Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#16

Beitrag von Dieter » 29.04.2011 10:25

x-stars hat geschrieben:Die letzten Grummischichten rubbeln sich anders runter als das "Hauptgummi". Beim Roadsmart sind die letzten Zehntel Millimeter quasi weggeschmolzen...
Dann lass ich das, die letzten Zehntel noch in Feinstaub zu verwandeln.... Ausserdem bin ich sonst noch 5 Sätze an den Z6 gebunden... Klappt sowieso nie weil's dann keine Z6 mehr gibt, bzw. meine SV dann 120tkm drauf hat (wo ich zzt. kein Problem sehe :mrgreen: )

Schattenmeister


Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#17

Beitrag von Schattenmeister » 29.04.2011 10:30

jubelroemer hat geschrieben:
Schattenmeister hat geschrieben:Warum nicht der BT23 ? Oder fällt der durch irgendeinen Grund weg ?
Habe vor Kurzem einen BT023 hinten gesehen (wurde in 150/70-17 auf einer BMW 1200 GS gefahren!!) der war von der linken bis zur rechten Kante auf ca. 0,5mm runtergeschrubbt (anscheinend kein Km Rennstrecke dabei!! - "nur" Schwarzwald und Vogesen). Die Übergänge der verschiedenen Gummimischungen an der Seite waren extrem deutlich zu erkennen. Eigentlich wollte ich noch ein Foto von dem Reifen machen, aber dann war er schon entsorgt.
Zum Z6: mir persönlich war der zu hart/unkomfortabel (aber das mag von Moped zu Moped auch sehr unterschiedlich sein (Gewicht der Maschine!?)). Das ist mit ein Grund wieso ich auf einen 120/70 Vorderradreifen schwöre (PilotPower).
Ja das "Problem" kenne ich....hatte es beim BT45 auf meiner CB.
Das sollte aber nicht Abschrecken da diese Stufenbildung erst am Ende des Reifenlebens auftritt, also die letzten vielleicht 500KM. Eigentlich ist es ein Indikator dass der Reifen weg muss...so ähnlich wie der "Engel - Teufel" Übergang bei den Angels ;)

Hier mal ein Fotowie es bei meinen alten BT45 aussah:

http://cb-500.de/download/file.php?id=3442&mode=view

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#18

Beitrag von baumgartner » 29.04.2011 10:50

Also bei mir steht heuer auch noch ein Reifenwechsel an, und habe derzeit den Z6 drauf. Nur meine Gedanken sind:
"Lieber montiere ich mir wieder einen Reifen der mir gefällt (Z6) als jetzt auf einen anderen Reifen umzusteigen mit dem ich die nächsten 2 Jahre unzufrieden bin."

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#19

Beitrag von x-stars » 29.04.2011 11:08

baumgartner hat geschrieben:Also bei mir steht heuer auch noch ein Reifenwechsel an, und habe derzeit den Z6 drauf. Nur meine Gedanken sind:
"Lieber montiere ich mir wieder einen Reifen der mir gefällt (Z6) als jetzt auf einen anderen Reifen umzusteigen mit dem ich die nächsten 2 Jahre unzufrieden bin."
So lernt man aber nie neues kennen. Wobei ich "meinen Reifen" auch gefunden hab: Nach D220 und Roadsmart ist der PR2 der Reifen, an dem ich nichts auszusetzen hab und der deswegen jetzt schon als zweiter Satz drauf ist: Wirklich schlechte Reifen gibt es kaum, Rest ist Kopfsache: Also macht man mit seinem Wunschreifen selten was verkkehrt.

Aber Frage: Gibts die Z6 bei euren Händlern noch? Wollt den Anfang letzten Jahres mal a usprobieren, da meinte mein Händler, dass er da ein rankommen mehr hat, weil durch Z6i bzw. Z8 ersetzt. Sind das dann noch "aktuelle" Reifen oder irgendwelche Restlagerbestände mit Dot xx/06 oder so?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#20

Beitrag von svbomber » 29.04.2011 12:55

Dieter hat geschrieben:
robert1411 hat geschrieben: Ist halt "bescheuert", dass sich die Reifen VR/HR so unterschiedlich abfahren, 1x VR = 2x HR beim Z6 und bei mir
Wie schaffst du das?
Hängt auch von der Fahrweise ab. In kurvigeren Regionen und durch stärkeres Bremsen in Kurven/Schräglage ist sicher auch 1:1 möglich.
Zuletzt geändert von svbomber am 08.05.2011 9:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#21

Beitrag von Dieter » 29.04.2011 14:58

svbomber hat geschrieben:Hängt auch von der Fahrweise ab. In kurvigeren Regionen und durch stärkeres Bremsen in Kurven/Schräglage ist sicher auch 1:1 möglich.
Meinst du der HR hält dann länger, oder der VR verschleisst schneller?

Bei mir war original Z4 immer vorne 10000km, hinten 7000km (viel Kurven)
Mit der aktuellen Konstellation bin ich 2x SV-Treffen (BAB) und sehr viel Arbeitsweg (leider viel geradeaus) gefahren, trotzdem ist der VR fast 1:1 zum HR weg??

