Bester Reifen? (Metzler oder Bridgestone)
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
mein 020er hat mittlerweile auch sehr bald die inoffizielle lebensdauer überschritten
als nachfolger wird´s wohl wieder ein 020er. warum, weil ich absolut zufrieden damit bin:
- handling: hab nur den Z4 zum vergleich, aber ich muß sagen feeeeeett, was viel besseres wird´s wohl nicht geben bei den tourern
- haftung: bei regen gut und wenn´s ihm mal zuviel is liegt man auch nicht gleich auf der schnauze. bei trockener straße, nunja, was soll ich sagen, die rasten lassen grüßen und man muss ihn auch nicht großartig lange warm fahren => vollkommen ausreichend
- laufleistung: hab nur 34 ps und der VR macht zuerst schlapp an den seiten. ka ob der hintere länger halt als z4, aber ich hab meinen fahrstil wohl auch etwas hinterreifenfreundlicher gestaltet
bisher ca. 8000 flotte km. wenn nur vorne am rand so ein mm mehr wäre ... 
- daß das handling gegen ende hin schlechter werden soll kann ich nicht bestätigen! liegt wohl mehr daran wie rund der reifen abgefahren wird, oder eben halt auch nicht
=> Stiftung Urgestein: "sehr gut"
wobei der Michelin wohl auch nicht groß schlechter/besser sein wird. also hohl dir einen nach gefühl und danach probier noch den anderen


- handling: hab nur den Z4 zum vergleich, aber ich muß sagen feeeeeett, was viel besseres wird´s wohl nicht geben bei den tourern
- haftung: bei regen gut und wenn´s ihm mal zuviel is liegt man auch nicht gleich auf der schnauze. bei trockener straße, nunja, was soll ich sagen, die rasten lassen grüßen und man muss ihn auch nicht großartig lange warm fahren => vollkommen ausreichend
- laufleistung: hab nur 34 ps und der VR macht zuerst schlapp an den seiten. ka ob der hintere länger halt als z4, aber ich hab meinen fahrstil wohl auch etwas hinterreifenfreundlicher gestaltet


- daß das handling gegen ende hin schlechter werden soll kann ich nicht bestätigen! liegt wohl mehr daran wie rund der reifen abgefahren wird, oder eben halt auch nicht

=> Stiftung Urgestein: "sehr gut"

wobei der Michelin wohl auch nicht groß schlechter/besser sein wird. also hohl dir einen nach gefühl und danach probier noch den anderen

hmhm, oder ich werd den wohl auch erst nochmal ausprobierenJan Zoellner hat geschrieben:> BT020
> meiner meinung nach der beste!
Dacht ich auch mal.
Bis jetzt (ca. 7500 km) schlägt der Pilot Road ihn in allen Belangen (vom Preis mal abgesehen). Wie es derzeit aussieht, auch in der Laufleistung.
Ciao
Jan

Tja, da ich immer noch auf meiner Erstbereifung (ME Z4) herumfahre fehlt mir leider die Vergleichsmöglichkeit. Aber nach all den Aussagen hier im Forum werde ich auf jeden Fall als nächsten Reifen ein anderes Modell wählen. Mal schauen . . .
Wobei, bei den derzeitigen Temperaturen klebt der Z4 wahrscheinlich genauso gut wie ein Sportreifen
josh
Wobei, bei den derzeitigen Temperaturen klebt der Z4 wahrscheinlich genauso gut wie ein Sportreifen

josh
Hallo,
also zum Thema Reifen, kann ich nur den AVON 45 u. 46 empfehlen.
Dieser Reifen ist einfach unglaublich, er klebt auf der Strasse bei jeder Witterung und das Fahrverhalten ist ebenso super.
Mit dem ME Z4, war ich nicht ganz so zufrieden, da ist mir das Hinterrad in Kurven häufig weggegangen.
Und ich hatte auch sonst nicht so ein gutes Gefühl.
Gruß
also zum Thema Reifen, kann ich nur den AVON 45 u. 46 empfehlen.
Dieser Reifen ist einfach unglaublich, er klebt auf der Strasse bei jeder Witterung und das Fahrverhalten ist ebenso super.

