Fussrastenanlage K5 an K3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Velvet


Fussrastenanlage K5 an K3

#1

Beitrag von Velvet » 10.07.2012 22:11

Hi zusammen!

Weiss jemand ob eine komplette Fussraste der K5 (also inkl. Adapterplatte bzw, Fersenschutz) von einer K5 an eine K3 passt? Danke für die Hilfe :)

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Fussrastenanlage K5 an K3

#2

Beitrag von Wolle58 » 12.07.2012 9:42

Wozu eigendlich. Würde mich interessieren.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fussrastenanlage K5 an K3

#3

Beitrag von Drifter76 » 12.07.2012 12:25

Also die Rastenanlage passt vom anbauen her schon. Nur solltest du dann beide Seiten tauschen. Die K3-Rasten sind höher als alle nachfolgenden Modelle. Bei den S Modellen sogar mehr wie bei den N Modellen. Baust du also auf eine Seite die K5 Rastenplatten an, wird diese Raste tiefer sein, als die K3 Raste auf der gegenüberliegenden Seite. :wink:

Ich vermute mal einen Umfaller mit defekter Halteplatte. Nun gibts irgendwo in der Bucht die gesamte Rastenplatte einer K5. Oder liege ich falsch?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Velvet


Re: Fussrastenanlage K5 an K3

#4

Beitrag von Velvet » 12.07.2012 14:36

Haarscharf kombiniert drifter xD Aber wenn ich rechts auch tauschen müsste hätte sich der finanzielle Vorteil direkt wieder erledigt... ;) Danke für eure Hilfe!! :)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Fussrastenanlage K5 an K3

#5

Beitrag von Chrissiboy » 12.07.2012 20:18

Was gaebe es bezueglich der Bremspumpe und Bremsleitung der HR bremse zu beachten? Frage wegen eventuellen umbauen auf nen entspannteren Kniewinkel.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten