Kettenspannung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.04.2011 10:38

Was ich brauche ist ein Laser und 'ne Abkantbank. Und natürlich auch das Material.
Kannst Du auf die Schnelle eine Zeichnung erstellen?
Im pdf, oder besser noch dxf.

Kosten hab jetzt nicht veranschlagt, kann sich aber kaum auf mehr als 15€ hinauslaufen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Kettenspannung

#17

Beitrag von Ghata » 06.04.2011 10:49

ich klink mich mal ein. Helfen könnte ich, indem Harry mir die Daten mit einer groben Zeichnung liefert, ich lasse hier auf der Arbeit die Zeichnung mit CAD System machen und könnte Dir diese auch als dxf schicken
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Kettenspannung

#18

Beitrag von ghato » 06.04.2011 11:22

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was ich brauche ist ein Laser und 'ne Abkantbank. Und natürlich auch das Material.
Kannst Du auf die Schnelle eine Zeichnung erstellen?
Im pdf, oder besser noch dxf.

Kosten hab jetzt nicht veranschlagt, kann sich aber kaum auf mehr als 15€ hinauslaufen.

Ich bau das Ding mal aus als Muster zum zeichnen.
Rough, wie dick ist die Achse hinten?? Ich fahre solange mit ner Unterlagscheibe rum, kein Problem.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#19

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.04.2011 11:28

Ghata hat geschrieben:ich klink mich mal ein. Helfen könnte ich, indem Harry mir die Daten mit einer groben Zeichnung liefert, ich lasse hier auf der Arbeit die Zeichnung mit CAD System machen und könnte Dir diese auch als dxf schicken
Wär klasse.
ghato hat geschrieben:Rough, wie dick ist die Achse hinten?? Ich fahre solange mit ner Unterlagscheibe rum, kein Problem.
Keine Ahnung, müßte ich erst nachmessen.
Vielleicht meldet sich aber auch ein User, der das aus dem Kopf weiß.

Ansonsten komm ich erst morgen dazu das nachzumessen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Kettenspannung

#20

Beitrag von Ghata » 06.04.2011 11:36

So, Zeichnung bekomme ich gemacht ! Schon geklärt..... :mrgreen: muss nur schnell gehen Leutz, weil es sein kann das ich ja nicht mehr allzu lange hier in der Firma bin :mrgreen: und in der neuen ist nix mit Zeichnungen machen lassen
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Kettenspannung

#21

Beitrag von ghato » 06.04.2011 18:33

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Ghata hat geschrieben:ich klink mich mal ein. Helfen könnte ich, indem Harry mir die Daten mit einer groben Zeichnung liefert, ich lasse hier auf der Arbeit die Zeichnung mit CAD System machen und könnte Dir diese auch als dxf schicken
Wär klasse.
ghato hat geschrieben:Rough, wie dick ist die Achse hinten?? Ich fahre solange mit ner Unterlagscheibe rum, kein Problem.
Keine Ahnung, müßte ich erst nachmessen.
Vielleicht meldet sich aber auch ein User, der das aus dem Kopf weiß.

Ansonsten komm ich erst morgen dazu das nachzumessen.

Hallo Rough,

ich hab eine Seite ausgebaut und gebe die als Muster für die Zeichnung mit.
Die Achse hat nen 18er Durchmesser, das Blech ein 20er Loch. Dass da nix genaues bei rauskommt, steht doch wohl dran :( idiot :( idiot

Ich denke ein max 18,2er Loch sollte es sein, da geht dann schon mal was genaueres.
Materialstärke 3mm? Das jetzige Blech hat 2,7mm ca....

Sobald ich was auf dem Schirm habe, schick ich es dir zu.
Zuletzt geändert von ghato am 07.04.2011 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Tomato


Re: Kettenspannung

#22

Beitrag von Tomato » 06.04.2011 20:10

Skeletor hat geschrieben:Der Ludwig hatte sich mal sowas gebastelt:

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

Kann ich nur empfehlen, hab die auch dran, super Optik und Funktion ist einwandfrei!

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#23

Beitrag von Karbuk » 06.04.2011 20:12

Also wenn ihr da wirklich was zaubern könntet, wäre hier schon ein erster Abnehmer :mrgreen:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#24

Beitrag von x-stars » 06.04.2011 20:14

Ich machs vom Ergebnis abhängig (die Lsg vom Ludwig is z.B. praktisch, aber find se nicht hübsch, da bleib ich lieber bei meinen Unterlegscheiben), aber prinzipiell hätt ich auch Interesse :)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.04.2011 23:46

Ich kann ja zusätzlich zur funktionellen Seite noch was anderes mit reinlegen ;-)

Macht mal Vorschläge ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#26

Beitrag von Karbuk » 13.04.2011 20:12

Gibts denn schon Neuigkeiten?
Ghata wollte ja was zeichen.

Ansonsten sieht doch das hier schon ganz gut aus. Hätte nur bedenken weil die Achsmutter nicht mehr komplett auf der Achse ist..

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#27

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.04.2011 20:19

Zeichnung ist angekommen, ich habe parallel dazu ein paar originale Kettenspanner bei ebay gekauft um mit meinem Bieger zu klären, ob die sehr kurze Schenkellänge auch bei uns gebogen werden kann. Alternativ dazu könnte ich anbieten einen engen Biegeradius zu wählen. Ist nur entscheidend bei der Berechnung der Verkürzung des Gesamtteils.

Ich nehme das Dings morgen auf Arbeit mit und zeig es ihm.

Wenn alles glatt läuft, dann programmier ich am Wochenende und fertige nächste Woche.

Bei dem von Dir verlinkten Teil ist der Fertigungsaufwand ziemlich hoch, zumindest aus meiner Sicht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenspannung

#28

Beitrag von Karbuk » 13.04.2011 20:22

Hm ja denk auch. Sieht ja auch irgendwie verschraubt oder vernietet aus.

Aber das ist ja schon mal schön.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Kettenspannung

#29

Beitrag von ghato » 13.04.2011 20:30

Karbuk hat geschrieben:Hm ja denk auch. Sieht ja auch irgendwie verschraubt oder vernietet aus.

Aber das ist ja schon mal schön.

Jo, das isses wohl.
Aber ich dachte etwas Einfachereres in Edelstahl könnte auch recht nett aussehen, stabiler sein und beim einstellen eine genauere Möglichkeit bieten..
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

HerrBert


Re: Kettenspannung

#30

Beitrag von HerrBert » 14.04.2011 11:43

Welche Abmaße hat denn das Schwingenprofil (Höhe x Breite)?
Evtl. kann man ein Rechteckprofilrohr nehmen und eine Seite abschneiden, so dass man ein U - Profil bekommt.
Loch rein und gut is.

Bis dann....
HerrBert

Antworten