Griffe befestigen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Griffe befestigen

#1

Beitrag von Schraubär » 26.10.2011 3:55

Servus

Zum Frühjahr würde ich mir gerne ein paar neue Griffe für die SV herstellen.
Material wird gedrechseltes, gebeiztes und klar lackiertes Holz. Bleibt nur noch die Frage der Befestigung offen.
Ich habe überlegt, einen gedrehten Ring(Metall) mit Madenschrauben anzukleben.
Habt ihr vielleicht weitere Ideen zur Befestigung?

VG

Schraubär
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Griffe befestigen

#2

Beitrag von lumpiiie » 26.10.2011 17:34

Aus Holz?
Wie kommst du auf die Idee?
Klingt echt schräg! :)

Browni


Re: Griffe befestigen

#3

Beitrag von Browni » 26.10.2011 17:40

schräg aber bestimmt schick!

Vll. auch einmal drüber nachdenken, unten ne kleine Buchse mit Madenschraube innendrin in den Griff zu kleben? Dann müsstest du keinen Metallring ankleben und man würde nichts von der Befestigung sehen...

Martin650


Re: Griffe befestigen

#4

Beitrag von Martin650 » 26.10.2011 18:49

ich würde es mit einem Klecks Silikon, Sikaflex o.ä. versuchen

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Griffe befestigen

#5

Beitrag von Schraubär » 26.10.2011 19:33

Hier mal die Inspiration
http://www.meinholzdildo.de/Dildo--Holz ... 320e2a61c4

Ein Bekannter stellt die Dinger her und ich darf an seine Drechselbank.

Das wird nicht schräg, sondern PORNO!

Den Metallring deswegen, weil ich rundum 3 oder mehr Madenschrauben über die 360° verteilen möchte. Dat Dingens soll ja nicht wieder abfallen.
Brownis Idee find ich gut. Könnte man weiterentwickeln.
Auf der Unterseite könnte ich der Länge nach 3 Löcher bohren. Mir fehlen dann nur noch die Inlays für die Madenschrauben. Gibts sowas überhaupt?
Im Holz wird ein Gewinde nicht lange halten.

Griffe Festkleben ist keine Option für mich, muss bei Bedarf wieder demontierbar sein.

VG
Zuletzt geändert von Schraubär am 26.10.2011 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Browni


Re: Griffe befestigen

#6

Beitrag von Browni » 26.10.2011 21:59

Ob es sowas schon gibt, weiß ich nicht, aber man kann ja einfach ein Rohr mit etwas dickerer Wandstärke nehmen, en Gewinde was mit der Madenschraube übereinstimmt reinschneiden und gut is. :D

Edit: hab da was aussem Modellbau gefunden, aber leider nicht rund...

http://www.ch-forrer.ch/Modellflug/Tipp ... 72-Bau.jpg

Edit2: hab rausgefunden, dass die dinger sich "Gewindemuffe" nennen. Google mal danach!
http://www.badshop-web.de/gx2/product_i ... essen.html
einfach auf die gewünschte Länge sägen, fertig. :D
Zuletzt geändert von Browni am 26.10.2011 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Martin650


Re: Griffe befestigen

#7

Beitrag von Martin650 » 26.10.2011 22:08

dann eben innen einen Metallring mit einem M4 Gewinde einlegen ins Holz und dann mit einer Madenschraube mit Spitze vorne festmachen. Das Loch im Holz nach unten gedreht sieht man nicht

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Griffe befestigen

#8

Beitrag von Schraubär » 26.10.2011 22:53

Browni hat geschrieben:Ob es sowas schon gibt, weiß ich nicht, aber man kann ja einfach ein Rohr mit etwas dickerer Wandstärke nehmen, en Gewinde was mit der Madenschraube übereinstimmt reinschneiden und gut is. :D
So wirds jetzt gemacht.

Ich stell dann Bilder ein, wenns feddich ist.

VG

Schraubär
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Griffe befestigen

#9

Beitrag von Dieter » 03.11.2011 8:04

Ich würds kleben, weil die Madenschrauben die dünne Gasgriffhülse verformen und sich dann der Gasgriff nicht mehr dreht... Die Hülse muss eh bearbeitet werden weil der Wulst richtung Armatur stört. Am besten gleich ne 2. besorgen und alles schön passend einkleben... UHU-2 Komponenten hat sich bei meinen Heizgriffen bewährt...

Antworten