Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
Kalle
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.03.2012 18:37
- Wohnort: Karben
-
SVrider:
#1
Beitrag
von Kalle » 04.05.2012 0:02
Servus leute,
kann ich ohne bedenken den tacho von einer k4 an eine k3 machen?
oder läuft dann irgendwas nicht richtig?
hab immer nur gelesen, dass es unterschiede zwischen der 650er und der 1000er gibt.
aber bei den 650er modellen untereinander??
gruß
-
Seth
- SV-Rider
- Beiträge: 1496
- Registriert: 28.05.2007 21:09
- Wohnort: BV
-
SVrider:
#2
Beitrag
von Seth » 04.05.2012 0:28
Soweit ich weiß, gibt es zwischen dem K3 und K4 tacho keine unterschiede. Erst bei den ABS modellen gibt es halt die ABS leuchte.
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#3
Beitrag
von Ati » 04.05.2012 7:41
Die Tachos kommen aus einem großen Einheitstopf. Nur die SV mit ABS haben eine zusätzliche LED. Aber auch der ABS-Tacho würde an älteren Modellen funktionieren. Da geht dann nur die ABS-Kontrolle nicht.
Na ja - und der Tacho der 1000er geht halt etwas höher mit der Geschwindigkeit

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
Seth
- SV-Rider
- Beiträge: 1496
- Registriert: 28.05.2007 21:09
- Wohnort: BV
-
SVrider:
#4
Beitrag
von Seth » 04.05.2012 14:37
Gerade mal ne kleine zwischen frage: ist bis auf die Geschwindigkeit alles gleich zwischen 650 und 1000? Frage weil es den vapor tacho Plug and Play für die 650er gibt, dann muss ich mir nur die geschwindigkeitsanzeige umbauen

-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#5
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 04.05.2012 17:57
Ati hat geschrieben:Die Tachos kommen aus einem großen Einheitstopf. Nur die SV mit ABS haben eine zusätzliche LED.
Stimmt so nicht ganz.
Nehm ich einen Tacho der K5 oder K6 und schließ ich ihn an eine K3 an, dann blinkt die Tankleuchte auch bei vollem Tank.
Stichwort anderes Tangebersignal bzw. Auswertung dessen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Ati » 04.05.2012 18:10
hab ich inzwischen auch gesehen. Aber das scheint der einzigste Unterschied zu sein. Als Tacho und DZM funktioniert es trotzdem
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#7
Beitrag
von Ati » 04.05.2012 18:13
Seth hat geschrieben:Gerade mal ne kleine zwischen frage: ist bis auf die Geschwindigkeit alles gleich zwischen 650 und 1000? Frage weil es den vapor tacho Plug and Play für die 650er gibt, dann muss ich mir nur die geschwindigkeitsanzeige umbauen

eye - Geschwindigkeit war ein Scherz
Klick
ergänzend dazu:
1000 SK3 SK4 und auch K3 34120-16G20
bei den 1000ern ist es eine Suppe

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#8
Beitrag
von sorpe » 04.05.2012 19:17
Ati hat geschrieben:
bei den 1000ern ist es eine Suppe

Etwas offtopic: Die DZM der 1000er K7 haben ein weißes Ziffernblatt

Gruß,
Martin
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#9
Beitrag
von Ati » 04.05.2012 19:20
tja, doof
Platine ist aber offenbar dieselbe. Es gibt da nur eine Nummer, soweit ich die Fiche durchgesehen habe.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
Seth
- SV-Rider
- Beiträge: 1496
- Registriert: 28.05.2007 21:09
- Wohnort: BV
-
SVrider:
#10
Beitrag
von Seth » 04.05.2012 20:14
Ati hat geschrieben:Seth hat geschrieben:Gerade mal ne kleine zwischen frage: ist bis auf die Geschwindigkeit alles gleich zwischen 650 und 1000? Frage weil es den vapor tacho Plug and Play für die 650er gibt, dann muss ich mir nur die geschwindigkeitsanzeige umbauen

eye - Geschwindigkeit war ein Scherz
Klick
ergänzend dazu:
1000 SK3 SK4 und auch K3 34120-16G20
bei den 1000ern ist es eine Suppe

Sorry aber das beantwortet gerade nicht meine frage... mir is schon klar das es um die abnahme der geschwindigkeit geht.(vorderrad und ritzel) Kann ich einen tacho für die 650er nehmen und an meine kilo anschließen? Ist das drehzahlsignal das gleich auf dem gleichen steckerplatz?
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#11
Beitrag
von Ati » 08.05.2012 15:24
axo - die 650er hat einen anderen Geber als die 1000er. Allerdings weiß ich das auch nicht, wieviele Impulse je Umdrehung da raus kommen. Also das wäre schon ein ziemlicher Glücksfall, wenn das gleich wäre.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
Seth
- SV-Rider
- Beiträge: 1496
- Registriert: 28.05.2007 21:09
- Wohnort: BV
-
SVrider:
#12
Beitrag
von Seth » 08.05.2012 16:49
der Tachoimpuls wird nicht das Problem, nur stimmen so Sachen wie Wassertemperatur.und Drehzahl überein.
Ich bin irgendwie ne niete im Schaltplan lesen und will mir nicht den Tacho kaufen um dann zu merken das es nicht geht.
-
Kalle
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.03.2012 18:37
- Wohnort: Karben
-
SVrider:
#13
Beitrag
von Kalle » 08.05.2012 21:53
@Seth:
wenn du willst kann ich dir gegen ende der woche mal meinen alten Tacho vorbeibringen sobald mein neuer dran ist.
beim alten is halt geschwindigkeitsanzeige fehlerhaft, aber das sollte dich bei deinem test bezüglich wasssertemperatur etc nicht stören oder?
-
Seth
- SV-Rider
- Beiträge: 1496
- Registriert: 28.05.2007 21:09
- Wohnort: BV
-
SVrider:
#14
Beitrag
von Seth » 09.05.2012 0:33
@kalle: Danke, das is lieb von dir. Is aber nicht nötig da ich eigentlich nen tacho zum testen habe und nur sicher gehen will das er nicht in rauch auf geht.
-
Kalle
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.03.2012 18:37
- Wohnort: Karben
-
SVrider:
#15
Beitrag
von Kalle » 09.05.2012 13:42
okay gut. dachte halt, dass du dir einen bestellen willst und vorher probieren wolltest.
aber wenn du nur angst vor dem zerstören des teils hast, dann nimm deinen ;D