Sekundärdrosselklappen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gesperrt
Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Sekundärdrosselklappen

#1

Beitrag von schnapser » 25.05.2011 17:09

Hi,
Da ich nun durch mehrere Erwähnungen aufmerksam auf diese ominösen Sekundärdrosselklappen und die (umstrittene) bessere Gasannahme bei deren Entfernung geworden bin, wollte ich nachfragen ob das auf die Kante K3 überhaupt zutrifft ? Habe unter anderem in nem anderen Mopedforum gelesen das hätten nur die Schweizer Kanten etc.
Habe die SuFU schon missbraucht aber nix aufklärendes dabei gefunden... Falls also die 650 S K3 ein solches System hat, lohnt es sich dies auszubauen oder handelt man sich damit nur zuviele Schwierigkeiten ein ?
Sollte ich total auf dem Holzweg sein, dann bitte laut "Humbug!" rufen und dieser Post verliert an Gültigkeit! :D
MfG
Schnapser


bahndyto


Re: Sekundärdrosselklappen

#3

Beitrag von bahndyto » 08.06.2011 7:53

habe es übrigens auch getan (gestern) und glei ne proberunde gedreht.
muss echt sagen, ich kann im 6. locker mit 55 kmh fahren ohne zu ruckeln.
und hängt sehr direkt am gas

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Sekundärdrosselklappen

#4

Beitrag von bios31 » 19.06.2011 13:44

habs am freitag auch getan ;D ging einfacher als ich dachte!! ist ein netter gratis umbau, welcher den fahrkomfort verbessert :mrgreen:
Dateianhänge
2011-06-17 14.51.44.jpg

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Sekundärdrosselklappen

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 19.06.2011 13:51

Ich bin zwar kein Moderator, aber benutzt doch bitte den Thread, den bahndyto bereits verlinkt hat. Sonst herrscht hier bald nurnoch Chaos :wink:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Gesperrt