Mit dem ME Z4, war ich nicht ganz so zufrieden, da ist mir das Hinterrad in Kurven häufig weggegangen.
Und ich hatte auch sonst nicht so ein gutes Gefühl.

... dann werde ich den auch mal probierenDacht ich auch mal.
Bis jetzt (ca. 7500 km) schlägt der Pilot Road ihn in allen Belangen (vom Preis mal abgesehen). Wie es derzeit aussieht, auch in der Laufleistung.

allerdings hab ich noch einen BT020 daheim rumliegen, hab mir am anfang der Saison gleich 2 Stk. gekauft

Davon kannst du wohl ausgehen.josh hat geschrieben: Wobei, bei den derzeitigen Temperaturen klebt der Z4 wahrscheinlich genauso gut wie ein Sportreifen![]()
Beim Renntraining war Numpsy auf ihrem Z4 mindestens genauso gut unterwegs, wie ich mit meinem BT010. Schlechte Erfahrungen hab ich mit dem Z4 nur im Nassen gemacht. Ich wäre im Herbst (kalt und nass) einmal beinahe auf die Kreuzung gerutscht, hätte ein Auto vor mir gestanden, wär ich wohl draufgebrettert.
Seit dem hab ich 0,nix Vertrauen zum Z4.
Und wenn ich dann mal mit Numpsy's Maschine fahre, dann merke ich schon, daß er viel energischer geführt werden möchte - der BT010 tanzt dagegen von ganz alleine auf der Strasse.
Also, je nach Verwendungszweck hat der Z4 durchaus seine Daseinsberechtigung.
Und ich fahr auch alle Schräglagen, aber mit nem Z4!Grins hat geschrieben:doch, auf ner R6.
BT020 hat mehr Kilometerleistung, hält noch besser bei Nässe und ist bei trokener Fahrbahn genauso gut wie der BT010.
@Mistbiene: ich fahr mit dem BT020 die gleichen Schräglagen wie andere mit ihrem PilotRace....

Geht nicht gibt´s nicht!!!

cu
Batcher
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
-> jensel: Da gibts nix zu korrigieren. Lies einfach nochmal genau, was ich geschrieben habe.
BTW: Wie kommst Du eigentlich auf 2-3 mm Angstrand (anderer Thread)? Ich weiß, daß ich nicht so der Held bin, aber ein paarmal haben die Rasten aufgesetzt (und das mit Gixxer-Höherlegung), und der Angstrand ist noch enorm.
Ciao
Jan
BTW: Wie kommst Du eigentlich auf 2-3 mm Angstrand (anderer Thread)? Ich weiß, daß ich nicht so der Held bin, aber ein paarmal haben die Rasten aufgesetzt (und das mit Gixxer-Höherlegung), und der Angstrand ist noch enorm.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
moin!
kann nur den bridgestone bt010 empfehlen!
Glaube kaum das es nen besseren gibt!
Extrem guter grip, laufleistung deutlich höher als der metz z4
Das handling ist extrem perfekt!!! super reifen...habe ihn hart getestet, draufgezogen, ab nach frankreich, 7000 kilometer später (ohne auch nur den kleinsten millimeter angstreifen auf den seiten) hält er mich weiterhin zufrieden!
gruß
kann nur den bridgestone bt010 empfehlen!
Glaube kaum das es nen besseren gibt!
Extrem guter grip, laufleistung deutlich höher als der metz z4
Das handling ist extrem perfekt!!! super reifen...habe ihn hart getestet, draufgezogen, ab nach frankreich, 7000 kilometer später (ohne auch nur den kleinsten millimeter angstreifen auf den seiten) hält er mich weiterhin zufrieden!
gruß

- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bei mir stehts auch im Schein und dann werde ich das auch mal beibehalten. Man muss doch immer vorn und hinten zumindest einen Reifen der gleichen Marke haben, oder? Ich brauche nämlich einen neuen fürs Heck, aber vorn is noch luft. habe noch die Metzeler drauf. Ich denke, jetzt werde ich mir nochmal einen Metzeler holen und nächste Saison mal einen Satz BT56 (oder war's 65?) ausprobieren!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de