Längere Zeit alleine zu fahren ist nicht jedermanns Sache. Ich geniesse halt die Vorteile sehr, dass ich immer mein eigenes Tempo fahren kann, jederzeit anhalten um was zu fotografieren, mal früher oder später aufstehen kann usw. Ausserdem lernt man mehr Leute unterwegs kennen.fred hat geschrieben:Welche Erfahrungen hast du dabei gemacht? Passt das auch alleine unterwegs? Ich habe noch nie eine grössere Tour gemacht, wenn ich diesen Sommer fahren möchte und ich keinen Begleiter finde, will ich vorgewarnt sein.


Das Material macht (wie so oft) nicht unbedingt den Unterschied. Habe meine Videos mit Adobe Premiere geschnitte, aber das ginge eigentlich mit jedem Standard-Schneideprogramm auch. Mehr Funktionen als Zoom/Bewegung, Zeitraffer und Text habe ich ja nicht eingesetzt. Wichtiger ist das Ausgangsmaterial, um ein interessantes Video zu schneiden. Hier und da bei der Rauchpause mal kurz die Landschaft filmen oder die Kamera an den Strassenrand stellen und vorbeifahren. Macht schon viel aus.Heinzelmann hat geschrieben:Wir fahren Anfang Juli mit ein paar Freunden ins Trentino und ich möchte ein bißchen filmen.
Welches Schnitt- bzw. Bearbeitungsprogramm benutzt Du?

Noch ein Gratistipp zur Gopro: Habe die besten Erfahrungen mit dem Aufnahmemodus R3 (720p, 60fps) gemacht. Die Aufnahme kommt viel feiner daher, auch wenn nur mit 25 oder 30fps abgespielt wird (wie z.B. auf YouTube). Geht natürlich nur bei guten Lichtverhältnissen.