Leder-Kombis


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Leder-Kombis

#1

Beitrag von SyncMaster2 » 14.03.2011 19:28

Hallo zusammen,
bei mir steht demnächst der erste Bekleidungseinkauf an. Helm und Handschuhe habe ich bereits aber nun suche ich nach einer (sehr) guten Leder-Kombi.
Ich werde vorher natürlich bei Polo o.Ä. vorbeifahren und diese Sachen gründlich testen. Nur um schonmal die Suche einzugrenzen habe ich einige herausgesucht und wollte mal fragen, ob einer von euch schon Erfahrungen bezüglich Fahrkomfort, Sicherheit etc. mit einer oder mehrerer dieser Jacken (+ Hose natürlich) gemacht hat oder über die genannten Marken generell etwas sagen kann.
http://www.polo-motorrad.de/de/mugello- ... hwarz.html
http://www.polo-motorrad.de/de/shooter- ... 34778.html
http://www.polo-motorrad.de/de/tech-kom ... 34775.html
http://www.polo-motorrad.de/de/multiple ... 34800.html

Wie sieht es mit Preis/Leistung bei diesen Kombis aus? Sind ja schon eine €s dazwischen.

MfG,
Patrick

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#2

Beitrag von bahoop » 14.03.2011 20:16

Wenn du eine sehr gute Lederkombi suchst, dann sage ich dir als Verkäufer von genau solchen Artikeln in einem Laden mit etwas komptetenteren Mitarbeitern als bei den meisten Polo's - lass den Preis außer acht ;). Ich empfehle sich einmal Dainese (Laguna Seca z.B.) anzugucken. Kushitani kann auch nicht schaden. Aller darunter ist immer Kompromissbehaftet.

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#3

Beitrag von SyncMaster2 » 14.03.2011 20:54

Ok, dann war die Definition von "(sehr) gut" unterschiedlich von uns beiden. Also ich will keine "Billig"-Ware. Das sollte dieser Teil ausdrücken. Trotzdem will ich noch im Bereich bis maximal 750€ bleiben. Daher fallen schon viele Sachen der wirklichen Namenhaften Hersteller weg. Da bei mir im Moment viele Sachen zusammen kommen (Führerschein, Maschine, Bekleidung) muss ich leider eben diese von dir benannten Kompromisse eingehen. Oder finden sich deiner Ansicht nach auch andere Marken in diesem Preissegment ?
Also mit der Beratung war ich in meinem Polo-Store bisher (sehr) zufrieden. Sehr kompetenter Mitarbeiter, auf den ich letzten getroffen habe, der mich exzellent beim Helmkauf beraten und eingewiesen hat, worauf ich zu achten habe und mir immer zur Seite stand.

P.S. Welche Läden würdest du denn empfehlen? Weil ich kenne als Neuling eben nur die großen Drei und wüsste sonst keinen hier in der Umgebung. Und von denen führt leider auch keiner Dainese Kombis.

MfG,
Patrick

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#4

Beitrag von SyncMaster2 » 14.03.2011 22:21

Ich habe mich gerade mal auf der Dainese-Homepage umgesehen. Dort sind ja viele SEHR gute ;) Lederkombis unter 700€ regulärer Preis. Das einzige Problem ist, das dieser Shop 200 Km von mir entfernt ist. Kennt ihr noch andere Shops die Dainese anbieten und vllt häufiger vertreten sind als 1 mal ?

MfG,
Patrick

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#5

Beitrag von Schumi-76 » 14.03.2011 22:26

Nun, laut dem User jensel kostet bei Alne ne Maßlederkombi aus Känguruhleder 900 Euro. Siehe hier
Du bekommst sicher auch für 750 was anständiges, aber warum schaut ihr immer nur bei den großen drei? Echte Schnäppchen gibts dort nicht, die gibts bei den kleineren Händlern, weis ich dass . Ich würde mir für 350€ jedenfalls keine FLM-Werbung antun. Arlen Ness ist mal wenigstens ne richtige Marke. Ich mag die Eigenmarken wenns um Leder geht nicht sonderlich gerne, denn ich finde 1. wie bereits gesagt die Preise im Verhältniss zu ner "Marke" zu hoch und 2. die Werbung zu extrem...
Auch wenn ich persönlich die von Dir verlinkte Mugello zumindest nicht hässlich finde (die anderen sind aufgrund der Billigmarken-Werbung nicht mein Geschmack wenn auch die beiden FLM´s der besseren Sichtbarkeit deutlich dienlicher sind), würde ich mir auch andere Angebot anschauen, wichtig ist neben Design und Preis halt auch die Passgenauigkeit.
Ich habe mich gerade mal auf der Dainese-Homepage umgesehen. Dort sind ja viele SEHR gute ;) Lederkombis unter 700€ regulärer Preis. Das einzige Problem ist, das dieser Shop 200 Km von mir entfernt ist. Kennt ihr noch andere Shops die Dainese anbieten und vllt häufiger vertreten sind als 1 mal ?
Interessanter wäre wohl eher wo Du wohnst als Dir irgendwelche Shopketten zu nennen. :wink:
Aber genau das hier von Dir geschriebene ist dass was ich meine. FLM ist zu Teuer für ne Eigenmarke.
Edit: wobei ich bei Dainese nur eine Kombi für reguläre 700 Euro finde...