Egal, ich lass gleich nen neuen HR draufmachen (denke ich)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#22

Beitrag von jubelroemer » 29.04.2011 15:58

svbomber hat geschrieben:.............. und durch stärkeres Bremsen in Kurven/Schräglage ist sicher auch 1:1 möglich.
Der Reifen verschleisst an der Seite nicht (nur) durchs Bremsen!! Wird zwar immer wieder behauptet ist aber nicht die Ralität. Fahr mal hinter einem Motorrad/Auto in z.B. einer Autobahnauf-/abfahrt hinterher und schaue mal auf das Vorderrad. Dann wird dir klar wo der Verscheiss herkommt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

svspirit


Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#23

Beitrag von svspirit » 29.04.2011 21:41

hexxer hat geschrieben: Den MPR2 fand ich persönlich schlechter als den Z6. Häufige Rutscher bei schlechtem Belag, bei Kälte und bei Nässe. Ich kann den nicht weiterempfehlen.
Zum Z6 kann ich leider nichts sagen, da ich ihn noch nicht gefahren bin....aber ich persönlich fahre den MPR2 und bin super zufrieden!
Meine Erfahrung: Man kann mit dem Reifen selbst bei Sauwetter in den Vogesen "heizen ohne Ende"! Dass er gute Fahreigenschaften bei schlechten Wetter, vorallem Regen besitzt, haben ja auch diverse Tests bestätigt... Außerdem kommt es auch sehr auf dem Luftdruck an. Ich fahre mit den Herstellerangaben, also 2,5/2,9.

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#24

Beitrag von robert1411 » 30.04.2011 13:26

@Jan: Danke für das Angebot der Reifenmontage, ich lasse es jetzt aber bei reifen.com machen, sind wirklich sehr günstig, ohne Werbung machen zu wollen...
Bin jetzt zum "Mitläufer" geworden und jetzt einen Satz MPP 120/70 VR /160/60 HR bei obigen bestellt, nächste Woche sind sie da und ich darf gespannt sein...

@x-stars:
Den Z6 gibt es dort auch noch, ohne Interact...einfach mal auf der www schauen...

Wenn jemand noch Interesse an meinem HR Z6 hat? sind bestimmt noch 3mm drauf von den 4,...mm?!

Also danke erstmal...
Robert
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#25

Beitrag von Dieter » 30.04.2011 13:37

robert1411 hat geschrieben:Wenn jemand noch Interesse an meinem HR Z6 hat? sind bestimmt noch 3mm drauf von den 4,...mm?!
Wenn du das eher gesagt hättest wären wir wahrscheinlich ins geschäft gekommen, aber jetzt hab ich schon nen neuen (seit eben)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#26

Beitrag von jubelroemer » 30.04.2011 13:56

robert1411 hat geschrieben:Bin jetzt zum "Mitläufer" geworden und jetzt einen Satz MPP 120/70 VR /160/60 HR bestellt, nächste Woche sind sie da und ich darf gespannt sein...
Gute Wahl - bitte dann die ersten Fahreindrücke posten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#27

Beitrag von Street » 30.04.2011 16:54

jubelroemer hat geschrieben:
Schattenmeister hat geschrieben:Warum nicht der BT23 ? Oder fällt der durch irgendeinen Grund weg ?
Habe vor Kurzem einen BT023 hinten gesehen (wurde in 150/70-17 auf einer BMW 1200 GS gefahren!!) der war von der linken bis zur rechten Kante auf ca. 0,5mm runtergeschrubbt (anscheinend kein Km Rennstrecke dabei!! - "nur" Schwarzwald und Vogesen). Die Übergänge der verschiedenen Gummimischungen an der Seite waren extrem deutlich zu erkennen. Eigentlich wollte ich noch ein Foto von dem Reifen machen, aber dann war er schon entsorgt.
Zum Z6: mir persönlich war der zu hart/unkomfortabel (aber das mag von Moped zu Moped auch sehr unterschiedlich sein (Gewicht der Maschine!?)). Das ist mit ein Grund wieso ich auf einen 120/70 Vorderradreifen schwöre (PilotPower).
ich fand den auf der 650er super. einzig das hohe aufstellmoment beim bremsen in den kurven nervt. haltbarkeit bei mir war ziemlich gut. hab den satz gewechselt als ich knapp über 12k km drauf hatte. vorn hatte er was weniger (knapp 4k km), da ich den vorher gewechselt hatte (einmal neuer bt 023, kurz danach holz reingefahren). sonst super pelle die bis 10k wirklich gepappt hat (im vergleich zum bt 45 auf der gs500). noch was nerviges, war beim einfahren des vorderreifens, das ich knapp 100-150km gebraucht hab um den einzufahren. is beim angel st nicht so. die übergänge hast du ja, weil der hinten (nur hinten nicht vorn) zwei verschiedene mischungen hat. aber beim fahren merkst du davon nix :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#28

Beitrag von jubelroemer » 30.04.2011 17:19

Mein statement zum BT023 war eigentlich positiv gemeint. Sorry, wenn das falsch verstanden wurde.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#29

Beitrag von Street » 30.04.2011 17:33

hab das nur geschriebn, da es manche leutz iritiert, wenn man die 2 verschiedenen mischungen sieht. zudem, ich bin den ja auch gefahren und wollt dann meine erfahrung mitteilen ;)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

mattis


Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

#30

Beitrag von mattis » 10.05.2011 0:32

Ich bin nur den ersten Satz ab Werk BT220 gefahren.
Von da an gab es bis heute nur noch Z6.
Und warum sollte man da auf einen weicheren Reifen setzen?
Der Z6 ist mir bisher noch kein einziges Mal ungewollt weggerutscht.
Daher auch heute noch ganz klar die Empfehlung für die SV (jedenfalls auf der Landstrassse).

Antworten