Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#481

Beitrag von Jonny » 06.04.2011 10:48

bullit006 hat geschrieben:Die puri Ironie wärs ja, wenn man noch eine Steurer für die Erhaltung des Regenwaldes einführt.
Das sollte doch mal die Ökosteuer darstellen oder?!

Ich wäre sowieso für eine grundlegende Änderung unseres Steuersystems: Statt den Bürger zu verarschen und ihm vorzugaukeln, er bezahle tatsächlich noch Soli-Steuer für den Osten oder Ökosteuer für die Umwelt, kann man das gesamte einfach nur verallgemeinern und beim Gehalt als Lohnsteuer deklarieren, undzwar ohne extra Punkte wie Soli und was weiß ich. Und beim Sprit das selbe, statt ewig und dreifach verschiedene Steuerarten, eine einzige und einfache "Mineralölsteuer" ohne zusätzliche Mehrwertsteuer und weiß das Geier was. Ergebnis: Weniger Verwirrung und weniger Verarsche des Bürgers, denn mal ehrlich: Das Geld landet doch eh in einem Pott, von dem her grad egal! So soll der Ausländer, der in Deutschland tankt auch ruhig wissen, dass er damit unsere Rentenkassen füllt...

MFG

Raider


Re: Sprit E10

#482

Beitrag von Raider » 06.04.2011 11:09

Das wäre zwar schön, aber ich glaube das letzte was eine Regierung will ist, dass ihre Bürger alles verstehen, was die so beschließen usw. :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Sprit E10

#483

Beitrag von Munky » 06.04.2011 11:23

und in die rentenkasse wanderts bestimmt nicht!

RolandF


Re: Sprit E10

#484

Beitrag von RolandF » 06.04.2011 11:37

@jensel: Ups, jetzt seh ichs auch, hast Recht.^^
Munky hat geschrieben:und in die rentenkasse wanderts bestimmt nicht!
Jetzt hör mal auf, an sowas unwichtiges wie die Rentenkassen zu denken, wenn es Banken zu retten gilt! :evil:

Das Problem bei der Ökosteuer ist, dass eine Steuer, anders als andere Abgaben wie Beiträge, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, ... nicht zielgerichtet ausgegeben werden müssen.

@topic: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezehnbenzin100.html ... wäre ja schön, wenn das was bringen würde...

mattis


Re: Sprit E10

#485

Beitrag von mattis » 06.04.2011 13:16

RolandF hat geschrieben:Das Problem bei der Ökosteuer ist, dass eine Steuer, anders als andere Abgaben wie Beiträge, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, ... nicht zielgerichtet ausgegeben werden müssen.
Ganz genau. Das wird alles zum Stopfen irgendwelcher Finanzlöcher verwendet und für den eigentlichen Zweck bleibt nix mehr übrig.
bullit006 hat geschrieben:Die puri Ironie wärs ja, wenn man noch eine Steurer für die Erhaltung des Regenwaldes einführt.
Die "Krombacher-Steuer" :mrgreen:

Aktuell liegen wir ja bei ca. 1,65 Euro/Liter E5.
Lt. Prognosen liegen die Chancen gut, das wir über Ostern die Marke von 1,70 knacken 8O

Schattenmeister


Re: Sprit E10

#486

Beitrag von Schattenmeister » 06.04.2011 15:13

Bei uns (in Frankreich) liegt der Sprit für SP95 bei ca. 1,45 (+/- 5 ct)....seit Monaten. Unsere Preise für Sprit sind auch nicht um 20ct gestiegen seit der Einführung von E10 (im April 2009!!).

