dabei entwickelt sich ein ziemlich lautes Geräusch vom vorderen Ritzel wenn da die Kette darüber läuft. Ist ja normal das da ne gewisse Geräuschkulisse ist, aber da surrte es doch schon ziemlich heftig. ist das allenfalls abnutzung oder ist das normal...??? ist mir eben gar noch nie so aufgefallen...
Antriebsritzel
-
COSMO
Antriebsritzel
Habe meine SV gestern auf dem Montageständer laufen lassen und einfach mal die Gänge durchgeschaltet und ein bisschen hochgedreht... das Hinterrad in der Luft frei drehend.. Klar!
dabei entwickelt sich ein ziemlich lautes Geräusch vom vorderen Ritzel wenn da die Kette darüber läuft. Ist ja normal das da ne gewisse Geräuschkulisse ist, aber da surrte es doch schon ziemlich heftig. ist das allenfalls abnutzung oder ist das normal...??? ist mir eben gar noch nie so aufgefallen...
dabei entwickelt sich ein ziemlich lautes Geräusch vom vorderen Ritzel wenn da die Kette darüber läuft. Ist ja normal das da ne gewisse Geräuschkulisse ist, aber da surrte es doch schon ziemlich heftig. ist das allenfalls abnutzung oder ist das normal...??? ist mir eben gar noch nie so aufgefallen...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14212
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Antriebsritzel
Dann schraub doch mal die Abdeckung runter und schau nach ob alles i.O. ist bzw. danach aussieht!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
frankles
Re: Antriebsritzel
Beim Aufgebockten Fahrzeug und dann noch laufen lassen, ist jede lauter da der Reifen ja in der Luft hängt. Beim kleinsten lastwechsel ruckelt es und macht auch geräusche.
Ich mach das schon mal um die Kette einzusprühen( ich weiß, sollte man nicht ) , dann ist das rappeln schon normal.
Ich mach das schon mal um die Kette einzusprühen( ich weiß, sollte man nicht ) , dann ist das rappeln schon normal.
- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Antriebsritzel
mach mal die abdeckung ab und mach den ganzen kettenschodder raus, vielleicht hat sich so viel angesammelt dass es die kette berührt und schleift. kommt vor, hatt ich auch schon...
Re: Antriebsritzel
You know this? nicht leckerfrankles hat geschrieben:Ich mach das schon mal um die Kette einzusprühen( ich weiß, sollte man nicht ) , dann ist das rappeln schon normal.
Muss man doch nicht haben, oder?
Gruß
AKE, noch mit 10 kompletten Fingern
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)
-
hexxer
Re: Antriebsritzel
Schau mal, dass die Ritzelmutter fest sitzt und dass die Kette gut geschmiert ist.
Re: Antriebsritzel
man möge mir verzeihen, aber was spricht dagegen, die kette mit laufendem motor OBEN zu reinigen? also quasi den lappen oben hinhalten. da gehts doch weg vom kettenrad. und wenns den lappen mal reinziehen würde, ja dann kommt er unten wieder raus ;D?!
Re: Antriebsritzel
Das macht der Finger auchbios31 hat geschrieben:....und wenns den lappen mal reinziehen würde, ja dann kommt er unten wieder raus ;D?!
-
rennbär
Re: Antriebsritzel
Du hast zehn Versuche...det wird schon!bios31 hat geschrieben:man möge mir verzeihen, aber was spricht dagegen, die kette mit laufendem motor OBEN zu reinigen? also quasi den lappen oben hinhalten. da gehts doch weg vom kettenrad. und wenns den lappen mal reinziehen würde, ja dann kommt er unten wieder raus ;D?!
-
hexxer
Re: Antriebsritzel
Bitte nichtbios31 hat geschrieben:... aber was spricht dagegen, die kette mit laufendem motor OBEN zu reinigen? also quasi den lappen oben hinhalten. da gehts doch weg vom kettenrad. und wenns den lappen mal reinziehen würde, ja dann kommt er unten wieder raus ;D?!
Die Finger wachsen nicht nach
-
COSMO
Re: Antriebsritzel
die kette einsprühen bei laufendem Hinterrad ist ja eines und auch voll ok...aber da mit einem Lappen rann...
das Rad kann man ja auch von Hand drehen und mit dem Lappen die Kette reinigen....
Das war wohl eher ein Scherz von Bios 31
-
Dennis_SV
Re: Antriebsritzel
Eieieiei....
Die Kette ist doch kein glattes Seil oder ein Nahtloser Strang! Wenn sich ein Kettenglied aufstellt und etwas in den Fugen eingeklemmt wird, kommt das nicht mehr frei. Dann zerrt eine Kraft am Lappen / an der Hand, die ausreicht, um eine SV1000 in 3 Sekunden auf 100 zu beschleunigen. Da ziehst Du Deine Hand nicht mehr rechtzeitig weg! Mach ruhig mal den Test mit nem Kumpel: Halte einen Lappen fest und er soll ruckartig dran ziehen. Mach am besten die Augen zu, damit Du nicht vorgewarnt wirst. Lass den Lappen erst los, wenn der Ruck erfolgt ist - und dann miss mal die Distanz nach, die Deine Hand mitgegangen ist....
Da lässt niemand mehr rechtzeitig los.
Die Kette ist doch kein glattes Seil oder ein Nahtloser Strang! Wenn sich ein Kettenglied aufstellt und etwas in den Fugen eingeklemmt wird, kommt das nicht mehr frei. Dann zerrt eine Kraft am Lappen / an der Hand, die ausreicht, um eine SV1000 in 3 Sekunden auf 100 zu beschleunigen. Da ziehst Du Deine Hand nicht mehr rechtzeitig weg! Mach ruhig mal den Test mit nem Kumpel: Halte einen Lappen fest und er soll ruckartig dran ziehen. Mach am besten die Augen zu, damit Du nicht vorgewarnt wirst. Lass den Lappen erst los, wenn der Ruck erfolgt ist - und dann miss mal die Distanz nach, die Deine Hand mitgegangen ist....
Da lässt niemand mehr rechtzeitig los.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Antriebsritzel
Ich habs wieder gefunden, das passiert wenn man mit dem Lappen bei laufendem Motor reinigt und bitte nicht sagen, daß Dir das nicht passieren wird.
ACHTUNG!
Nichts für zartbesaitete:
KLICK
ACHTUNG!
Nichts für zartbesaitete:
KLICK
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Martin650
Re: Antriebsritzel
kannst ja mal SvFaxe fragen, der hat schon einen Finger geopfert