Gänge funktionieren nicht richtig!
Gänge funktionieren nicht richtig!
Hallo,
nach dem Winterschlaf war der Zylinder zur Betätigung der Kupplung etwas undicht.
Altes bekanntes Problem das Gehäuse, wo der Zylinder sich bewegt, war korrodiert, also zerlegen Gehäuse von Korrosion befreien und zusammenbauen und natürlich entlüften der Kupplung.
Das eigentliche Problem ist den Gang vom 4 in den 5 und vom 5 in den 6 zu bekommen, dieser geht sehr schwer, manchmal geht es erst beim zweiten Anlauf. Das Umschalten ist aber auch nicht immer so schwer, wobei es aber egal ist, ob der Motor kalt/warm ist. Das Runterschalten vom 6 bis zum 1 Gang ist so wie immer (leicht).
Welches ist die Ursache für das Problem?
Zur Maschine:
-keinen Umfall oder umgekippt
-ca.23000 km gelaufen
-was mir aufgefallen ist, dass der Ganghebel viel Spiel hat (wie viel Spiel darf der Hebel haben?)
Woran sehe ich ob der Hebel oder irgendetwas anderes verbogen ist?
Danke für eure Hilfe!
nach dem Winterschlaf war der Zylinder zur Betätigung der Kupplung etwas undicht.
Altes bekanntes Problem das Gehäuse, wo der Zylinder sich bewegt, war korrodiert, also zerlegen Gehäuse von Korrosion befreien und zusammenbauen und natürlich entlüften der Kupplung.
Das eigentliche Problem ist den Gang vom 4 in den 5 und vom 5 in den 6 zu bekommen, dieser geht sehr schwer, manchmal geht es erst beim zweiten Anlauf. Das Umschalten ist aber auch nicht immer so schwer, wobei es aber egal ist, ob der Motor kalt/warm ist. Das Runterschalten vom 6 bis zum 1 Gang ist so wie immer (leicht).
Welches ist die Ursache für das Problem?
Zur Maschine:
-keinen Umfall oder umgekippt
-ca.23000 km gelaufen
-was mir aufgefallen ist, dass der Ganghebel viel Spiel hat (wie viel Spiel darf der Hebel haben?)
Woran sehe ich ob der Hebel oder irgendetwas anderes verbogen ist?
Danke für eure Hilfe!
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Will dir nichts unterstellen aber ich tippe auf nicht richtig entlüftet
du solltest die Kupplung nochmals Gewissenhaft entlüften. Zum Schalthebel, der hat schon Spiel, aber wenn der nicht irgendwo beim schalten dran kommt und deshalb klemmt, ist es dem Getriebe egal, selbst wenn der verbogen ist, sollte sie sich noch normal schalten lassen. Zu verbogen, der Schalthebel und die Schaltstange sollten schon wenn du von oben schaust relativ parallel zum Moped verlaufen, sonst mach´nen Foto und stell das ein wenn dir nicht sicher bist
Mfg Planlos


Mfg Planlos
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Und den Zug auf den Schalthebel erst lösen, wenn die Kupplung wieder eingerückt ist und der Gang sauber eingerastet.
Wenn man den Schalthebel früher losläßt, kann es passieren, daß er wieder rausspringt.
Wenn man den Schalthebel früher losläßt, kann es passieren, daß er wieder rausspringt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Danke für euer Antworten,
habe heute noch mal die Kupplung entlüftet, dabei ist mir aufgefallen, dass viele kleine (keine großen) Luftblasen im System vorhanden waren. Jetzt ist das System luftblasenfrei, aber es ist immer noch so wie vorher mit der Schaltung der Gänge.
Was ich nicht versteh, ist selbst wenn Luft im System sein sollte, dann müssten die Gänge vom 1. bis zum 6. schwer gehen.
Überlege die Dichtung vom Kupplungszylinder zu wechseln (pure Verzweiflung).
Um sicher zu sein, ob da was verbogen ist, habe ich die Bilder reingestellt.
Der Schalthebel hakt nicht!
Bezüglich der Gänge muss ich mich korrigieren, dass schwere Einlegen der Gänge fängt schon beim Hochschalten vom 2. in den 3. an usw.
Wenn ich die Kupplung gezogen habe und der Gang nicht rein geht, versuche ich es noch mal mit Nachdruck, dann geht es (leicht wie immer).
Bei Luft im Kupplungssystem müsste ich ja Pumpen um Druck aufzubauen oder nicht?
