Ölkühlerwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
n0th1ng


Ölkühlerwechsel

#1

Beitrag von n0th1ng » 03.03.2011 0:07

Hi!

Ich möchte gerne meinen Ölkühler wechseln, da an Meinem dieser Winkel abgebrochen ist, wo die Schraube zum Halten des Gitters drankommt. Und ohne dieses Gitter möchte ich nicht unbedingt noch viel fahren.

Habe mir einen neuen gebrauchten Ölkühler gekauft, an dem auch noch die beiden Schläuche montiert sind.

Nun meine Frage: wie wechsel ich den Kühler am besten? Logisch, zuerst den Bugspoiler ab, und dann? Wo lasse ich das Öl ab? Anzugsdrehmoment von den beiden Schläuchen (nicht am Kühler, da diese ja glücklicherweise am Neuen noch dran sind :wink: ) ?


Danke!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühlerwechsel

#2

Beitrag von Duffy » 03.03.2011 6:46

Schau mal hier rein...
http://vauzweirad.blog.h3q.com/2010/04/ ... entfernen/
Da gehts zwar um die Demontage und das Weglassen des Kühlers bei der 650er Kante aber der Link hilft dir gewiss.
Wie du das Öl ablässt steht in deinem Benutzerhandbuch. Das hast du, oder?
Die Anzugsdrehmomente findest du hier...
http://svrider.de/index.php?seite=SV100 ... ugsmomente
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühlerwechsel

#3

Beitrag von x-stars » 03.03.2011 7:05

Autsch, gerad mal deine Anleitung gelesen und üüber das:
Im Anschluss des Ölkühlers kann man auf der rechten Seite ein Loch sehen, da drinne befindet sich eine Innensechskant Madenschraube mit einem Loch. Durch diese Madenschraube bzw. das kleine Loch strömt auch Öl, allerdings ist das Loch extrem klein. Das hat den Grund das somit der Grossteil des Öls gezwungen ist duch den Kühler zu fliessen. Diese Madenschraube dreht man raus. Damit wird das Loch größer und das Öl kann besser direkt durch den Filter laufen, denn durch den Kühler geht ja nicht mehr!
...gestolpert. Wo genau sitzt die Schraube, hab beim Ölkühlerabbau nur die Madenschrauben von den Anschlussschläuchen entfertnt und durch Verschlussschrauben ersetzt und den Kühler dann abgeschraubt :S Kannst du vllt mal auf einem Bild markieren, wo die "Drosselschraube" genau sitzt?

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühlerwechsel

#4

Beitrag von Duffy » 03.03.2011 7:11

Habe die Anleitung zwar nicht geschrieben, aber es geht um diese Schraube hier. Die siehst du, wenn du den Ölfilter abmachst...
http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... nen-07.jpg
Wenn diese dann draußen ist, sieht das ganze so aus...
http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... nen-10.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

n0th1ng


Re: Ölkühlerwechsel

#5

Beitrag von n0th1ng » 03.03.2011 8:36

Morgen Duffy!

Du hast mir schonmal sehr geholfen. Ich habe jetzt nur noch eine Frage:

Wie nennen sich die Schrauben, an denen die Ölschläuche am Motor montiert werden. Kolbenkühlöldüsenschraube? Ölkanalschraube? Ölpumpen-Befestigungsschraube? Hatte nämlich schon bei uns im FAQ nachgeschaut bzgl. Drehmoment, aber konnte es aus den Begriffen nicht ersehen.

Vielen lieben Dank :D

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühlerwechsel

#6

Beitrag von Duffy » 03.03.2011 9:57

Keine Ursache.
Würde sagen das sind die Ölkühlerschlauch-Verbindungsschrauben --> 23 Nm :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

n0th1ng


Re: Ölkühlerwechsel

#7

Beitrag von n0th1ng » 03.03.2011 11:59

Perfekt, bin fertig. Neues Öl drin, vorher 2 mal durchgespült. Jetzt gehts los zu ner schönen Eifelrunde :)

Danke!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühlerwechsel

#8

Beitrag von x-stars » 03.03.2011 19:24

Duffy hat geschrieben:Habe die Anleitung zwar nicht geschrieben, aber es geht um diese Schraube hier. Die siehst du, wenn du den Ölfilter abmachst...
http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... nen-07.jpg
Wenn diese dann draußen ist, sieht das ganze so aus...
http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... nen-10.jpg
Der Teufel ist ein Eichhörnchen :). Musste 3x hinschauen, bis ichs endlich gesehen hab. Egal, hat Zeit bis zum nächsten Ölwechsel (also vermutlich erst in 12k :mrgreen: ).

Antworten