Ventilspiel Abweichungen und Folgen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Ventilspiel Abweichungen und Folgen

#1

Beitrag von Suzi » 17.08.2011 20:17

Hallo zusammen,

bei mir steht demnächst auch die 24000er mit Ventilspielprüfung an.

Daher interessiert mich folgendes:

Was passiert, wenn das Ventilspiel
a) zu groß ist?
b) zu klein ist?
Welche Auswirkungen hat es auf den Motor?


zu a) hab ich mir überlegt, dass zwischen Stößel und Nockenwelle zu viel "Luft" ist und das Ventil dann nicht mehr voll öffnet (außerdem spät öffnet und früh schließt). Schließen kann es vollständig, da es über eine Feder geschlossen wird, sobald die Nocke sich weiter Richtung OT dreht) Ist das so richtig?

folglich gilt dann für b)
Stößel und Nockenwelle liegen zu nahe bei einander und bei Erwärmung (Materialausdehnung -> kein Spiel mehr) schließt das Ventil nicht mehr vollständig und der Stößel kann vom Kolben getroffen werden?
Loud pipes save lives

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Ventilspiel Abweichungen und Folgen

#2

Beitrag von Street » 17.08.2011 21:10

guck mal im gs 500e forum nach. dort ist das ganze auch von der funktion her sehr gut beschrieben (mit bildern). :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ventilspiel Abweichungen und Folgen

#3

Beitrag von Dieter » 17.08.2011 21:14

Street hat geschrieben:guck mal im gs 500e forum nach. dort ist das ganze auch von der funktion her sehr gut beschrieben (mit bildern). :mrgreen:
Gibts hier auch:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140

Am anfang beschrieben was die folgen sind...

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Ventilspiel Abweichungen und Folgen

#4

Beitrag von Suzi » 17.08.2011 21:43

danke für die schnellen Antworten.

Der Ventilteller arbeitet sich nun (gerade in den ersten paar tausend Kilometern) etwas weiter in den Ventilsitz. Dadurch kommt der Ventilschaft dichter richtung Tassenstößel und das Ventilspiel wird kleiner.

Müsste dann nicht das Ventilspiel schon früher überprüft werden und kann dann mit zunehmender Laufleistung das Überprüfungsintervall erhöht werden?
Loud pipes save lives

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Ventilspiel Abweichungen und Folgen

#5

Beitrag von Dragol » 17.08.2011 21:56

Suzi hat geschrieben:... Müsste dann nicht das Ventilspiel schon früher überprüft werden und kann dann mit zunehmender Laufleistung das Überprüfungsintervall erhöht werden?
Aus eigenen Erfahrungen: Nein, dieser Prozess läuft nicht gegen einen ("mathematischen") Grenzwert.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten