Kettensatz wie alt?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
rhs90


Kettensatz wie alt?

#1

Beitrag von rhs90 » 31.05.2011 16:34

Hey Ihr

Woran erkenne ich ob ein Kettensatz noch verwendbar ist?
Ich habe folgendes Problem:
Hab die Maschine damals mit 27000Km gekauft und vergessen zu fragen, ob der Kettensatz schon mal gewechselt wurde.
Der letzte Eintrag im Scheckheft ist bei 18000km
Mittlerweile hat die SV schon 35000km drauf. Hab die Kette schon bestimmt ein paarmal nachspannen müssen.
Aber die Ritzel sehen noch nicht eingelaufen aus, haben noch keine "Sägezähne"

Wie kann ich überprüfen, ob ich den Kettensatz wechseln muss??

Varoa


Re: Kettensatz wie alt?

#2

Beitrag von Varoa » 31.05.2011 16:40

wenn sie stark ungleich gelängt ist oder wenn man die Glieder hinter der Schwinge am Kettenrad deutlich anheben kann... quasi die Kette am Kettenrad auf höhe der Schwinge nach hinten ziehen. Kannst du dann zwischen Kette und Kettenrad durchschauen ist das ein Zeichen dass die Kette bald neu müsste!

gruß Danny, der bei seine SV genau da durch schauen kann :(

hexxer


Re: Kettensatz wie alt?

#3

Beitrag von hexxer » 31.05.2011 17:45

21 Stifte (20 Teilungen) an der Kette abzählen und dann den Abstand zwischen beiden Punkten messen.
Die Verschleißgrenze liegt bei 319,4mm.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettensatz wie alt?

#4

Beitrag von nille » 31.05.2011 17:51

Wenn das Antriebsritzel an den Seiten gummiert ist,
handelt es sich vermutlich noch um den ersten Satz.
Gruß Nils

rhs90


Re: Kettensatz wie alt?

#5

Beitrag von rhs90 » 31.05.2011 18:03

Hey danke, genau solche Aussagen wollt ich haben, ihr seid super!
hoffe ja das es nicht der erste Satz ist, sonst hätte ich ihn mit 35000Km schon mächtig überzogen :?

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kettensatz wie alt?

#6

Beitrag von JohnnyCash » 31.05.2011 18:20

für Kettensätze gibts keinen vorgeschriebenen Wechselintervall, das ist zu sehr von Fahrweise, Pflege und Umweltkonditionen abhängig
Knubbel S

Varoa


Re: Kettensatz wie alt?

#7

Beitrag von Varoa » 31.05.2011 18:24

hexxer hat geschrieben:21 Stifte (20 Teilungen) an der Kette abzählen und dann den Abstand zwischen beiden Punkten messen.
Die Verschleißgrenze liegt bei 319,4mm.
DAS ist mal was konkretes! Sehr schön! :D

rhs90


Re: Kettensatz wie alt?

#8

Beitrag von rhs90 » 02.06.2011 20:49

Varoa hat geschrieben:
hexxer hat geschrieben:21 Stifte (20 Teilungen) an der Kette abzählen und dann den Abstand zwischen beiden Punkten messen.
Die Verschleißgrenze liegt bei 319,4mm.
DAS ist mal was konkretes! Sehr schön! :D
Hoffe ja mal dass das nicht nur eine konkrete sondern auch korrekte Angabe ist ;) bier
Hab bei mir mal nachgemessen waren so 317,5mm also sollte ich noch nen bissle haben

Danke !!

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Kettensatz wie alt?

#9

Beitrag von Jochen1609 » 03.06.2011 11:49

Ja,die ist nicht nur konkret, sonder auch korrekt. Steht so im Werkstatthandbuch, oder sogar im Fahrerhandbuch!
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Varoa


Re: Kettensatz wie alt?

#10

Beitrag von Varoa » 03.06.2011 20:05

Jochen1609 hat geschrieben:Ja,die ist nicht nur konkret, sonder auch korrekt. Steht so im Werkstatthandbuch, oder sogar im Fahrerhandbuch!
stimmt.... :oops:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Kettensatz wie alt?

#11

Beitrag von Laurent » 03.06.2011 21:13

Kettenpflege hilft auch viel - ich fahre mit 36.000 km immer noch die erste Kette und habe noch nie nachgespannt. OK, hab auch nen Öler dran... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kettensatz wie alt?

#12

Beitrag von JohnnyCash » 03.06.2011 22:24

Nicht Gas geben hilft auch viel :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Kettensatz wie alt?

#13

Beitrag von Laurent » 03.06.2011 23:02

JohnnyCash hat geschrieben:Nicht Gas geben hilft auch viel :wink:
Ohja, spart nebenbei auch Sprit :P
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Hawkeye_III
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 28.05.2006 15:15
Wohnort: Emden

SVrider:

Re: Kettensatz wie alt?

#14

Beitrag von Hawkeye_III » 04.06.2011 18:23

hexxer hat geschrieben:21 Stifte (20 Teilungen) an der Kette abzählen und dann den Abstand zwischen beiden Punkten messen.
Die Verschleißgrenze liegt bei 319,4mm.
Das ganze sollte man an mehreren Stellen der Kette machen um herauszufinden ob die Kette ungleich gelängt ist. Dann gehört die Kette auch in die Tonne
...hier ein kleiner Wheelie, Voderrad schnell wieder runter und dann sofort rechts, sonst ists vorbei...
Helmut Dähne (Rekordfahrt Nordschleife)


Antworten