Gruß, ein anderer Patrick :)
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#6

Beitrag von SyncMaster2 » 14.03.2011 22:34

Danke schonmal für deine Antwort. Ja ich denke auch, dass ich eher zu Arlen Ness oder eben Dainese greifen werde. Der Preisunterschied ist einfach zu gering, als das sich das Ausweichen auf eine Hausmarke à la FLM lohnen würde. Habe gerade gesehen, dass es die Dainese Avro bei HG gibt :):) . Dort werd ich sie dann anprobieren können. Ich überlege aber noch ob ich sie da kaufe. Mal sehen.
Ich komme aus der Nähe von Frankfurt.
Gibt es Meinungen zu der Dainese Avro? Für knapp 700€ regulären Preis würde ich sie ja fast als "Schnäppchen" bezeichnen, wenn die Tech Kombi von FLM über 800€ kostet.

P.S. Ja ich hatte mich verguckt. Die anderen Kombis waren reduziert. Aber diese Kombi (Avro) sagt mir auch sehr zu muss ich sagen. Wenn die richtig gut passt könnte es meine sein :P

MfG,
Patrick

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#7

Beitrag von Schumi-76 » 14.03.2011 22:50

Wenn Du aus Frankfurt kommst dann wird Dir hier zb. gerne geholfen. Ich habe mich dort ebenfalls mit Dainese eingekleidet und zu den angegebenen Preisen neben gutem Service auch nen saftigen Preisnachlass bekommen wobei die auch andere nette Marken führen. Obs den guten Preis immer gibt weis ich nicht, aber im Krifteler Industriegebiet gibts auch noch nen großen Polo mit Windkanal für Helme.

Gruß

Edit: Die Avro ist neu, da ist fraglich obs da schon nen guten Preisnachlass gibt, aber fragen schadet ja nicht... :wink:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#8

Beitrag von SyncMaster2 » 14.03.2011 22:57

Perfekt. Genau so einen Laden habe ich gesucht. Führt ja wirklich sehr interessante Marken zu noch interessanteren Preisen, teilweise. Ich glaube ich weiß wo ich mein Wochenende verbringen werde :) Angel
Vielen Dank schonmal an dich und ich werde berichten, wenn ich, mit einer sehr erleichterten Tasche hoffe ich, wieder nach Hause komme 8)

MfG,
Patrick

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#9

Beitrag von Mad Marc » 15.03.2011 10:28

Sonst auch hier mal nach Vorjahreskombis schauen: http://www.mlol.de/.
Ich habe die Alpinestars SG-1 als Winterkombi (also einfach eine Nummer größer damit mehr warme Funktionskleidung drunter passt) und bin damit zufrieden, einziger Nachteil: Das Innenfutter ist nicht entnehmbar und somit nicht waschbar. Deshalb fahre ich im Sommer eine Büse Motegi-Kombi, da kann ich das Futter waschen :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Leder-Kombis

#10

Beitrag von jensel » 17.03.2011 8:06

Also wenn du aus Frankfurt kommst lohnt sich evtl. die Fahrt zu Alne, die sind kurz vor Aschaffenburg. Und ich hab ne gut ausgestattete Kombi. Ich könnte mir vorstellen dass man da auch schon was für <750 Euro bekommt.
Guck doch mal auf der Webseite http://www.alne-leder.de.

OK, hab grad mal geguckt, unter 1000 hab ich nix gefunden :-) Aber´n Anruf kostet ja nix, und vom Känguruleder bin ich total begeistert. Ist halt wesentlich dünner, dadurch *deutlich* leichter und angenehmer zu tragen.

Antworten