Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#31
Beitrag
von Ati » 02.04.2012 15:48
also nimm einfach mal
Geardata zu Hilfe. Wenn Du dort die Übersetzung 17/40 einträgst und unten im 6.Gang mal 4500 U/min, dann ergibt das eine theoretische Geschwindigkeit von 116 km/h. Änderst Du das Kettenblatt in 42 Zähne bei sonst gleichen Werten, sind es nur noch 111 km/h. Nun noch ein wenig Prozentrechung
Wenn ich richtig liege, dann sind es bei 17/42 gut 4 %.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
Metalhead71
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
#32
Beitrag
von Metalhead71 » 03.04.2012 15:11
Hmm, kann mir nicht vorstellen das es so gerechnet wird. Aber sicher bin ich mir auch nicht, bzw. weiß auch
keinen anderen Weg.
Also sind die Damen und Herren Mathematiker gefragt !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
-
momsi
- SV-Rider
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2009 14:44
#33
Beitrag
von momsi » 03.04.2012 18:16
ich hatte mir es so gedacht:
Nehmen wir als Beispiel 17/42 und 17/46
17/42 = 0,4048
17/46 = 0,3696
(17/42) / (17/46) = 1,0952
Ergibt für mich ne Änderung von 9,52%
Gruß,
momsi
-
Metalhead71
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
#34
Beitrag
von Metalhead71 » 04.04.2012 9:04
So hab ich auch mal gerechnet, konnte mir aber nicht vorstellen das es richtig ist.
16/42 anstatt 17/40 wäre also eine Abweichung von 11,56%
17/42 nur 5%
Bei nächsten Kettensatz war ich eh am überlegen 17/43 raufzumachen (7,5%).
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
-
momsi
- SV-Rider
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2009 14:44
#35
Beitrag
von momsi » 04.04.2012 12:36
müsste man mal fragen wie das gerechnet wird ... wenn ich demnächst wieder an der rennleitung vorbei fahre werd ich die mal wieder belästigen

Gruß,
momsi
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#36
Beitrag
von Ati » 04.04.2012 12:54
boah der ist gut. Als ob die Rennleitung Mathematik im Kopf hat.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
momsi
- SV-Rider
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2009 14:44
#37
Beitrag
von momsi » 04.04.2012 14:02
Theoretisch müssen die zumindest wissen wie man das feststellt. Die wissen ja auch wie man ESDs kontrolliert, und Reifen und alles andere, womit se einem gerne ma auf n Sack gehen

Gruß,
momsi
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#38
Beitrag
von jubelroemer » 04.04.2012 22:41
Mein schlauer hp12C sagt:
Metalhead71 hat geschrieben:Statt 17/40 fahre ich derzeit 16/42. So wie ich gerechnet habe, müßte die Diff. etwa 12% sein.
Bei 17/42 wäre wieder alles i.O. ?
17/40 zu 16/42 : -10,37%
17/40 zu 17/42 : -4,76%
momsi hat geschrieben:Nehmen wir als Beispiel 17/42 und 17/46
17/42 zu 17/46 : -8,7%
Zuletzt geändert von
jubelroemer am 06.04.2012 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
-
Metalhead71
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
#39
Beitrag
von Metalhead71 » 05.04.2012 9:06
17/46 soll weniger Abweichung sein als 16/42 ??? Kann ich mir nicht vorstellen !
Nach Momsi´s Rechnung wären das 15% Abweichung bei 17/46 gegenüber 17/40.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
-
momsi
- SV-Rider
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2009 14:44
#40
Beitrag
von momsi » 05.04.2012 11:31
Ich will nur nochmal klarstellen, dass ich keineswegs behaupte das mein Rechenweg richtig ist ! Das ist nur ne Idee

Gruß,
momsi
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#41
Beitrag
von jubelroemer » 06.04.2012 11:29
Metalhead71 hat geschrieben:17/46 soll weniger Abweichung sein als 16/42 ??? Kann ich mir nicht vorstellen !
Kommt immer drauf an mit was man das vergleicht, bzw. von welcher Ausgangssituation man das betrachtet!!
-
zyco
#42
Beitrag
von zyco » 06.04.2012 17:19
Ich war in der Zwischenzeit mal wieder beim Tüv und bin mal wieder zeuge von kompletter Inkompetenz geworden. Theoretisch alles möglich sagte er. Abgas und Geräuschmessung müsste er nicht machen. Das fiel ihm aber auch erst ein als ich im das gesagt habe. Von selber kommt er nicht drauf. Und ich glaube der Typ will mal mein Moped fahren. Er sagte das er wegen der geänderten Übersetzung und der darauf resultieren geringeren Geschwindigkeit bei einer ca 1Std Probefahrt testen müsste ob sich der Umbau negativ auf das Fahrverhalten auswirken müsste. Das würde dann alles drum und dran 200Euro kosten. Als ich ihm erklären wollte das die Maximale Bescheunigung im relevanten Bereich vom Reifen begrenz wird und ich eigentlich nur langsamer fahre wurde er unfreundlich. Ich habe mittlerweile mal etwas in der Gegend Rumgefragt. Mit wurden 2 Tüver empfohlen die etwas realistischer denken.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#43
Beitrag
von jubelroemer » 08.04.2012 23:22
Ich verstehe jetzt nicht wo hier das Problem sein soll!? Wie wir weiter oben schon festgestellt haben sollte eine Übersetzungsänderung <= 8% kein Problem darstellen, was mir mein TÜVVER auch bestätigt hat. Das einzige Problem was lt. ihm auftauchen könnte ist, falls sich die Tachoanzeige auch ändern würde!! Dann würde Handlungsbedarf bestehen!!
-
Pred87
#44
Beitrag
von Pred87 » 09.04.2012 9:17
Bei mir war ohne mein wissen seid anfang an ne kürzere Übersetzung drauf. Wunderte mich nur immer über die hohe Geschwindigkeit, bis ich dann endlich mal die Ritzelabdeckung abgeschraubt habe und gezählt hab. 16/40 hab ich drauf, hab mir dann nen speedohealer verbaut. mich wundert nur, dass ich da -12% einstellen muss, damit die geschwindigkeit mir der vom gps übereinstimmt. 16/40 ist ja ber nur 5,9% kürzer... Hat der original Tacho nochmal 6% abweichung???
PS: werd beim nächsten kettensatzwechsel auf 16/42 gehen
-
SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
#45
Beitrag
von SV650Chris » 09.04.2012 11:04
Hallo Leute ich habe auch mal ne Frage zu dem Thema.
Ich Fahre ja ne 650S da wird doch das Tachosignal am Vorderrad abgegriffen,
das würde für mich dann bedeuten das ich keine Tachoanpassung machen brauch.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
denn mich würde ja auch nen anderer Satz interessieren aber nicht in richtung höhere endgeschwindigkeit sondern eher in richtung etwas schnellere Beschleunigung.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter
hier