Falsches Öl


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-+-
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 03.08.2012 14:27
Wohnort: Steinfurt


Falsches Öl

#1

Beitrag von -+- » 03.08.2012 14:41

Hilfe!!
Habe vor 3 Wochen ein Öl Wechsel durchgeführt das blöde daran satt teilsynthetisches öl habe ich vollsynthetisches öl hinein gefüllt. Bin jetzt ungefähr damit 300 km gefahren eines tages wollte ich wieder los kam ein paar Meter weit und dan ging sie einfach aus. Seitdem kriege ich sie nicht mehr an wenn ich den Leerlauf drin habe zündet sie aber mache ich ein gang rein geht noch nicht einmal mehr die Zündung?!? Habe ich ein Motorschaden?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Falsches Öl

#2

Beitrag von Dragol » 03.08.2012 15:28

Hallo, und willkommen im Forum bei den SVridern.
Wer und woher bist Du denn?

Welches Fahrzeug genau hast Du? Modell, Baujahr, Ausführung, Umbauten?
Ohne diese Angaben werden Dir die Leute mit Ahnung nur schwer weiterhelfen können welche Mechanik und/oder Elektrik Dich plagt.

Ich habe auch Schwierigkeiten mir das Problem anhand Deiner Beschreibung genauer vorstellen zu können ...
Geht der laufende Motor beim Einlegen eines Gangs aus, oder startet das Fahrzeug mit eingelegtem Gang nicht?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

heizer-opi


Re: Falsches Öl

#3

Beitrag von heizer-opi » 03.08.2012 15:52

Das hat mit den Öl nix zu tun.Das einzige,was pasiert,das die Kupplung rutscht.Das kann nur der Schalter am Seitenständer sein.Wen der richtig verdreckt,bleibt er stecken,und das Bike geht aus,wen du einen Gang einlegst,oder springt auch nicht mehr an.Hatte ich mal,ging einfach aus,als ich den Gang einlegte,und losfahren wollte.Schau mal da nach.

Gruß Siggi

-+-
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 03.08.2012 14:27
Wohnort: Steinfurt


Re: Falsches Öl

#4

Beitrag von -+- » 03.08.2012 16:38

Komme aus dem Münsterland, ich habe eine sv 650 s baujahr 1999 der vor vor Besitzer hat das Mopped mal komplet umgebaut Elektronik usw. ich habe nicht viel erfahrung damit da es mein erstes Mopped ist.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Falsches Öl

#5

Beitrag von hannes-neo » 03.08.2012 20:36

Also, die morderneren Suzukis haben einen Schutzschalter im Seitenständer.
Dieser Schalter verhindert, dass du mit runtergeklapptem Seitenständer fährst.

Motor an, Ständer unten, Leerlauf-->läuft :D
Motor an, Ständer unten, Gang rein --> geht aus :(
Motor an, Gang drinne, Ständer raus --> geht aus :(
Motor an, Gang drinne, Ständer oben--> läuft :D

Motor aus, Ständer unten, Leerlauf --> geht an :D
Motor aus, Ständer unten, Gang drinne --> geht nicht an :(
Motor aus, Ständer oben, Gang drinne --> geht an :D
Motor aus, Ständer oben, Leerlauf --> geht an :D

Blabla, ganz easy :mrgreen:


Edit: Der Schalter ist eine Art Taster. Muss mal unterm Ständer gucken. Wenn der durch zuviel Dreck nicht mehr reingeht, denkt ich Elektronik, der Ständer ist unten.
BTW: hat die Knubbel diesen Schalter auch?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

heizer-opi


Re: Falsches Öl

#6

Beitrag von heizer-opi » 04.08.2012 12:31

Edit: Der Schalter ist eine Art Taster. Muss mal unterm Ständer gucken. Wenn der durch zuviel Dreck nicht mehr reingeht, denkt ich Elektronik, der Ständer ist unten.
BTW: hat die Knubbel diesen Schalter auch?[/quote]

Diesen Schalter hat jedes Motorrad am Seitenständer.

Gruß Siggi

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Falsches Öl

#7

Beitrag von hannes-neo » 04.08.2012 12:40

Echt? So ein Unsinn... Wer sich das ausgedacht hat. 8O
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Falsches Öl

#8

Beitrag von lumpiiie » 04.08.2012 12:44

heizer-opi hat geschrieben: Diesen Schalter hat jedes Motorrad am Seitenständer.
Falsch.
Crossmaschinen/Supermotos haben einen Ständer mit Federrückstellung.
Dadurch wird der Ständer automatisch nach oben geklappt, wenn die Karre gerade gestellt wird.
Daher ist ein Schalter unnötig.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Falsches Öl

#9

Beitrag von x-stars » 04.08.2012 14:07

Das ist unabhängig vom Motorradtyp: Automaik-Einklapp-Ständer oder Schalter, es muss lt. StVZO einen Automatismus geben, der das Losfahren mit ausgeklapptem Seitenständer verhindert.

heizer-opi


Re: Falsches Öl

#10

Beitrag von heizer-opi » 04.08.2012 14:14

hannes-neo hat geschrieben:Echt? So ein Unsinn... Wer sich das ausgedacht hat. 8O
Der immer vergessen hat,das der Seitenständer nicht eingeklappt ist,und auf die Waffel geflogen ist :mrgreen:

Gruß Siggi

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Falsches Öl

#11

Beitrag von nepp » 04.08.2012 19:28

Ne Cross Maschiene muss ja jetzt nicht uuuuuunbedingt Stvzo Konform sein.Ich glaube daran hat Lumpi gedacht

heizer-opi


Re: Falsches Öl

#12

Beitrag von heizer-opi » 05.08.2012 0:31

Ist auch egal,aber das ein Bike wegen falschen Öl nicht mehr geht?Schlecht Vorstellbar. :?:

Gruß Siggi

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Falsches Öl

#13

Beitrag von x-stars » 05.08.2012 9:07

Wieso ist das schlecht vorstellbar? Falsches Öl kann den Motor kaputtmachen: Beim Wechsel auf vollsynthetisches Öl bei einem Motor, der seit mehreren 10k km nur teilsynthetisches oder gar mineralisches Öl gesehen hat, wäschte z.B. die ganzen Ablagerungen aus, so dass in Folge die Kolbenringe nicht mehr vernünftig dichten.

Wenn's aber im Leerlauf geht und de Kiste nur beim Gangeinlegen ausgeht, dann liegt es kaum am Motor oder Öl :roll:

Ju92


Re: Falsches Öl

#14

Beitrag von Ju92 » 05.08.2012 10:35

Moin ...bin ein Kollege von dem armen Kerl

und die Maschine geht schon nicht im Leerlauf an. Anlasser läuft, Zündkerzen sind neu aber sie will einfach nicht Anspringen -.-

Gruß Julius

canvision


Re: Falsches Öl

#15

Beitrag von canvision » 05.08.2012 11:12

Wenn falsches Öl drin ist raus damit. Da du schon damit gefahren bist Filter auch raus und neu rein kostet ja nicht die Welt. Aber anspringen sollte Sie auch mit dem Öl ohne Probleme wie schon oben beschrieben. Wenn der Anlasser dreht Zündet Sie den? Macht sie irgendein Lebenszeichen? Gibt es sonst noch Schutzschalter bei der SV wie ein Neigungsschalter der hier Probleme machen könnte :?:

Gesperrt