
Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Wo guckst du denn? Die Preise, die meine Händer (lokale Reifenhändler) aufrufen, liegen in etwa auf Höhe des PR2 (+-3 bis 4 Euro): Problem ist eher die mangelnde Lieferbarkeit (bzw. lange Lieferdauer von "ca. 2 Wochen" aufwärts). Daher ists wieder ein PR2-Satz geworden, der wird eh keine Saison halten, mal schauen wie es dann mit dem PR3 ausschaut. Mich würd ja vor allem interessieren, wie es mit der Haltbarkeit ausschaut: Gummimischung soll ja gleich geblieben sein (gibts dafür eigentlich mittlerweile ne Quelle?), Frage ist nur, ob die zusätzlichen Rillen vllt für mehr Verschleiß sorgen, weil dort wieder Steine, "Muster" des Belags, usw. angreifen und für Abrieb sorgen können. Dazu bräuchts aber am Besten auch wieder jemanden, der den PR2 schon gefahren ist und so seine Laufleistungen bei gleichem Fahrstil vergleicht 

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Also bei mir war der PR3 von Bestellung bis Anlieferung nach 5 Tagen da! Bestellt bei Reifen.com
MFG
MFG
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Hm, Reifen.com hätts hier auch gegeben.
Egal, hab ja schon einen Satz PR2 runter und weiß daher genau, dass ich maximal einen kleinen Fehler gemacht hab
Egal, hab ja schon einen Satz PR2 runter und weiß daher genau, dass ich maximal einen kleinen Fehler gemacht hab

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
mopedreifen.de
pr2 für 135 pr3 für 150.
nur der hr !
pr2 für 135 pr3 für 150.
nur der hr !
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
BTW, hab ne neue Streitfrage bzgl. Wuchten
Meine alten Reifen waren auf beiden Seiten gleichmäßig gewuchtet, also paar Gewichte links von der "Nut", paar rechts davon. Hab vorhin meine Felgen mit neuen Reifen drauf abgeholt, da sind die Gewichte alle auf eine Seite gepackt worden (und auch noch recht weit außen). Wird man das wohl am Vorderrad, gerad in Schräglage merken oder Peanuts?

Meine alten Reifen waren auf beiden Seiten gleichmäßig gewuchtet, also paar Gewichte links von der "Nut", paar rechts davon. Hab vorhin meine Felgen mit neuen Reifen drauf abgeholt, da sind die Gewichte alle auf eine Seite gepackt worden (und auch noch recht weit außen). Wird man das wohl am Vorderrad, gerad in Schräglage merken oder Peanuts?

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Ich habe keinen Unterschied feststellen können. Allerdings waren sie immer ganz an der "Nut".
Gruß Jimmy
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Wow, damit hätt ich nicht gerechnet: Hab letztes Jahr eine "Anfrage" an Michelin geschickt (Inhalt: Den PR3 bitte gleich in 120/70 testen, weil [bekannte Gründe usw], sowie die Bitte nicht ne Standard-Antwort ala "wir können nicht sagen, was wann und wie getestet wird, warten Sie einfach ab" zu schickne, sondern das Ganze an die zuständige Abteilung weiterzuleiten, einfach dass mans da als Input nimmt oder halt nicht). Heute kam ne Antwort:

