Dabei waren mir beim Kauf schon weiße Rückstände an etlichen Schrauben aufgefallen und dass das Ölkühlergitter ziemlich verrostet war. Hab versucht die weißen Rückstande mit Wasser von den Schrauben usw. runterzukriegen, hat aber nicht geklappt. Eigentlich dachte ich das wär Salz von der Straße, aber dann wär das nicht so schwer wegzukriegen würde ich denken.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Ist das weiterhin mit dem Rost am Ölkühler normal oder Grund zur Sorge?

Außerdem ist der Krümmer ziemlich stark korrodiert, kriegt man den irgendwie wieder hübsch?
Wäre über ein paar Anfängertips sehr dankbar!