Gute 500m hinter einer Ortschaft wurde auf 70Km/h begrenzt aufgrund einer normalen Kreuzung (ohne Ampel). Das vor mir fahrende Auto und ich (70-80m Abstand) waren auf der Hauptstrasse. Das Auto auf der Nebenstrasse hielt, stand und ließ den Wagen passieren.
Ich weiss nicht ob er/sie gedacht hatte er kommt so schnell aus dem Knick, dass er ohne mich zu stören die bestehende Lücke nutzen könnte, er meine Geschwindigkeit nicht richtig einschätzte oder ich "nur" übersehen wurde. Ich bin wirklich nur 75 gefahren (hatte beim 70-er Schild meinen Speed angepasst).
Es war wirklich gute Sicht, ebene Strecke, links und rechts grüne Wiese bzw. Ackerland und nur 1-2 Bäume die höchstens 5-10 Jahre alt waren, also noch sehr dünn.
Sowas macht mich den natürlich auch misstrauisch. Ich wollte den-/diejenige noch anhupen aber war zu sehr "erschrocken" und mit bremsen beschäftigt.
ok, Klingt jetzt alles doch etwas dramatisiert Ich konnte schon noch normal, beherzt bremsen und musste nicht ans limit gehen. Aber dennoch, ich musste auf 30-40 runter und mich am Fahrbahnrand halten um nicht direkt in sein Kotflügel zu rauschen.
Wir werden es wohl nie erfahren.
Um wieder zum Thema zu finden, man muss selber nicht schuld sein und selbst wenn man sich an die STVO hält ist es kein Garant für unfallfreies Fahren. Man muss immer mit der Unachtsamkeit der Anderen rechnen und auf alle Eventualitäten vorbereitet sein (Stau hinter der Kurve, etc). *KlugscheissModusOFF*

Naja, wollts einfach nur mal gesagt haben
