Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Berndyboy


Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#1

Beitrag von Berndyboy » 31.05.2011 12:40

Hallo,

Ich steh schon in den Startlöchern, was mein neues Motorrad "SV 650 S (Knubbel)" angeht. Evtl. wird das Motorrad heute schon fertig, jedoch melde ich mich diesbezüglich am Nachmittag nochmal beim Händler. In diesem Tread möchte ich meine ersten Eindrücke von dem Motorrad schildern und später, wenn ich meine Freunde überrascht habe stelle ich auch noch ein paar Bilder dazu rein :)

Ich freu mich schon tierisch auf die neue Maschiene und ich freue mich hier meine ersten Eindrücke zu schildern! Ich melde mich dann wenn ich das Motorrad abholen kann =)

Lg Bernd

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.05.2011 13:33

Na dann viel Glück und Spaß mit der Knubbel.
Hoffentlich endet es sich so, wie hier ----> DRÜCK ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#3

Beitrag von Jochen1609 » 31.05.2011 13:46

Von mir auch viel Spaß und viel Glück!

Noch ein Beispiel, welches schade wäre hier wiederzufinden: Klickklack
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Berndyboy


Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#4

Beitrag von Berndyboy » 01.06.2011 0:23

Hallo,

Heute hat es sogar noch geklappt, sodass ich um 17 Uhr meine Knubbel (34PS gedrosselt durch 2 Ansaugstutzen von AlphaTech) sehnsüchtig in Empfang genommen habe. Ich möchte hier wiederholt sagen, dass das mein erster Eindruck war und ich vorher eine auf 34PS gedrosselte Yamaha Diversion XJ 600 S gefahren bin.

Also erstmal Schlüssel rum und den V2 Motor laufen lassen. Vom Sound her (original Auspuff) ganz ok, nachdem ich bischen am Gas gespielt habe, machte es auf jeden fall schonmal Lust auf mehr. Helm auf, Jacke zu und langsam losfahren. Beim anfahren war ich positiv überrascht, wie schnell das Gas angenommen wird. Das kannte ich von meiner Diversion eigendlich garnicht, aber das ist auch eine Sache der eingewöhnung, also ich fand es positiv. Bin dann ein wenig auf der Landstraße gefahren und ich muss sagen, dass ich das Motorrad spielend über die Straße bewegen konnte. Das Motorrad ist recht handlich und die leichtigkeit merk ich spürbar, wenn ich das Motorrad mal im sitzen rückwärts schiebe. Nach ein paar Kilometern später konnte ich es nicht lassen und wollte mal den Durchzug testen. Das Gas wird sehr gut angenommen, der V2 Motor ist sehr drehfreudig und ich finde den Anzug schon vom unteren Drehzahlbereich recht stark (vergleich mit meiner Diva) Ich hab versucht mal zu testen wie weit es sich zu drehen lohnt um ordentlich Dampf zu haben, jedoch kam ich bis jetzt noch nicht auf eine klare Antwort. Ich persönlich spüre ein kleines Leistungslos ab 7000 U/min. und im Fahrzeugschein steht auch 25kw / 7500 U/min.
ich denke dass man beim "schnellen" Anzug nicht über diese 7500 U/min. kommen sollte, aber vielleicht kann mir da jemand mehr zu erzählen, der um einiges mehr Erfahrung hat. Bin dann nach Wiesbaden über die Autobahn gefahren. Bis 140 km/h war der Anzug recht gut, jedoch ist dannach nicht mehr all zu viel zu erwarten (für 34PS aber recht ordentlich!). Mir kam die Geschwindigkeit recht schnell vor, als ich 150 Km/h auf der Autobahn unterwegs war. Entweder es liegt an dem erhöhtem Wind, den ich auf dem Motorrad abbekomme, es kann aber auch der doch recht genaue Tacho sein. Mir kam die Geschwindigkeit so schnell vor, als wenn ich mit meiner Diva 170 Km/h (Tacho) fahre. Topgeschwindigkeit will ich hier nich großartig erwähnen, da dass ja eigendlich recht uninteressant bei solch einem Motorrad ist, jedoch würde ich mit viel schwitzen und extreme Ducken 170 Km/h (Tacho) für realistisch halten. Für den Sozius ist es nicht ganz so bequem, jedoch gibt es auch noch schlimmeres. Trotz allem würd ich eine Tour mit Sozius ohne viel Pausen nicht empfehlen.

Also alles in allem sehr positive Eindrücke und ich muss zugeben, dass mir nur das eine "negative" mit dem Sozius aufgefallen ist, jedoch ist das für mich nicht soo wichtig.

Bilder habe ich natürlich auch gemacht, jedoch möchte ich erst noch meine Freunde überraschen, bevor ich spie ins www. Hochlade. Das war´s erstmal von mir und ich freu mich schon auf morgen, wenn ich wieder auf dem "Bock" fahren kann :D

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#5

Beitrag von jensel » 01.06.2011 6:30

Das ist doch mal ein guter erster Eindruck, ging mir damals genauso :-)
Auch das mit der Sozia kann ich bestätigen, grad wenn man so´n Hemd ist wie ich, dann sitzt man zu weit auseinander. Aber mit ein bisschen Übung gehts super und man kann auch größere Touren machen.

Gute Fahrt weiterhin!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#6

Beitrag von Munky » 01.06.2011 8:48

deinen ersten eindruck kann ich auch bestätigen.
viel spaß mit der neuen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.06.2011 13:42

Vor allem hast Du den Vorteil der SV im gedrosselten Zustand erkannt.
Druck im Keller gepaart mit geringem Gewicht machen sie zu einer idealen 34PS-Mokete ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#8

Beitrag von Zero Fast » 01.06.2011 20:16

Spaß macht sie, gerade im gedrosselten Zustand, im Vergleich zu R4 Bikes.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Berndyboy


Re: Bald neues Motorrad "Suzuki SV 650S" sowie Erfahrungen

#9

Beitrag von Berndyboy » 19.06.2011 5:27

Hallo,

Ich fahre immernoch begeistert mein Motorrad, es macht super viel Spaß... Bald werd ich die Bilder online stellen :D

Lg Bernd

Antworten