Bin mit den M 5 sehr zufrieden im Gegensatz zum Z 6. Würde aber nächste Saison auf meiner SV 1000 N mal die Conti probieren.
Hat jemand Erfahrung damit oder sogar einen Direktvergleich

Grüße
hallo hans peter,hps hat geschrieben:Hallo zusammen,
mit dem M5 habe ich inzwischen 2.700 km gefahren. Profiltiefe vorne beträgt noch 2,6 mm und hinten noch 2,9 mm. Ich glaube nicht, dass der Hinterradreifen 4.000 km hält.
Am besten hatte der Reifen bei der ersten über 300 km währenden Tour funktioniert. Da meine ich auch noch Rückmeldung bemerkt zu haben. Danach habe ich diese vermisst. Gripp ist in Ordnung. Im 2. Gang um relativ enge Kehren habe ich bis jetzt jeden Reifem ans Rutschen gebracht, da macht auch der M5 keine Ausnahme. Blöde ist nur die fehlende Rückmeldung beim M5. Schon bei meiner zweiten Ausfahrt wünschte ich mir deshalb den Conti SportAttack zurück, weil Schräglagen damit einfach mehr Spaß machen. Auf einer meiner BMWs fahre ich nach wie vor den Sport Attack und habe deshalb einen gewissen Vergleich. Mit dem SportAttack hatte nach meinen Erfahrungen mit M1, M3, RoadAttack2 und M5 die SV 1000 am besten funktioniert.
Mein nächster Reifen wird der SportAttack 2 sein.
LG von
Hans Peter