Und jetzt soll bitte jemand sagen dass das in D. keine Verarschung ist ;)

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Sprit E10

#487

Beitrag von grohmi » 06.04.2011 19:42

Bei uns soll E10 erst im Herbst 2012 kommen. Werde dann natürlich berichten, falls es euch interessiert?
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#488

Beitrag von Karbuk » 06.04.2011 19:57

Aus welchem Grund sind in den letzten Tagen eigtl die Preise schon wieder so gestiegen? Nen Sack Reis in China umgefallen?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Sprit E10

#489

Beitrag von Munky » 06.04.2011 23:07

bei uns war spitzenwert 1,69

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Sprit E10

#490

Beitrag von K.haos-Prinz » 06.04.2011 23:22

Habe gestern an ner Shell irgendein "Ultimate Racing" mit 102 Octan für 1,739 gesehen :mrgreen:
Würde mal gerne wissen, wer sowas tankt 8O

Ansonsten muss ich sagen, dass mir die Spritpreise ziemlich egal sind, man kann eh nichts ändern und immer ärgern? Nenene, da habe ich was besseres zutun.
Wenn es irgendwann nicht mehr geht - oder besser gesagt fährt - weil die Leute es nicht mehr zahlen können, muss irgendwas geändert werden, weil sonst die komplette Wirtschaft zusammenbricht.

Mein Auto braucht nie unter 10,5l SuperPlus, aber es macht einfach nur Spaaaß, und das ist es mir wert. ;) bier
Genauso siehts mit dem Motorradfahren aus. Anstatt 50€ in der Disco zu versaufen, kann man auch mal eine Runde SV fahren.

Jaja, ich weiß, offtopic :( hell
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#491

Beitrag von Jonny » 06.04.2011 23:32

Toll, dann finden wir uns damit ab, dass wir früher für unser Hobby bei 150€ Verbrauch pro Monat 115 Liter verbrennen konnten und heute nur noch 94 Liter! 20 Liter = eine ganze Tour weniger pro Monat...

MFG

Schattenmeister


Re: Sprit E10

#492

Beitrag von Schattenmeister » 07.04.2011 10:23

K.haos-Prinz hat geschrieben: Ansonsten muss ich sagen, dass mir die Spritpreise ziemlich egal sind, man kann eh nichts ändern und immer ärgern? Nenene, da habe ich was besseres zutun.
Naja, eigentlich rege ich mich über die Spritpreise auch nicht auf. Moped fahren kostet halt und bei Sachen die mir Spaß machen schaue ich nicht so sehr auf's Geld (sons würde ich mir hier in Fr. kein Motorrad leisten bei unseren Versicherungspreisen --> ca 550€ / Jahr). Aber was bei euch in D. abgeht ist echt nicht mehr schön.
Würden die das hier in Fr. machen würden gleich mal alle wieder auf die Barrikaden gehen und für 3 Wochen die Wirtschaft lahmlegen...man kann also schon was machen ;)
Aber der deutsche Michel meckert lieber vom Sofa aus mit der Flasche Bier in der Hand weil "mann kann ja eh nix dran ändern" ;)
Problem ist nur dass das die Konzerne "so langsam" mitkriegen dass die eh alles durchziehen können.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Sprit E10

#493

Beitrag von Jan Zoellner » 07.04.2011 11:39

Schattenmeister hat geschrieben:Aber der deutsche Michel meckert lieber vom Sofa aus mit der Flasche Bier in der Hand weil "mann kann ja eh nix dran ändern" ;)
"Achtung, eine Durchsage: Bei Regen findet die Revolution im Saale statt."
Problem ist nur dass das die Konzerne "so langsam" mitkriegen dass die eh alles durchziehen können.
Das wissen die schon gaaanz lange.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#494

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.04.2011 11:42

Jan Zoellner hat geschrieben:
Schattenmeister hat geschrieben:Aber der deutsche Michel meckert lieber vom Sofa aus mit der Flasche Bier in der Hand weil "mann kann ja eh nix dran ändern" ;)
"Achtung, eine Durchsage: Bei Regen findet die Revolution im Saale statt."
:mrgreen:

Made my day
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mattis


Re: Sprit E10

#495

Beitrag von mattis » 07.04.2011 14:22

Schattenmeister hat geschrieben:Naja, eigentlich rege ich mich über die Spritpreise auch nicht auf. Moped fahren kostet halt und bei Sachen die mir Spaß machen schaue ich nicht so sehr auf's Geld
Beim Mopped ist mir das auch wurscht.
Hab auch in der Vergangenheit immer Super bzw. SuperPlus getankt.

Aber bei der Dose merkt man es deutlich. Gerade wenn man noch beruflich viel unterwegs ist :roll:

Antworten