Große Inspektion...selbst machen oder machen lassen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Große Inspektion...selbst machen oder machen lassen?

#16

Beitrag von svbomber » 27.03.2011 13:59

Wenn es Mängel gibt, würde ich sofort vorstellig werden und nicht erst Tage danach.
utzibbg hat geschrieben:Richtig günstig sind mir dabei die Shims aufgefallen. 6 Shims im Tausch nur knapp 30,- EUR. Dachte, die sind teurer.
Jeden Cent finde ich hier zu teuer, denn letztendlich werden die Shims "nur getauscht". Deine Alten behalten sie ja und können wieder verwendet werden. Ich kannte einen Preis von 6 Euro pro Stück.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Große Inspektion...selbst machen oder machen lassen?

#17

Beitrag von Babalu » 27.03.2011 16:44

svbomber hat geschrieben:
utzibbg hat geschrieben:Richtig günstig sind mir dabei die Shims aufgefallen. 6 Shims im Tausch nur knapp 30,- EUR. Dachte, die sind teurer.
Jeden Cent finde ich hier zu teuer, denn letztendlich werden die Shims "nur getauscht". Deine Alten behalten sie ja und können wieder verwendet werden. Ich kannte einen Preis von 6 Euro pro Stück.
Dem ist leider nicht so !
Es werden mehrheitlich immer die selben Grössen ausgebaut, welche man kaum wieder braucht.

. . . . die Grössen welche man zur Korrektur braucht, hat meist kein Motor verbaut

Bei mir sind z. B. die 295 im Überfluss vorhanden.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten