Windschutz für Beine (SV1000 N K3)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Dennis_SV


Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#1

Beitrag von Dennis_SV » 29.05.2012 12:01

Moin!

Nachdem ich über Pfingsten knapp 3 Stunden am Stück Autobahn bei durchschnittlich 140 km/h gefahren bin, hatte ich das starke Bedürfnis, mal nachzufragen, ob es irgendwelche "Kühlerverkleidungen" o.ä. als Zubehör gibt, die wenigstens etwas Schutz vor dem Fahrtwind an Knieen und Oberschenkeln bieten? Das ständige Zusammenpressen der Beine ist schon auf Dauer extrem anstrengend...

Gleichzeitig wollte ich nachfragen, ob ihr nen Tipp habt, wie man Lenkerenden wirklich fest bekommt (Superbikelenker, kein Innengewinde), denn meine Lenkerendenspiegel neigen dazu, sich bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 140, 150 km/h) durch den Fahrtwind zu verdrehen. Diese sind nur durch die üblichen Gummihülsen im Lenker befestigt.

Dennis_SV


Re: Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#2

Beitrag von Dennis_SV » 29.05.2012 12:12

PS: Zu zweiter Frage hatte ich das hier gefunden - bin mir nur nicht sicher, ob das "kompatibel" ist?
http://x11-forum.de/modules.php?name=Fo ... ight=gummi

Es geht um die Metallhülsen, die wohl gesteckt werden und sich dann im Lenker verkanten?

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#3

Beitrag von Metalhead71 » 29.05.2012 12:23

Ich kann Dir nur den Tipp geben : kauf Dir keine Nackte, wenn Du an den Beinen Windschutz erwartest.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#4

Beitrag von Dieter » 29.05.2012 12:38

Ich habe beine Lenkerenden durch selbst gedrehte Hülsen die eine Schräge haben befestigt (oben)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373563.jpg

hält bombenfest, so wurden früher auch die Fahhradlenker in der Gabel geklemmt... Lässt sich am Gasgriff auch schön justieren, damit nicht zu viel axiales Spiel da ist... Für Spiegel auch zu empfehlen, kann dann aber sein das sich die Vibrationen auf das Glas übertragen...

Bei meiner DKW habe ich nachträglich eine Gewindehülse ins Lenkerende gelötet um den Lenkerendenspiegel zu befestigen (Stahllenker)

Dennis_SV


Re: Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#5

Beitrag von Dennis_SV » 29.05.2012 13:32

Metalhead71 hat geschrieben:Ich kann Dir nur den Tipp geben : kauf Dir keine Nackte, wenn Du an den Beinen Windschutz erwartest.
:roll:

Nackte ist ja toll - ich fragte aber, ob jemand vielleicht schon ne Art Kühlerverkleidung dran hat (der Optik wegen), die aber auch ein bischen Windschutz bietet. Ich erwarte keine Rennverkleidung...

@Dieter: Das sieht interessant aus! Vielleicht kann mir jemand aus dem Bekanntenkreis sowas anfertigen. Ich nehm die Skizze mal mit =) Vielen Dank!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#6

Beitrag von Munky » 29.05.2012 13:43

bin schon andere mopeds mit kühlerverkleidung gefahren, aber die sind nur zur optik, windschutz bieten die nicht
da müssten die exorbitant breit sein

hab auch ne nackte, aber mit winddruck an den beinen hab ich keine probs nur am oberkörper

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Windschutz für Beine (SV1000 N K3)

#7

Beitrag von Dieter » 29.05.2012 13:45

Dennis_SV hat geschrieben:@Dieter: Das sieht interessant aus! Vielleicht kann mir jemand aus dem Bekanntenkreis sowas anfertigen. Ich nehm die Skizze mal mit =) Vielen Dank!
Das Gewinde zum Klemmen ist M6, der aussendurchmesser sollte natürlich deinem Innendurchmesser des Lenkers entsprechen (-0,5mm)... Den Rest kannst dir ausdenken das es passt....

Antworten