Da dies hier mein erster Beitrag in eurem Forum ist, hoffe ich, nicht gleich gegen irgendwelche Regeln verstoßen zu haben und sage erstmal fröhlich "Hallo" in die Runde!

Ich habe die Suche benutzt, konnte aber nichts passendes finden und bin mir auch bei der Wahl des Unterforums nicht so ganz sicher - die Administration möge mir verzeihen

So, hier meine Frage:
Ich habe mir letzte Woche eine sehr gut erhaltene, wirklich fast neuwertige SV1000 (2005) gegönnt und möchte diese in der von mir gemieteten Garage abstellen. Das Poblem: Es handelt sich dabei um eine Lift-Garage mit je 2 Plätzen über- und nebeneinander - also insgesamt 4 Plätze pro Schacht. Die Plattformen bleiben jederzeit eben, werden also nicht gekippt, wie es bei manchen Modelle der Fall ist. Allerdings wackeln die Plattformen doch beachtlich, wenn man mit einem PKW und ordentlich Schwung einparkt. Daher würde ich gerne mal fragen, ob es hier Leute mit entsprechenden Erfahrungswerten oder Tipps gibt? Kann ich die Maschine hier auf dem Seitenständer sicher abstellen, ohne dass sie mir umkippt?
Die Plattformen haben zudem keinen ebenen Boden sondern ca. 5 cm breite und 5 cm tiefe Rillen. In der Mitte der Plattformen läuft aber eine ca. 20 cm breite, massive Querstrebe.
Meine Idee war nun, mir ein ordentliches Holzbrett zu besorgen, wo der Seitenstände sicheren Halt findet (u.U. mit Anti-Rutsch-Matte unten) oder gar verschraubten Spanngurten, mit denen ich Vorder-, Hinterrrad und Seitenständer fixieren kann. Die Frage ist nur - braucht man das? Gibt es da "fertige" Lösungen? Oder sagt ihr, es ist völlig unbedenklich, solange der Seitenständer guten Halt findet?
Wäre wirklich dankbar für Erfahrungswerte, da ich mein Babe nicht morgens tot auf der Seite liegend vorfinden möchte