Das lässt doch schon mal sehr hoffenGuten Tag Herr ...,
sorry für die verspätete Antwort,
aber ich werde Ihre Anfrage auf jeden Fall mitnehmen. Es ist generell gedacht für solche nicht "Standard" Dimensionen wie 120/60 auch die 120/70er
zu fahren. Wir dürfen das allerdings erst seit knapp einem Jahr ungefähr, so das die Freigaben die früher gefahren wurden nicht diese Möglichkeit
oder Variante beinhalten. Natürlich können Sie sich auch vorstellen, daß diese neue Regelung dem TÜV gar nicht gefällt (Umsatzverlust!!!)
Auf jeden Fall ist es notiert, und wir wünschen Ihnen eine gute und unfallfreie Motorradsaison 2011
Mit freundlichen Grüßen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Versteh ich jetzt nicht - für den Pilot Power gab es davor schon eine Freigabe für 120/60 und irgendwann kam dann die Freigabe für 120/70 dazu!?x-stars hat geschrieben:Zitat MICHELIN: "Wir dürfen das allerdings erst seit knapp einem Jahr ungefähr, so das die Freigaben die früher gefahren wurden nicht diese Möglichkeit
oder Variante beinhalten. Natürlich können Sie sich auch vorstellen, daß diese neue Regelung dem TÜV gar nicht gefällt (Umsatzverlust!!!)"
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Ich habs auch nicht ganz geblickt, aber so wie ich diese Mail verstehe. Wird Michelin neben der 120/60 Freigabe versuchen von Anfang an auch eine 120/70 für uns zu geben. Die vom Pipo kam doch nachträglich. Die gabs meines Wissens nicht von Anfang an. Und so wie ich das momentan sehe, gibts auch noch gar nichts offiziel für den PiRo3.jubelroemer hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht - für den Pilot Power gab es davor schon eine Freigabe für 120/60 und irgendwann kam dann die Freigabe für 120/70 dazu!?x-stars hat geschrieben:Zitat MICHELIN: "Wir dürfen das allerdings erst seit knapp einem Jahr ungefähr, so das die Freigaben die früher gefahren wurden nicht diese Möglichkeit
oder Variante beinhalten. Natürlich können Sie sich auch vorstellen, daß diese neue Regelung dem TÜV gar nicht gefällt (Umsatzverlust!!!)"
Mal abwarten, was da passieren wird.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Warum ist das denn in Deutschland so kompliziert mit den Reifenfreigaben? Die heutigen Reifen sollten doch keine wirklichen Probleme mehr bereiten.
In der Schweiz gibs eigentlich zwei Regeln für die Reifen: Pro Achse nur ein Fabrikat (entfällt natürlich bei Moppeds) und genügend Profiltiefe. Ansonsten ist alles erlaubt, von November bis Februar sogar Spikes bis max. 5mm.
In der Schweiz gibs eigentlich zwei Regeln für die Reifen: Pro Achse nur ein Fabrikat (entfällt natürlich bei Moppeds) und genügend Profiltiefe. Ansonsten ist alles erlaubt, von November bis Februar sogar Spikes bis max. 5mm.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Bärige Regelung, wo die Schweiz doch auch nicht im Ruf steht keine Bürokraten zu haben.FlatlinerX hat geschrieben:In der Schweiz gibs eigentlich zwei Regeln für die Reifen: Pro Achse nur ein Fabrikat (entfällt natürlich bei Moppeds) und genügend Profiltiefe. Ansonsten ist alles erlaubt, von November bis Februar sogar Spikes bis max. 5mm.
Obwohl wir EU haben macht ausser in Deutschland niemand so einen Firlefanz wegen Reifenfreigaben!! Die Franzosen z.B. haben schon immer draufgemacht was ihnen in die Finger gekommen ist.
Nächstes Update von MICHELIN soll am 16.03.2011 kommen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Ne, nicht zusätzlich, sondern die werden gleich eine 120/70er statt der 60er bringen (wenn sie denn irgendwann kommt, ob Tests für die kleine SV in näherer Zukunft geplant sind, hat er ja leider verschwiegen).Ich habs auch nicht ganz geblickt, aber so wie ich diese Mail verstehe. Wird Michelin neben der 120/60 Freigabe versuchen von Anfang an auch eine 120/70 für uns zu geben.
Warums die PP-Freigabe nachträglich gab: kA, vllt hatten se gerad eine SV da zum Testen und den Reifen rumfliegen. Oder ein Michelin-MA hats aus Eigeninteresse gemacht. Oderoderoder.
Das Argument mit dem TÜV ist ja auch bissl fragwürdig, die Tüver, die ich wg Abnahme gefragt hab, kamen nicht mit "das kostet..." sondern mit "nein, geht nicht, machen wir nicht. Min. ausgiebige Fahrversuche, drei- bis vierstellig, vergessen Sies".
Egal, abwarten. Mein neuer Satz PR2 wird ja noch ein paar MOnate halten

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Ich frag morgen mal meinen TÜVer was der dazu meint, wenn ich schon mal bei dem Verein bin...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Ich glaub es gibt nicht viele Modelle von denen grössere Stückzahlen als unsere kleinen SV's am Markt sind. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall.x-stars hat geschrieben:Ne, nicht zusätzlich, sondern die werden gleich eine 120/70er statt der 60er bringen (wenn sie denn irgendwann kommt, ob Tests für die kleine SV in näherer Zukunft geplant sind, hat er ja leider verschwiegen).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...
Jo, Frage ist halt nur, wo wir auf der Prio-Liste stehen. Wenn da noch ein paar Dutzend andere Modelle wichtiger sind, kanns noch ne Weile dauern 
