Lamda sonde hilfe!!!!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#16

Beitrag von Black Jack » 06.11.2011 23:54

flyingernst hat geschrieben:
Babalu hat geschrieben:dann gibt es das alles nicht !.
Glaub ich nicht :)

Ich kenne keinen V2 der nicht ruckelt, auch nicht sämtliche neue Ducatis oder KTM
Hmm, meine kennst du ja nicht...
Da ruckelt nix!
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#17

Beitrag von Babalu » 07.11.2011 0:34

flyingernst hat geschrieben:
Babalu hat geschrieben:dann gibt es das alles nicht !.
Glaub ich nicht :)

Ich kenne keinen V2 der nicht ruckelt, auch nicht sämtliche neue Ducatis oder KTM
Dann lass es bleiben und geniesse die Unfähigkeit . . . . . ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#18

Beitrag von flyingernst » 07.11.2011 21:07

Achso DUcati und KTM und Co sind alle unfähig und haben das nicht im Griff meinst?! Ich muss zugeben dass ich keine von denen gefahren bin (ok doch, Honda VTR) aber ich kann zusammenfassen was ich über die Maschinen höre...und das ist auch nichts anderes wie bei der SV.

Solltest mich selbst damit irgendwie beschimpfen wollen sind wir klar mal wieder auf Foren-Niveau angekommen, schade drum.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#19

Beitrag von cars444 » 08.11.2011 8:19

Das Niveau bestimmt man manchmal selber ! Beratungsresistent ????
Meine SV 1000 ruckelt nicht (mehr) und hat auch kein Kfr (mehr)... nach sauberer Einstellung, was leider nicht alle Werkstätten hinbekommen !
Glaub was Du willst oder hörst......und wenn Du das machst, dann glaub auch mal Leuten die Ahnung haben, zB: Babalu
Als Beispiel: Bei den Ducati ab 900 ccm liest man in den meisten Tests läuft ab 3500 - 38000 U/Min rund........................... :) cross Unfähig ???????
Die gleiche Testzeitschrift bestätigt Suzukis 1000er V2 im Einzeltest, den größten, kultiviertesten V2 zu bauen !
Ich finde die Mopeds auch klasse, Sound, Optik..... Kumpel hatte mal eine Ducati , seitdem möchte ich keine mehr haben, trotz der tollen Testergebnisse aus Motorrad und dem Flair der Marke !
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#20

Beitrag von flyingernst » 08.11.2011 10:07

Mich anzugreifen ist trotzdem Kindergarten. Leute mit großer Klappe (oder Maulhelden..Proleten) sieht man leider viel zu oft auf dem Motorradtreff...ist im Forum leider nicht anders...Und meine Aussage "Glaub ich nicht :D " ist glaube ich kein Akt der Aggression gewesen.

Mag sein dass der Babalu richtig Ahnung hat, kenne ihn ja nicht..aber ich denke da die neusten Ducatis und KTMs mit großem Hubraum so ziemlich alle mehr oder weniger zickig sind, liegt das sicher nicht an der Unfähigkeit der Ingenieure...

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#21

Beitrag von VZwo » 08.11.2011 13:11

KTM Superduke fand ich letztens auf der Probefahrt überhaupt nicht Zickig. Sehr schön zu fahren, muss man halt "leicht" über Standgas fahren, auch des Spasses wegen. :twisted:

Dank an Babalu für deine Antwort, werd ich nächstens mal versuchen oder mal als Versuch die sekundären klappen ausbauen. Kennst du in der Schweiz jemanden mit prüfstand der die SV schön einstellen kann? War schon beim Wolli, hat schon was gebracht aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht. Möchte halt jemanden in der nähe haben und nicht immer 400 km entfernt.

matze1810


Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#22

Beitrag von matze1810 » 08.11.2011 13:28

Ich habe meine Lambdasonde mit folgenden Folgen abgeklemmt:
1. keine Spritersparnis, kein Mehrverbrauch
2. wesentlich weichere Gasannahme beim Lastwechsel
3. wesentlich mehr "Fehlzündungen" (habe SLS (noch) nicht geschlossen)

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Lamda sonde hilfe!!!!

#23

Beitrag von Babalu » 08.11.2011 13:58

In Rorbas war die Firma Exclusive Imports Bossert AG.
Die importieren K&N sowie PC Produkte für die Schweiz.
Herr Bossert ist ein begnadeter Mechaniker und Dragsterfahrer, doch leider hat er den Betrieb weiterverkauft und ist in den Ruhestand getreten.
(Lebt heute in der schönen Toscana)
Die Probeläufe unserer Maschinen haben wir auf seinem Prüfstand durchgeführt, aber einstellen mussten wir selber.
Er benötigte den Prüfstand vorwiegend um die Motoren auf die PC abzustimmen.
Ob die neuen Betreiber so etwas auch noch machen, weiss ich nicht.
Tel. 044 865 30 11
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten