
Hab heut erfolgreich meinen Leo an die Knubbel geschraubt und Liebe das Teil jetzt schon


Ich würd aber gern mal wissen nach wievielen Km die Dämmwolle in dem Teil verbraucht ist, weiß das vlt. jemand von euch?

Jaa geil Klingen sollen die schonDennis_SV hat geschrieben:Ja nur wieso sollte man so etwas tun?
Ich bin froh, dass der Mist bei meinen so langsam rausgebrannt ist, jetzt klingen die auch nach was
Naja, ganz so einfach ist es nicht:Roughneck-Alpha hat geschrieben:Beim Evo II schon. Da kann man die Nieten ausbohren den Schornstein neu stopfen und anschließend wieder vernieten.
Okay dann ist ja gutDennis_SV hat geschrieben:Ich hab letzte Woche mit meinen ausgebrannten Töpfen TÜV und AU ohne Mängel erhalten. Und die Rennleitung hat mich auch noch nicht deswegen rausgezogen obwohl ich schon öfter an den Jungs vorbeigebollert bin. So lange du die Killer drin lässt, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Vieleicht die Dämmwolle durch die Erschütterungen und dem Druck der Abgase mit der Zeit ein wenig verdichtet und deswegen wird er ein wenig LauterDennis_SV hat geschrieben:Hmmm dann ist das wohl eines der Gerüchte, die sich hartnäckig halten
Lauter sind meine definitiv geworden, vor allem in den oberen Drehzahlbereichen. Und anfangs haben sie auch beim Runterschalten wenig bis gar nicht gebrabbelt und geknallt. Das hat imho auch zugenommen - wobei das auch andere Ursachen haben könnte.
Aber gut, wenn man dazulernen kann.