Ölablassgewinde im Arsch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#61

Beitrag von nille » 26.10.2011 23:38

Munky hat geschrieben:...wieso verkauft louis überhaupt solche total unpassenden teile?
drecksverein!...
Und wenn man nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld, wa? :mrgreen:

Besorg Dir 'ne Schraube, die komplett reingeht (sollte bei der originalen Schraube der fall sein)
und alle Gewindegänge nutzt und gut...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#62

Beitrag von Schraubär » 27.10.2011 1:45

Ärgerlich.
Schließe mich Nilles Meinung an. Besorg dir ne Schraube, die das Gewinde restlos ausfüllt.
Da der Stahl der Schraube härter ist, wird das Alugewinde sich der Steigung des Stahls anschmiegen.
Ein paar mal rein und wieder raus, dann siehts schon wieder heitrer aus.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#63

Beitrag von Munky » 27.10.2011 19:09

kann man den ölwechsel auch über die schon angesprochene inbusschraube untem am motor machen?
oder sollte man das lassen weil sie nicht zu diesem zweck ist?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#64

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.10.2011 21:11

Das solltest Du selbst ausmessen ;-)
Möglichst immer am tiefsten Punkt machen.
Hat sie das gleiche Höhenniveau, wie die Ölablassschraube?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#65

Beitrag von Dieter » 02.11.2011 11:56

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das solltest Du selbst ausmessen ;-)
Möglichst immer am tiefsten Punkt machen.
Hat sie das gleiche Höhenniveau, wie die Ölablassschraube?
ja, ziemlich genau... Und wenn, wenn 100ml drin bleiben ist auch nicht soooo tragisch, bleiben eh immer 300ml im Getriebe drin, Ganz leer wirds auch mit der Ablassschraube nicht...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#66

Beitrag von Jonny » 02.11.2011 12:44

Man sollte Louis mal anschreiben, dass sie ihr Sortiment ausbessern sollten, bevor NOCH mehr Leute diese Schraube kaufen und sich ihr Gewinde zerschrotten :roll: . Natürlich sollte man auch selbst darauf acht geben, dass die Gewindelänge passt usw. aber wenn ich ein Bauteil bestelle, gehe ich davon aus, dass sie korrekt ist.

MFG

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#67

Beitrag von nille » 02.11.2011 12:54

Was kann denn Louis dafür, dass gewissen Kunden der Sachverstand fehlt!?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#68

Beitrag von Munky » 02.11.2011 14:12

danke, kann ja nicht jeder so ne leuchte sein wie du :mrgreen:

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#69

Beitrag von felix2k6 » 02.11.2011 15:00

spätestens nach nem halben gewindegang merkt man doch obs passt oder nicht.... :roll:
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#70

Beitrag von Dieter » 02.11.2011 15:01

Munky hat geschrieben:danke, kann ja nicht jeder so ne leuchte sein wie du :mrgreen:
In der Montageanleitung steht drin das wenn sie nicht 100% genau so ist wie die originale sollte man sie nicht einbauen...

http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/ ... inweis.pdf

Ach ja, die Schrauben der Kante haben einen serienmässigen Magneten...

Magnet? Wozu, bei einem Motor der zu 95% aus Alu ist? :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#71

Beitrag von Dieter » 02.11.2011 15:02

felix2k6 hat geschrieben:spätestens nach nem halben gewindegang merkt man doch obs passt oder nicht.... :roll:
Ja, Steigung und Durchmesser, aber die Schraube war nur halb so lang, und da hatte es scheinbar zu wenig Gänge und wurde Durchgedreht...

Martin650


Re: Ölablassgewinde im Arsch

#72

Beitrag von Martin650 » 02.11.2011 15:34

Das Getriebe ist aus Stahl, und die Späne will man einfangen um beim Ölwechsel zu sehen ob da welche sind. Sollten im Normalfall keine sein, aber ohne Magnet gehen die eben einfach so mit raus.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Ölablassgewinde im Arsch

#73

Beitrag von Schraubär » 02.11.2011 16:35

Da hat der 4 Zylinder mal nen Vorteil ;)
Ölwanne ab und ein neues Gewinde reingeschnitten.

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Ölablassgewinde im Arsch

#74

Beitrag von Schumi-76 » 02.11.2011 17:33

Schraubär hat geschrieben:Da hat der 4 Zylinder mal nen Vorteil ;)
Ölwanne ab und ein neues Gewinde reingeschnitten.

VG
Dat geht sogar bei der Er-6 von meiner liebsten. Kann man sagen was man will aber die Herren Ingenieure bei Kawasaki haben an einigen Stellen ihre Hausaufgaben besser gemacht als die Suzukianer. Und hier geht es auch nur um einen Zweizylinder-Brot und Butter Motor. :roll:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Martin650


Re: Ölablassgewinde im Arsch

#75

Beitrag von Martin650 » 02.11.2011 18:03

Ist so eine Ölwanne tatsächlich ein technischer Fortschritt ? Ich denke nicht, da wohl kaum bei der Konstruktion eines Motors berücksichtigt wird, daß jemand das Ablassgewinde beschädigt.

Ich habe an meiner Buell Hydrostössel drin, also niemals Ventile mit so blöden Tassenstösseln und Shims einstellen. Hab ich jetzt einen High-Tech-Motor ?

Antworten