SVHellRider hat geschrieben:
71 PS
Papi oder Du

Sorry, die Anspielung kappier ich nicht.
Also heute habe ich endlich die erste _richtige_ Ausfahrt mit meiner SV gemacht!
Nachdem ich heute morgen das Moped vom Händler mit neuem TÜV geholt und sie daraufhin in der Zulassungsstelle umgemeldet habe bin ich erst mal los auf die Landstraße! Und ich muss sagen ich bin absolut begeistert!

Kam mir zwar ein wenig komisch bekleidet vor (alte Lederjacke meines Vaters, Sicherheitsarbeitsschuhe) aber was macht man nicht für die Sicherheit... (Das nächste was ich mir kaufe wird ne gescheite Jacke und Hose!)
Bin erst mal von Stuttgart raus, die alte Solituderennstrecke lang und dann über Warmbronn nach Calw. Dort habe ich noch ein paar abgelegene Dörfer mitgenommen und bin dann zurück über Pforzheim! War echt genial! Ist ein bisschen was anderes als ne RV 125. Mit der habe ich mich nie getraut in die Kurve zu gehen! Heute hat das schon recht gut geklappt!
Als ich an nem Segelflugplatz vorbeikam hab ich da erst mal 1-2 Std geübt! Wo hat man sonst so ne große Asphaltfläche! Nur solche blöden Bitumenstriche waren überall verteilt! Bin erst mal mit 30 ein bisschen Slalom gefahren und habe langsam mein Tempo gesteigert bis etwa 100 km/h. Zwischendurch ein paar Vollbremsungen (naja, zumindest so "voll" wie ich mich traute...

) mit steigerderndem Tempo und sonst auch noch ein paar Kreise und Achter und natürlcih auch Schrittempo und ausweichen. Halt alles was einem so einfällt.
Was mich nur wunderte. Als ich dann am üben war hat die Reserveleuchte aufgeleuchtet und das schon nach 200km. Gut, es war der alte Sprit, der schon etwa 1-1.5Jahre in der Maschine war, aber trotzdem (ja der Tank war vorher voll - randvoll. An der Tankstelle gingen dann gute 14 Liter rein. Ich habe dann überlegt und mir ist dann aufgefallen, dass der Choke leicht drausen war (peinlich). Aber nur so 3 mm, also noch in dem Bereich, wo er keine bemerkeswerten Auswirkungen auf den Leerlauf hat. Sch*** Anfängerfehler!!!! Kann das die Ursache für den hohen Spritverbrauch sein, oder ist das einfach der alte Sprit gewesen? Naja, ich halte das mal im Auge, ansonsten muss ich wirklich mal den Vergaser reinigen lassen oder die Ventile einstellen lassen o.ä..... Ich bin ja auf meiner ersten Fahrt nicht geheizt wie ein wilder. Naja, warten wir mal ab...
Zu der Leistung der Maschine muss ich sagen: Ich habe mir es krasser vorgestellt!!!! Gut, nicht, dass sie zu schwach motorisiert ist, nein! Aber wenn ich normal fahre (4. oder 5. Gang Landstraße) kann ich gut fahren, kann am Berg noch locker beschleunigen, oder auch mal mit ein bisschen mehr Platz überholen. Also relativ angenehm. Aber wenn man dann 2-3 Gänge runterschaltet, dann geht die Post ab! Dieser Soziushöcker ist dabei schon Gold wert! Einmal beim Überholen musste ichs ausprobieren. 70 km/h, 2. Gang, Blinker gesetzt, Vollgas, schon vorbei. Dann schau ich auf den Tacho und steige Reflexartig leicht auf die Bremse. Da standen 140 km/h!!! Und dabei gings an der Stelle relativ stark bergauf!!!
Also die Leistung reizt schon. Aber angenehm ist es schon sie zu haben. Man kann ja mit dem Moped auch anständig fahren. Klappt prima! Und wenn man sie mal braucht einfach ein paarmal runterschalten. *g*
Woran ich mcih aber noch gewöhnen muss ist das enorme Lastwechselspiel! Man kann es zwar mit einer ruhigen Hand sehr sanft machen, aber bei normalen Handbewegungen merkt man den Ruck extrem!!! Aber wirklich! Man muss halt immer den 1/4 mm erwischen, wo Schub und Last ausgeglichen ist und da ganz sanft sein! Habe irgendwie aber das Gefühl bei mir ist das nicht normal, sondern extrem. Aber jetzt warte ich einfach mal ein par Abfahrten ab!
Also trotz meiner alten Z4 Reifen (Vorne Originalberiefung von 99, hinten von 2001) habe ich mich auf der Maschine sichergefühlt! Sicherer als jemals zuvor auf einem Motorrad. Gut, ich habe auch seit der Fahrschule nur die 125er gefahren, aber damals hatte ich irgendwie Angst vor dem Motorradfahren. Heute irgendwie nicht mehr so sehr!
Ich denke ich werde die Reifen noch 1-2 Wochen drauflassen um damit noch ein paarmal auf dem Segelflugplatz bremsen zu üben, aber dann kommen MPRoads drauf! Sicher ist sicher!
Mein Fazit aus dem heutigen Tag:
- Ein zu großer Helm ist der letzte Dreck... Hatte den Shoei meines Bruders auf. Der ist mir 1. eh schon ne Nummer zu groß und 2. schon ausgelommelt, da 6-7Jahre alt. Ab 90 km/h lommelt der nur noch rum. Schulterblick muss man dann vermeiden...
- Ich brauche einen leisen Helm! Das ist ja schrecklich gewesen. Lauter hohes Pfeifen. Hoffe es liegt daran, dass mir der Helm zu groß war!
- Ich brauch nen Tankrucksack mit Kartenfach! Nach Schlidern fahren ist blöd. Immer so große Landstraßen!
- Das Motorrad macht irrsinnig Spaß! Ich erwische mich nur immer mal wieder den Gashebel (zu) kräftig zu ziehen. Aber das krieg ich schon hin! *g* (hoff ich, musste es ja mal testen!)
- Erst auf nem richtigen Motorrad fühlt man sich sicher! Eine RV ist zwar in der Stadt ganz nett, aber auf der Landstraße hatte ich immer Schiss! Naja, was soll man auch erwarten von nem 25 Jahre alten Gefährt, bei dem man dann mit 80-85 km/h Vollgas fährt?!? Da hat man einerseits das Gefühl der Motor fliegt gleich auseinander und andererseits überholen einen dauernd Autos!
- Die eine Std üben hat mich tierisch sicherer gemacht. Mit viel Platz und Tempo steigern lernt man sehr viel und wird locker! Zumindest traue ich mich nun in die Kurve zu legen!
Ich freue mich schon auf Montag! Da kann ich dann endlich wieder fahren. Jetzt am WE geh ich erst mal an den Bodensee. Ist ja schließlich Seenachtsfest!

:) sv
