08.02.2011 17:47

Is doch normal.
Zieh ihn mal drauf und Pump Luft drauf, dann sollten die Weg sein
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Dingo


Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDAT

#7

Beitrag von Dingo » 09.02.2011 0:16

ist doch eigentlich ganz einfach... wie siehts denn "gegenüber" also auf der innenseite aus??? ist da das Gegenstück zur Delle zu sehen ist ja alles ok.... ;) bier
aber im Zweifel tuts nur ein anderer...! :mrgreen:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8488
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDAT

#8

Beitrag von VOODOO » 09.02.2011 0:27

Ich würd den nicht verwenden.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

flottotto


Re: Neu gelieferter Reifen wellig auf der Lauffläche!? UPDAT

#9

Beitrag von flottotto » 23.02.2011 0:25

So,

danke für eure Meinungen ;) bier

Der Dellenreifen ist wieder beim Händler und heute ist endlich der Neue gekommen.
Und was soll ich sagen? Unglaublicherweise genauso babyarschglatt und rund wie der Vordere (und
alle Moppedreifen, die ich vor ihm besessen habe) :mrgreen:

Alles gut, den bau ich mir gern an die SV und bin gespannt was mir der M3 so bringt.

Falls ich jetzt Dellen reinfahre, melde ich mich hier wieder :roll:

Schönen Gruß
Stefan

Antworten