Ach ja, Öl wechsel habe ich gemacht, da habe ich aber das gleiche Öl wie letzte Jahr verwendet (Bezeichnung und Viskosität).
utzibbg ich verstehe nicht ganz was du meinst?
habe heute noch mal die Kupplung entlüftet, dabei ist mir aufgefallen, dass viele kleine (keine großen) Luftblasen im System vorhanden waren. Jetzt ist das System luftblasenfrei, aber es ist immer noch so wie vorher mit der Schaltung der Gänge.
Was ich nicht versteh, ist selbst wenn Luft im System sein sollte, dann müssten die Gänge vom 1. bis zum 6. schwer gehen.
Überlege die Dichtung vom Kupplungszylinder zu wechseln (pure Verzweiflung).
Um sicher zu sein, ob da was verbogen ist, habe ich die Bilder reingestellt.
Der Schalthebel hakt nicht!
Bezüglich der Gänge muss ich mich korrigieren, dass schwere Einlegen der Gänge fängt schon beim Hochschalten vom 2. in den 3. an usw.
Wenn ich die Kupplung gezogen habe und der Gang nicht rein geht, versuche ich es noch mal mit Nachdruck, dann geht es (leicht wie immer).
Bei Luft im Kupplungssystem müsste ich ja Pumpen um Druck aufzubauen oder nicht?
Ach ja, Öl wechsel habe ich gemacht, da habe ich aber das gleiche Öl wie letzte Jahr verwendet (Bezeichnung und Viskosität).
utzibbg ich verstehe nicht ganz was du meinst?
- Dateianhänge
-
- Ausschneideausdrucke.pdf
- Schalthebel
- (160.07 KiB) 156-mal heruntergeladen
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Ohne Ahnung zu haben, aber das Schaltauge sieht für meinen Geschmack um 2 Zähne versetzt aus. Somit ist der Schalthebel auch etwas zu stark nach unten geneigt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
@Tor,
rein mechanisch sieht das schonmal alles ganz normal aus. Bist du ganz sicher das du jetzt alles an Luft aus der Leitung hast ? Hast du mit Vac oder normal entlüftet ? Hört sich immer noch nach Luft im System an. Kupplung ist nicht so leicht sauber zu entlüften, lange Leitung die Luft soll unten raus und die Luftblasen steigen immer wieder gerne in der Leitung hoch. Machs einfach nochmal, am besten mit Vacpumpe.(Sicher könntest du Luft im System mit pumpen entgegen wirken, aber wie willst das denn anstellen ? Dreimal den Kupplungshebel ziehen vorm schalten
und aufgrund von Luft im System trennt die Kupplung nicht sauber, weil der Ausrückzylinder zu wenig Wegzurück legt)
Mfg Planlos
ps: utzibbg meint du sollst mit dem Fuß solange druck auf den Schalthebel ausüben, bis du eingekuppelt hast, wirkt aber nur dem heraus springen von Gängen entgegen, du bekommst deine ja gar nicht erst sauber rein.
rein mechanisch sieht das schonmal alles ganz normal aus. Bist du ganz sicher das du jetzt alles an Luft aus der Leitung hast ? Hast du mit Vac oder normal entlüftet ? Hört sich immer noch nach Luft im System an. Kupplung ist nicht so leicht sauber zu entlüften, lange Leitung die Luft soll unten raus und die Luftblasen steigen immer wieder gerne in der Leitung hoch. Machs einfach nochmal, am besten mit Vacpumpe.(Sicher könntest du Luft im System mit pumpen entgegen wirken, aber wie willst das denn anstellen ? Dreimal den Kupplungshebel ziehen vorm schalten

Mfg Planlos
ps: utzibbg meint du sollst mit dem Fuß solange druck auf den Schalthebel ausüben, bis du eingekuppelt hast, wirkt aber nur dem heraus springen von Gängen entgegen, du bekommst deine ja gar nicht erst sauber rein.
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Habe das Kupplungssystem auf jeden, fall sauber entlüftet. Hatte schon mal das Problem http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=58947.
Das was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Dichtung vom Kupplungszylinder undicht ist.
Werde die mal am Wochenende Wechsel!
Was ich nicht versteh, ist selbst wenn Luft im System sein sollte, dann müssten die Gänge vom 1. bis zum 6. schwer gehen?
Oder
Das was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Dichtung vom Kupplungszylinder undicht ist.
Werde die mal am Wochenende Wechsel!
Was ich nicht versteh, ist selbst wenn Luft im System sein sollte, dann müssten die Gänge vom 1. bis zum 6. schwer gehen?
Oder

Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Die Dichtung hat aber nichts mit den Ausrücken zu tun. Es sei denn, die Brühe läuft in Strömen unten raus.
