Heck verzogen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
iceonline


Re: Heck verzogen?

#31

Beitrag von iceonline » 05.02.2012 15:21

Ich schau mal, vlt lass ich das auch in einer Werkstatt machen, dann sehen die ja auch ob noch irgendwas durch den Sturz beschädigt wurde.
Ich bin halt nur sehr enttäuscht, weil mir der Verkäufer (der mir eigentlich ziemlich sympatisch vor kam) einfach ins Gesicht gelogen hat :(. Ich habe den auch extra noch sein altes Kennzeichen zurückgeschickt und dann sowas.
Naja habe die ganzen Einträge mit den Beweisen schonmal vorsätzlich abgespeichert.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#32

Beitrag von ~Idefix~ » 05.02.2012 15:34

Anzeigen! Da würde ich nicht eine Sekunde überlegen! Das ist Vorsatz!

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#33

Beitrag von violator » 05.02.2012 15:39

verkäufer ist übrigens gerade on

iceonline


Re: Heck verzogen?

#34

Beitrag von iceonline » 05.02.2012 15:45

So vorhin hat er noch zurückgeschrieben das er keinen Unfall hatte, als ich ihn aufgeklärt habe kam nur noch das der Rahmen nicht verzogen war.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#35

Beitrag von bikerboarder » 05.02.2012 15:48

iceonline hat geschrieben:Spaltmaße am Soziussitz stimmen nicht, aber der Vorbesitzer meinte das läge daran, dass der Haltbügel entfernt wurde und das stattdessen Unterlegescheiben benutzt wurden sind, damit der Soziussitz einrastet.
im Prinzip hat er damit ja schon gesagt, dass da irgendwas nicht stimmt... weil nur vom Entfernen des Soziusbügels kommt so etwas nicht!

Also ich würde dann doch auch zur Anzeige raten, immerhin ist er ja anscheinend nicht so entgegenkommend und kommunikativ :evil: :evil:
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

svride2003


Re: Heck verzogen?

#36

Beitrag von svride2003 » 05.02.2012 15:49

Ich äußer mich hier nicht zu diesen Beschuldigungen.
Das wird persönlich mit dem Käufer geklärt.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#37

Beitrag von violator » 05.02.2012 15:55

das wohl auch das beste!

iceonline


Re: Heck verzogen?

#38

Beitrag von iceonline » 08.02.2012 9:03

So Leute, war mal beim Suzihändler und habe wegen den Preisen für Heckrahmen und Einbau gefragt, und er meinte, dass der Hauptrahm umbedingt vermessen werden sollte wenn der Heckrahmen verzogen ist.
Was haltet ihr davon ?

Dennis_SV


Re: Heck verzogen?

#39

Beitrag von Dennis_SV » 08.02.2012 9:17

Ist sicher nicht verkehrt. "In den Graben ",wie svride selbst schreibt ist ja nicht einfach nur ein harmloser Rutscher. Wenige mm Versatz reichen schon, dich bei höherem Tempo ins Pendeln zu bringen. Ich würde in dem Fall nen Gutachter beauftragen und dann anhand des Kaufvertrags und dem Gutachten nen Anwalt konsultieren.

Dennis_SV


Re: Heck verzogen?

#40

Beitrag von Dennis_SV » 08.02.2012 9:26

Du kannst aber, wenn du von hinten an den Felgen entlang misst, feststellen, ob die Räder noch in der Spur laufen. Oder schnapp dir nen Kumpel der die Maschine grade hält und guck frontal aus fünf Metern Abstand, ob Vorder- und Hinterrad in einer Flucht sind. Grobe Abweichungen sieht man mit dem bloßen Auge.

iceonline


Re: Heck verzogen?

#41

Beitrag von iceonline » 08.02.2012 12:09

Diese Sichtprobe habe ich bereits gemacht, demnach müsste der Hauptrahmen grade sein (nur man geht ja lieber auf Nummer sicher).
Was kostet den son Gutachten? Kann man das nicht direkt bei Suzuki machen lassen?

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#42

Beitrag von JuBa » 08.02.2012 12:52

Rahmenvermessung kann leider nicht jede Werkstatt. Keine Ahnung, wer es in deiner Umgebung macht, aber je nach Art der Vermessung so ca. 180,- . Für ein komplettes Gutachten werden ein paar Hundert Euro fällig.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#43

Beitrag von Munky » 08.02.2012 12:57

hatte damals bei meim ersten bike auch bei ner werkstatt (suzuki händler) angefragt.

der rahmen wird heutzutage geröngt / laservermessen.
dazu muss der motor raus.

kosten ca 350eur

da kaufst dir lieber nen gebrauchten rahmen...

iceonline


Re: Heck verzogen?

#44

Beitrag von iceonline » 08.02.2012 13:09

Naja mal schaun, also der Heckrahmen muss 100% raus, und es sollte halt gecheckt werden ob der Hauptrahmen noch gut gut ist. o.O wusste nicht ,dass das so teuern ist.
Naja erstmal muss sich der Verkäufer bei mir melden.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#45

Beitrag von x-stars » 08.02.2012 14:54

Meine persönliche Meinung: Der Hauptrahmen is stabil, der verzieht sich nicht so schnell. Son kleiner Rutscher macht da nichts. Gabel dicht? Dann ist in der Richtung auch nichts verspannt, so dass es sich wirklich nur um den dünnen Heckrahmen handeln dürft.

Aber die Frage ist nun:
-Was möchtest du? Kaufvertrag rückabwickeln?
-Ein Bike, das technisch wieder in Ordnung ist?
-Oder das alles händlergeprüft und dreifach gecheckt ist - und alles geprüft und getauscht wird, was nur irgendwie unter ungünstigen Umständen betroffen ist?

Variante 1 sollte, so die Faktenlage stimmt, einfach umsetzbar sein. Variante zwei sollte auch kein Weltuntergang sein: Neuen gebrauchten Rahmen suchen, selbst einbauen oder Händler einbauenn lassen und die Sache is mit maximal zweidreihundert Euro aus der Welt. Wenn du aber anfängst Rahmen vermessen zu lassen, Gutachten erstellen zu lassen und am Ende Neuteilpreise (für alles was betroffen sein könnte) und Arbeitszeiten vom Händler ansetzt, kannst du das Bike gleich verschrotten lassen - bzw. zu Variante 1 zurückkehren: Kauf rückgängig machen.

Gesperrt