Wie siehts im Stand bei laufendem Motor aus. Wie leicht läßt sich da der erste Gang einlegen?
Gibts nur nen leichten Ruck oder machst Du einen Satz nach vorne?
Vielleicht sind die Reibscheiben verbogen und die Kupplung trennt deshalb nicht.
Den Fuß lass ich deshalb immer bis zum Einkuppeln auf dem Hebel, weil er dann manchmal noch ein Stückchen nachgibt und dann der Gang erst drin ist.
Wie siehts im Stand bei laufendem Motor aus. Wie leicht läßt sich da der erste Gang einlegen?
Gibts nur nen leichten Ruck oder machst Du einen Satz nach vorne?
Vielleicht sind die Reibscheiben verbogen und die Kupplung trennt deshalb nicht.
Den Fuß lass ich deshalb immer bis zum Einkuppeln auf dem Hebel, weil er dann manchmal noch ein Stückchen nachgibt und dann der Gang erst drin ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Der erste Gang geht wie immer leicht rein, ohne dass die Maschine einen Satz oder der gleichen macht.
,,Vielleicht sind die Reibscheiben verbogen und die Kupplung trennt deshalb nicht.“
Ich hatte das Motorrad im September 2010 abgestellt, ohne dass es mit der Schaltung Probleme gab.
Warum sollten denn die Reibscheiben verbogen sein (durch das Stehen)?
,,Vielleicht sind die Reibscheiben verbogen und die Kupplung trennt deshalb nicht.“
Ich hatte das Motorrad im September 2010 abgestellt, ohne dass es mit der Schaltung Probleme gab.
Warum sollten denn die Reibscheiben verbogen sein (durch das Stehen)?
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Welches Korrosionsproblem?tor hat geschrieben:Altes bekanntes Problem das Gehäuse, wo der Zylinder sich bewegt, war korrodiert, also zerlegen Gehäuse von Korrosion befreien und zusammenbauen und natürlich entlüften der Kupplung
Ist bei dir keine Manschette verbaut/nachgerüstet?
Läuft der Druckzylinder leicht im Gehäuse?
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Bei manchen gibt es Korrosionsproblem bei anderen sieht man den Arbeitsbereich (siehe Anhang).
Manschette ist vor 3 Jahren nachgerüstet worden .
Der Zylinder bewegt sich leicht im Gehäuse, es ist auch kein verkanten des Zylinders am Gehäuse festzustellen.
Manschette ist vor 3 Jahren nachgerüstet worden .
Der Zylinder bewegt sich leicht im Gehäuse, es ist auch kein verkanten des Zylinders am Gehäuse festzustellen.
- Dateianhänge
-
- Arbeitsbereich
- 328381270442680f862baa.JPG (38.44 KiB) 1481 mal betrachtet
Re: Gänge funktionieren nicht richtig!
Ich habe das Problem behoben!
Es lage wie erwartet am undichten Ausrückzylinder.
Meine Erfahrung ist, dass wenn es nur Minimal Undichtigkeiten an diesem Zylinder gibt funktioniert die Kupplung nicht einwandfrei und man kann diese nicht sauber Entlüften (die sehr kleinen Bläschen bleiben).
Als Lösung:
-Demontage des Zylinders (Leitung muss nicht abgenommen werde)
-Wenn das Gehäuse einen Arbeitsbereich, Korrosion, etc. aufweist, sollte dieser mit ganz feiner Schleifpaste bearbeiten (Chrompolitur). Der Bereich, wo die Dichtung sich befindet, sollte nicht uneben sein oder kleine Kanten haben (ähnlich einer Zylinder Innenwand).
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, lohnt es sich eine neue Dichtung zu verbauen.
tor
Es lage wie erwartet am undichten Ausrückzylinder.
Meine Erfahrung ist, dass wenn es nur Minimal Undichtigkeiten an diesem Zylinder gibt funktioniert die Kupplung nicht einwandfrei und man kann diese nicht sauber Entlüften (die sehr kleinen Bläschen bleiben).
Als Lösung:
-Demontage des Zylinders (Leitung muss nicht abgenommen werde)
-Wenn das Gehäuse einen Arbeitsbereich, Korrosion, etc. aufweist, sollte dieser mit ganz feiner Schleifpaste bearbeiten (Chrompolitur). Der Bereich, wo die Dichtung sich befindet, sollte nicht uneben sein oder kleine Kanten haben (ähnlich einer Zylinder Innenwand).
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, lohnt es sich eine neue Dichtung zu verbauen.
tor